Ich mags ja eher herzhaft
Beilage hab ich jetzt nicht drauf, die ist dann quasi uninteressant; ich koche aber meistens italienisch mediterran (Spaghetti aglio olio e pepperocini mag ich zum Beispiel gerne), also Gnocchi mit Basilikum und Olivenöl angebraten waren bei dem hier glaube ich dabei. Die bekomm ich quasi immer so hin, dafür hab ich aber auch eine (fast) narrensichere Methode. Wens interessiert:
i) Backofen auf 80-100°C vorheizen.
ii) Pfanne mit einem geeigneten Fett mit voller Leistung erhitzen (Biskin oder Butaris, Butterschmalz eignen sich ganz gut, Butter verbrennt zu schnell und Olivenöl geht nur bedingt). Muss richtig heiß sein, alles was geht! Am besten aber darum keine Teflon-Pfanne nehmen, die sollten nicht so hoch erhitzt werden. Es reicht wenig Fett, man will ja braten und nicht kochen, später kann man noch was dazugeben wenns sich verflüchtigt.
iii) Das Steak (holt euch beim Metzger eines mit einer schönen Maserung (Fett ist hier was gutes), sollte auch schön dick geschnitten sein, statt nem Rumpsteak geht auch super ne Hüfte) beidseitig so anbraten dass es richtig schön braun ist und lecker aussieht. Damit sichs nicht so zusammenkrümelt entweder mit dem Messer einen kleinen Schlitz an die Seite machen oder beide Seiten mal kurz in die Pfanne halten. Ist wie beim Schweißen, der ein oder andere erinnert sich

Die Seite die zuerst oben liegt ist die Schokoladenseite, wenn man das Steak das erste mal umgedreht hat wird das die Seite, die man später sieht.
iv) Anschließend das Steak in den Backofen und 8-10 Minuten garen lassen; dadurch wird es innen richtig schön rosa, ist aber nicht mehr roh und somit perfekt medium. Test: Zeigefinger an Daumen halten und auf den innen liegenden dicken Muskel des Daumens drücken -> so fühlt sich noch fast roh an. Zeigfinger an Ringfinger -> gut medium, Zeigefinger+kleiner Finger -> durch. Aber das mit den 8 Minuten passt meistens bei der Dicke ausm Bild^^
v) Auf einem Teller der zum vorheizen mit im Backofen stand servieren. Nichts ist schlimmer als n kaltes Steak...
Danach das Steak noch mit grob gemahlenem Mehrsalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Man kann das auch vorher würzen, allerdings bitte nicht eine halbe Stunde vorher weil das Salz sonst dem Fleisch das Wasser entzieht. Einige meinen ja der Pfeffer verbrennt in der Pfanne blah, ich hab aber festgestellt dass es fast keinen Unterschied macht (auch wenn ich vorher würze kommt nachher noch mal grob gemahlenes drauf).
Zum Würzen nutze ich auch eine feine Mischung aus Salz, Pfeffer, Cheyenne, Rosmarin und ich glaub Thymian oder sowas in der Richtung, die selbst gemacht ist. Sich sowas mal zu machen ist echt sinnvoll, damit kann man quasi alles schnell und schön würzen. Mit genug Fett in der Pfanne und Gemüse kann man sich auch noch eine Soße ziehen (man hat ja 10 Minuten), also rein was man hat, zerkochen/pürieren, Gewürze, Sahne, Rotwein da braucht man nichtmal nen Fond um zum Beispiel eine einfache Pfeffersoße zu machen (mit Fond oder Demi Glace wirds natürlich besser). Mach ich für mich alleine aber so gut wie nie, dafür ist mir der Aufwand zu groß.
Genereller Tipp: egal was man anbrät oder womit, gegen Ende nochmal ein Stich Butter rein und das wird genial (grad bei Rösti oder so mal ausprobieren!). Warum schmeckts in Restaurants so gut und aber anders? Einer der Hauptgründe ist der Riesenpott Butter der neben dem Herd steht^^