Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#23521 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Chris, hab gerade das Video vom 500er angesehen, echt Klasse. Aber der Sound ist echt krass, kommt das nur auf dem Video so kreischend rüber, oder hört der sich in Natur auch so an?

Die Kurven könnten schon noch etwas steiler zu den Endpunkten hin sein, in Prozent Regleröffnung bedeutet die erste z.B. 87.5%, 85%, 82.5%, 85%, 87.5%. Nach unten kannst du also auch noch etwas gehen (der Wert 60 im Sender entspricht 80% Öffnung, wenn du den Regler auf den Bereich -100 bis +100 eingelernt hast... hast du doch gemacht, oder?)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#23522 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#23523 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

MrHeli33 hat geschrieben:und wie ist es mit der flugzeit ist sie dann kürzer?
Klar sinkt die Flugzeit, wenn du die Akkukapazität verkleinerst. Allerdings gewinnst du auch ein bisschen durch die Gewichtsersparnis. Aber was bringt dir Flugzeit, wenn der Schwerpunkt nicht paßt und du die Haube nicht drauf bekommst.

Guck doch mal in den Zählthread (http://www.rchelifan.org/viewtopic.ph ... &start=210), da stehen bei vielen Setups die Akkus dabei.
Zuletzt geändert von yacco am 06.01.2012 22:41:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#23524 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

yacco hat geschrieben:
MrHeli33 hat geschrieben:und wie ist es mit der flugzeit ist sie dann kürzer?
Klar sinkt die Flugzeit, wenn du die Akkukapazität verkleinerst. Allerdings gewinnst du auch ein bisschen durch die Gewichtsersparnis. Aber was bringt dir Flugzeit, wenn der Schwerpunkt nicht paßt und du die Haube nicht drauf bekommst.


nichts :idea: :drunken:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23525 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

yacco hat geschrieben:wenn du den Regler auf den Bereich -100 bis +100 eingelernt hast... hast du doch gemacht, oder?)
Habe eine Gasgerade programmiert (heißt glaub ich Gasgerade). Also: -100, -50, 0, +50, +100. Ist glaub ich so richtig, oder ?

Wenn 60= 80 entspricht kann ich das doch so proggen, oder ?:

1. 45, 40, 35, 40, 45

2. 55, 50, 45, 50, 55

3. 65, 60, 55, 60, 65
yacco hat geschrieben:Aber der Sound ist echt krass, kommt das nur auf dem Video so kreischend rüber, oder hört der sich in Natur auch so an?
In Natur kommt mir der nur laut vor, so wie Tim sein Logo ungefähr. Aber ein kreischen höre ich eigentlich nicht :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#23526 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Sagt mal ist der kds 600 schrägverzahnt ?

Würde gern mein 600er rexchen eventuell etwas leiser machen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#23527 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben:Wenn Dietmar noch den Drehzahlmesser hat, dann nehme ich ihn doch gerne
Kannst du haben.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#23528 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Also mein Logo 400 hebt mit 1800 ab. Hab zwei Drehzahlen dann zum Spaß haben, 2200 und 2500rpm. Mehr mag mir der ICE 75 nicht geben via set.rpm. Im Gov.High könnte ich etwas mehr. Aber dann zerhauts mir immer das HZR :-(

Die Drehzahl vom Dino 500 hab ich mit 2642rpm gemessen.

Der KDS ist gerade verzahnt, kann aber mit ein paar kleinen Modellbaumaßnahmen auf Pfeilverzahnt umgebaut werden. Ich fliege meinen 600er KDS z.B. Pfeilverzahnt.

Und Moinsen @ all
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#23529 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

moin,
müssen es eigentlich immer Imbusschrauben sein oder kann ich auch torx oder ähnliches verwenden? Bei meinem 450er leiern die schrauben immer sehr schnell aus, deshalb hab ich überlegt ob ich kreuzschlitz verbaue. Kann ich das machen oder bringt das evtl. nachteile?
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#23530 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Ich würde wenn torx verbauen.
Kreuzschlitz verknadeln auch schnell wenn man nicht den richtigen Dreher benutzt.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#23531 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!

Pascal kauf dir einen guten Inbus, von Align die sind recht gut, oder Wiha Profiwerkzeug dann nudeln die Inbus auch nicht mehr aus.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
helihopper

#23532 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

satsepp hat geschrieben:kauf dir einen guten Inbus, ... dann nudeln die Inbus auch nicht mehr aus.
So ist es. Habe mir vor einigen Jahren einen Satz von Conrad geschliffene Inbus ins Haus geholt.
Seit dem hatte ich keinerlei Probleme mit Inbus / Madenschrauben (auch wenn mit Lack gesichert).

Leider gibt es den Satz nicht mehr. War damals günstig und ist trotzdem gut.


Harald
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#23533 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Morgens!

Gestern ziemlich versackt. Heute leichte Nachwirkungen. :drunken:
Aber so ist das wohl immer....

Dann fliegt mal schön.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#23534 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

naja gut. dann werd ich mir mal einen satz bestellen.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23535 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Fabe hat geschrieben:Würde gern mein 600er rexchen eventuell etwas leiser machen
würde da aber keine Schrägverzahnung nehmen, bezüglich der Kräfteverteilung

Pfeilverzahnung ist perfekt und macht den Hubi extrem leise

Falls du es noch nicht kennst, hier

http://www.scaleflying.de/index.php?cat ... hnung.html
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“