Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#16 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von Firefly »

Meiner ist auch gebraucht.

Rechnet man jetzt noch das CFK Chassi dazu, dann gute Nacht.

Die gute Nahricht ist, dass der Logo sehr wartungsfreundlich ist. Mal ein Zahnriemen oder ein Lager wechseln, und man kann weiterfliegen.
Schlimm wirds eben beim Crash, wenn das Geld gerade nicht so locker sitzt. Also noch mehr aufpassen.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#17 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von Idefix »

Tatum hat geschrieben:Ich find das auch doof das das Benzin zum Wochenende immer teurer wird. Sowas nennt sich Angebot und Nachfrage.
Mit dem kleinen Unterschied, das Benzin/Diesel viele Leute kaufen MÜSSEN, genau so wie Strom, Gas und Heizöl. in den Bereichen finde ich Preiserhöhungen viel viel schlimmer.
Auf nen Heli kann ich zur Not noch verzichten, aber wenn ich meine Hütte warm und hell haben will, bin ich gezwungen Öl, Gas und Strom zu kaufen und da gibts fast jedes Jahr Preiserhöhungen. :angryfire:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Harrysam

#18 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von Harrysam »

Na und ist doch nur subjektiv. Ersten ist es ein deutsches Produkt und die Angestellten wollen auch mal eine Lohnerhöhung. Der Hersteller hat recht, wenn er die Händler zur Preisgestaltung nach seinen Maßgaben auffordert. Die Erfolge geben doch recht.
Gruß
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#19 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von Tatum »

Ja das ist schon richtig, aber meiner Meinung nach wird immer mehr gemeckert in Deutschland. Wir leben hier auf so hohem Niveau und jammern. Es gibt ganz andere Menschen die jeden Tag 2 Stunden zu einem Brunnen laufen um notwendiges Trinkwasser zu holen. Sowas finde ich viel schlimmer als dieses Preisgehopse bei Luxusartikeln. Nichts anderes ist ein Hubschrauber. Es ist kein haben muss Gegenstand genau wie ein Auto. Man kann auch ohne Auto auskommen, aber es will mittlerweile keiner mehr drauf verzichten.
Daher bin ich der Meinung wem ein Logo vom Preis nicht gefällt soll doch was anderes kaufen. Irgend wann merkt das der Hersteller und passt seine Preise an oder eben nicht und fertig.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von tracer »

Tatum hat geschrieben:Es ist kein haben muss Gegenstand genau wie ein Auto. Man kann auch ohne Auto auskommen, aber es will mittlerweile keiner mehr drauf verzichten.
Das würde ich nicht unterschreiben, wenn Du so ländlich wohnt, wie wir.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#21 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von Idefix »

tracer hat geschrieben:Das würde ich nicht unterschreiben, wenn Du so ländlich wohnt, wie wir.

Jep... da hätte ich auch ein Problem.
Würde nur zu gerne aufs Auto verzichten. Macht eh kein Spaß mehr Auto zu fahren bei den heutigen Verkehrsverhältnissen.

Aber an sich hat er schon Recht... Verzicht ist aber in der heutigen Zeit nicht mehr "In".
Freiwillig auf etwas verzichten ...? Geht ja mal gar nicht ! :wink:

Und der Witz an der Geschichte ist ja eigentlich, das gerade beim Kunden die Macht liegt etwas zu ändern.
Nur müssten dann viele auf den Kauf des begehrten Heli ihres bevorzugten Herstellers verzichten nur dann würde sich tatsächlich was ändern und sei es nur das der Hersteller Pleite geht. :wink:
Aber an sich hat der Kunde es in der Hand.
Nur denke ich das sich Mikado in diesem Fall keine Sorgen zu machen braucht.
Wegen einer 10%igen Preiserhöhung werden nicht 1000sende Kunden auf ihren Logo verzichten. Es werden andersherum ja auch keine Shops wegen eines Preisnachlass von 10% leer gekauft .
Sonnst hätte Rc-Toy öfters Probleme. :mrgreen:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von -Didi- »

Dann werden meine Logos ja wertvoller!! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#23 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von T-Rex 550 »

Harrysam hat geschrieben:Na und ist doch nur subjektiv. Ersten ist es ein deutsches Produkt und die Angestellten wollen auch mal eine Lohnerhöhung. Der Hersteller hat recht, wenn er die Händler zur Preisgestaltung nach seinen Maßgaben auffordert. Die Erfolge geben doch recht.
Gruß
deutsches produkt ??!! würde eher sagen , das die aussage veraltet ist , geh mal zu mikado und achte mal auf die ganzen ems usw kartons , bei denen mikado als empfänger steht .
bin selbst rexflieger und das liegt einfach mal daran , das mir mikado um welten zu teuer ist und ich mal n 400er hatte , der absolut nich fliegen wollte , selbst nachdem n kumpel den genommen hatte und auf fbl umgebaut hatte .
wenn is n logo wohl nur noch deutsche idee , bei der die teile aus übersee geliefert werden
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#24 Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von vierfuffzig »

-Didi- hat geschrieben:Dann werden meine Logos ja wertvoller!! :)
...meiner auch, wenn ich ihn nicht mit hilfe deutschen, koreanischen oder schnapprasens jedweder herkunft entwerte. aber in wirklichkeit leider nur knappe 5% gegenüber mai 2011.
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von Crizz »

Jedes Jahr die gleiche Diskussion, jedes Jahr findet sich ein Aufhänger, und letztlich ist das eigentliche Problem die Mentalität im Volk, die nach wie vor stark auf GiG orientiert ist. Dabei wird vergessen, das die Preise durchweg in allen Bereichen in Bewegung sind - überall gibt es Preisschwankungen und auch Erhöhungen. Ich möchte denjenigen Arbeitnehmer sehen, der auf seine Lohnerhöhung verzichtet, damit sein Arbeitgeber das Produkt oder die DIenstleistung auf dem Markt billiger oder mit stabilem Preis anbieten kann. Ich denke das da oftmal nicht über den Tellerrand hinaus geschaut wird und Zusammenhänge einfach ignoriert werden.

Sollte jemand den EIndruck haben, das ein Hersteller mit seinen Händlern die Preise abspricht, mag er sich an das Bundeskartellamt wenden - das ist nämlich unzulässig und wird auch verfolgt. Wenn sich Händler jedoch an Preisempfehlungen orientieren ist das absolut gang und gäbe, nicht nur im Modellbau.

Im übrigen sind 10% doch noch moderat - wir hatten im Herbst/Winter bereits in Teilbereichen des Modellbaus Preiserhöhungen von erheblich höherem Ausmaß, wobei der Anteil des eigentlich verteuerten Basiselements bei weitem nicht den Anteil an den Gesamtproduktionskosten des Gesamtteils ausgemacht hat. Wer deshalb den ein oder anderen Hersteller der Teile nicht mehr "mag", kauft dort eben auch nicht mehr - einfache Kiste. Da braucht man kein Faß für aufmachen, die Infos sind überall verfügbar und es kann jeder seine persönlichen Konsequenzen draus ziehen. Ich finde es wie schon wie einer meiner Vorredner so trefflich sagte eher "daneben" wenn dann Beiträge geschrieben werden, die wie ein Boykottaufruf verstanden werden können. Letztlich wird es eh jeder für sich entscheiden, warum er welches Produkt kauft, und ich denke dafür sollte sich auch niemand rechtfertigen müssen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#26 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von DUKE40 »

Crizz hat geschrieben:Ich möchte denjenigen Arbeitnehmer sehen, der auf seine Lohnerhöhung verzichtet,
Hi Crizz,

Die gibt es tatsächlich :oops: In fast 10 Jahre habe ich und meine Kollegen gerade zwie Gehaltserhöhungen gehabt, und diese lagen in beiden Fällen gerade mal um die 1%. :cry:
Trotzdem hast Du im Großen und Ganzen Recht, wir gehören zu einer Minderheit, zu der wir gerne nicht gehören würden.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von Crizz »

Ausnahmen bestätigen die Regel, Duke - ich denke bei euch wird sicherlich ein nicht alltägliches Betriebsklima herrschen, sonst würden viele das über 10 Jahre icht mitmachen. Irgendwo muß es ja was geben, was sowas dann rechtfertigt, und das wird halt immer seltener. Hab dich auch in Bezug auf Dinge die das Threadthema anspricht bisher nicht in dieser Form jammern oder nörgeln gehört / gelesen, deshalb ist diese Aussage auch nicht auf solche Personen bezogen .
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von TREX65 »

Crizz hat geschrieben:Ich möchte denjenigen Arbeitnehmer sehen, der auf seine Lohnerhöhung verzichtet, damit sein Arbeitgeber das Produkt oder die DIenstleistung auf dem Markt billiger oder mit stabilem Preis anbieten kann.
Es gibt auch sehr große Unternehme (Türen, Tore, Fenster...Hörm***) die sagen einfach: entweder ihr verzichtet oder ich schließe das Werk. :cry: Ist wirklich so passiert!!

Aber BTT....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#29 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von DUKE40 »

@ Crizz, habe mich auch nicht angesprochen gefühlt bis auf den Hinweis mit dne Arbeitnehmenr die auf eine Gehaltserhöhung verzichten. Wollte nur mla darauf hinweisen, dass es die noch gibt, auch wenn es eine vom Aussterben bedrohte Spezie ist 8)
Ich jammere und nörgele auch nicht, wenn ich was an der Situation ändern will, dann tue ich das und wenn ich es nicht tue, dann habe ich keine Anrecht auf Jammern. Was die Politiker angeht, klar ist es ärgerlich, und ja es sind die einzigen, die sich selbst Gehaltserhöhungen geben können ohne groß sich rechtfertigen zu müssen. Und klar, die abwählen, dann kommen andere an deren Platz und machen genau dasselbe. Und es ist überall das selbe, in jedes Land mit Abgeordneten.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#30 Re: Preisanpassung bei Logo Bausätzen

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Leute,

ich möchte jetzt nicht direkt über Mikado reden, aber da ich sehr involviert bin im Herstellungsprozess, Marketing etc. von Compass Model und ich den internationalen Markt sowie die Bedingungen in Asien sehr gut kenne, kann ich ein klein bisschen was dazu sagen. Mikado mag zwar eine deutsche Firma sein aber auch Mikado agiert international - in der Herstellung und im Vertrieb.

Viele Faktoren führen über Kurz oder Lang zu Preisveränderungen und/oder gestalten den Preis unserer schönen Spielzeuge.
- Inflation
- Euro/Dollarkurs
- Lebenshaltungskosten
- Volumen
- Rohstoffpreise
- Transportkosten
- Nachfrage
- Gebühren für Genehmigungen RoHS, WEEE, Müll etc.
- Maschinenkosten
- Zubehör

Es ist schlicht nicht richtig, dass die Gewinnspannen so gewaltig sind. Ich höre immer wieder abendteuerliche Zahlen von 50-100% oder sogar 600%... Solche Zahlen stimmen nur, wenn man sich das Ganze schön reden will und die reinen Fertigungskosten oder gar Rohstoffpreise annimmt - aber hinter einen Hubschrauber steckt viel mehr.

Wenn es so wäre, warum machen sich Leute, die das soo genau wissen nicht selbstständig - entwickeln, testen, bauen und vertreiben Helis und werden in kürzester Zeit stinkreich?

Fakt ist die Entwicklung kostet Geld, mal eben 10-15 Prototypen wollen auch erstmal bezahlt werden.
Der Maschinenpark kostet ein kleines Vermögen und Arbeitskraft in Asien werden jedes Jahr 10-25% teurer.
Rohstoffe werden auch nicht günstiger. Manche Rohstoffe haben in den letzten 5 Jahren eine Preissteigerung von 1200% genossen!
Der Transport per Luftfracht schlägt mal eben mit etwa 10% zu Buche.
Selbst die Verpackung kostet und muss in großer Stückzahl gekauft werden (ab 1500 Stück bekommt man seinen bedruckten Karton).
10% vom Umsatz geht mal locker in Werbung unter. Ein bisschen was muss man für weitere Projekte zu seite legen.
Schrauben und Kugellager kauft man auch nicht in kleiner Stückzahl und so hat man immer eine Unmenge an Geld gebunden.
Gute Kugellager aus Japan oder Taiwan sind auch nicht sooo viel günstiger als die deutsche Ware und die Preise ziehen auch hier an.

Das Produktionsvolumen und damit Nachfrage ist ein weiteres großes Problem - gerade bei Frästeilen. Es mag dumm klingen, aber produziere ich mehr als ich gegenwärtig handhaben kann, dann brauch ich mal eben eine neue Maschine, die auch bezahlt werden will, oder ich verlagere einen Teil der Produktion in eine fremde Hand und lebe mit der Gefahr von fehlerhaften Bauteilen - unter Umständen kann man hier sehr schnell - sehr viel Geld und Zeit verlieren.
Beim Auslagern werden meine Kosten auch höher, da die fremde Hand die Arbeit nicht für Umme machen mag.

Die Distributoren können für eine gewisse Zeit mit schlechten Euro/Dollarkursen leben, aber auch diese müssen irgendwann Geld verdienen und die Preise anpassen. Manche Teile werden mit ein klein bisschen Handling einfach an die Händler durchgereicht, da Billighersteller oder Direktvertrieb der Hersteller den Verkauf sonst unmöglich machen. Ein gutes Beispiel sind Hauben. Bei Fusuno kann jeder direkt seine Hauben bestellen. Auch die Hersteller der Hubschrauber kaufen bei den selben Haubenherstellern (es gibt nur etwa 5 die in der Lage sind die verlangten Stückzahlen und Qualitäten zu liefern).

Schlussendlich kann man festhalten, dass die eigentlichen Herstellungskosten und Rohstoffpreise zwar zum Preis beitragen, aber nicht annähernd so stark wie es viele Annehmen. Die die es immernoch besser wissen, denen kann ich nur raten sich wirklich selbstständig zu machen und es einfach mal auf einen Versuch ankommen zu lassen. Hoffentlich schaffen die es dann auch den Preis über Jahre konstant zu halten - ganz egal was Währungen, Lebenshaltungskosten und Rohstoffpreise machen.

Man kann sich ja mal ausdenken, wieviele Helis und Ersatzteile verkauft werden müssen um folgende Punkte zu bezahlen
- Eine Spritzgussform für ein Hauptzahnrad um 9 000 USD.
- Ein CNC-Bearbeitungszentrum mit 100 000 USD + 60 000 USD Zubehör.
- Die beschriebenen 10 Prototypen mit jeweilt locker 1500 USD, da diese wahnsinnig hohe Maschinen-Rüstungskosten haben.

Zum Thema Preisgleichheit. Eigentlich 99% der Händler sind glücklich über einen stabilen Preis und annähernde Preisgleichheit bei der Konkurenz, da von Preisdumping keiner was hat - nicht einmal der Kunde. Kein größerer Shop würde Teile auf Lager legen, wenn diese von einem Garagenhändler teilweise mit nur 5% Marge verschleudert würden. Das ist keine Diktatur sondern vom Groß der Händler gewollte Stabilität und häufig die erste Frage bzw. die erste Anforderung von etwaigen neuen Händlern.

So manche Aktion von großen Händlern die von zeit zu zeit eine T14 zum EK raushauen dient nur der eigenen Werbung und verschafft den Kunden leider ein völlig falsches Bild von Gewinnmargen - da davon ausgegangen wird, das dieser Händler immernoch einen Gewinn daran hat. Auch mag niemand glauben, dass Gewinnmargen unter 10% - ja teilweise 5% einfach üblich sind, wenn sie in Fernost bestellen. Auch beschrieben Gebühren für Weee, Müll usw. interessieren dort nicht.

Puuh... jetzt habe ich aber weiter ausgeholt als ich wollte und bin mir dennoch sicher, dass all das Geschriebene in keiner Silbe die ''Stammtischmeinungen'' beeinflusst, aber vielleicht interessiert es ja doch jemanden - man kann nie wissen.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“