Dir auch dankeKoaxKalli hat geschrieben:glückwunsch.
Fährst du auch Downhill, oder BMXKoaxKalli hat geschrieben:Gestern bin ich mit nem Kumpel 6h über das Kippengelände gefahren.
Dir auch dankeKoaxKalli hat geschrieben:glückwunsch.
Fährst du auch Downhill, oder BMXKoaxKalli hat geschrieben:Gestern bin ich mit nem Kumpel 6h über das Kippengelände gefahren.
Ist das Friedensicherungsschiff wenigstens selbst gebaut?Hubi077 hat geschrieben:hier mal ein paar Gruppenfotos von meinem "RC-Zeugs"
Dachte ich mir doch gleich, dass das Schiff im Gruppenfoto Tilo anspricht.Heling hat geschrieben:Ist das Friedensicherungsschiff wenigstens selbst gebaut?
Nein, ist es nicht. Das Schiff habe ich mal vor ein paar Jahren fertig gekauftHeling hat geschrieben:Ist das Friedensicherungsschiff wenigstens selbst gebaut?
DankeHeling hat geschrieben:Auch von mir noch Glückwunsch zum 500er!
Ich doch nichtHeling hat geschrieben: Mache ihn nicht so schnell kaputt.
Hehe.....Bei mir wird der wohl eher Fliegen fangenHeling hat geschrieben:Übrigens ist der 500er ein tolles Teil, eignet sich aufgrund seiner Größe auch sehr gut als Staubfänger, ich spreche da aus eigener Erfahrung ....
Dir auch noch mal danke....Ich freu mich schon richtig auf den ErstflugDeeCee hat geschrieben:Ja, dann viel Erfolg bei der Inbetriebnahme des 500ers, Christian!
Mal sehen, ob ich dann auch da bin. Steht derzeit noch in den Sternen.DeeCee hat geschrieben:Am 19.4. bin ich übrigens wieder in Dortmund, zum Schiffsmodelle schauen.
Beim Fliegen wohl nicht so sehr, dafür dann beim Reparieren.Hubi077 hat geschrieben: Heling hat geschrieben: Mache ihn nicht so schnell kaputt.
Ich doch nicht...
Will ich nicht hoffen, muss mich ja auch mal mit der Anleitung auseinander setzen, damit ich weis wie der aufgebaut ist. Aber ich glaube, dass ich wenn ich den repariere, dass ich dass schon alles richtig mache, z.B mache ich jetzt immer bei jeder Schraube die in Metall/Alu geht, LOCTITE drauf, und überhaupt kontrolliere ich alles mehrmalsHeling hat geschrieben:Beim Fliegen wohl nicht so sehr, dafür dann beim Reparieren.
Dann kann das aber kein typisches Fertigmodell gewesen sein. Die sind nämlich meistens der größte Nepp aller Zeiten.Hubi077 hat geschrieben:Ist allerdings etwas zu Schnell für ein Schiff dieser Klasse.
So viel anders als der 450er ist der auch nicht, nur dass man überall etwas besser dran kommt.Hubi077 hat geschrieben:muss mich ja auch mal mit der Anleitung auseinander setzen, damit ich weis wie der aufgebaut ist.
Kenntnis nur wenn nötig!MrHeli33 hat geschrieben:wieviel hast gezahlt?
300€ + 47€ der Empfänger, also 347€MrHeli33 hat geschrieben:wieviel hast gezahlt?
Das weiß ich nicht. Das Schiff ist das hier: .....Heling hat geschrieben:Dann kann das aber kein typisches Fertigmodell gewesen sein. Die sind nämlich meistens der größte Nepp aller Zeiten.
Merke ich ja dann....Ich mag ihn aber jetzt schonHeling hat geschrieben:So viel anders als der 450er ist der auch nicht, nur dass man überall etwas besser dran kommt.
Och neee....Noch einer der mir Glück wünschtRaptor-Flyer hat geschrieben:Und NEIN, jetzt nich schon wieder "Danke"
Jupp, das glaub ich dir. Dein Vater fliegt auch, oder ?Raptor-Flyer hat geschrieben:Ich fotografier unser Modellbauzeugs mal lieber nich, mal davon abgesehen, dass die Hälfte noch im Ferienhaus lagert
Was man so fliegen nenntHubi077 hat geschrieben:Dein Vater fliegt auch, oder ?
Fällt in die Kategorie "Hödeltröt".Hubi077 hat geschrieben:Das Schiff ist das hier: http://www.amazon.de/HAT-2879-ferngeste ... 027&sr=8-1 ......
Damals habe ich da noch gar nicht so drüber nach gedacht, das Schiff ist zwar ein einfaches Spielzeug, macht aber trotzdem SpassHeling hat geschrieben:Fällt in die Kategorie "Hödeltröt". Aber wenns funktioniert und seinen Zweck erfüllt, warum nicht.