Flieger,
überlege, ob ich meinen KDS auf Flybarless umbaue. Sind die standardmäßigen Servos mit Metallgetriebe, Motor und Regler okay?
Wollte das AR7200BX einbauen, beim Kopf habe ich mich noch nicht entschieden.
Gruß
Armin
KDS 450C - Umbau auf FBL
- Jens Armin
- Beiträge: 497
- Registriert: 28.08.2011 08:58:22
- Wohnort: Herford
#1 KDS 450C - Umbau auf FBL
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
- RC-Hangar15
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.04.2011 08:54:39
- Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
- Kontaktdaten:
#2 Re: KDS 450C - Umbau auf FBL
Hallo Armin, die Servos kannst Du leider nicht nutzen, dass sind analoge 9g Servos von KDS, wenn die originalen noch drin sind, dann haben die analogen TS ein Kuststoffgetriebe und auf dem Heck ist das N590, das ist auf für FBL ganz ok. Du brauchst schon einigermaßen gute und schnelle Digitalservos für den Microbeast Empfänger. Motor ist ganz ok, Regler ist ein einfacher 40A Standartregler, wird sehr knapp, digitale Servos ziehen mehr Ampere, der ist eh schon kanpp bemessen. Besser höheren / besseren Regler einbauen oder extra BEC. LG Tanja
#3 Re: KDS 450C - Umbau auf FBL
Ich hatte in meinem Mini Titan auch analoge Servos, und das Microbeast mit FBL Kopf. Da gab es nie Probleme, Regler war ein 40A Roxxy der reicht auf jeden Fall, nur zum Bec und den Servos von KDS kann ich nichts sagen. Klar sind digitale Servos besser muss aber nicht sein, bei mir waren es MPX Nano Pro Carbonite und am Heck aber dann ein digitales Servo.
guido.g
guido.g
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
#4 KDS 450C - Umbau auf FBL
Wenn du die n280 hast geht das, darfst aber nicht über 65hz mit den TS Servos. Als Kopf empfehle ich den RJX Kopf. Hat sich tausendfach bewährt und sieht auch noch gut aus 
Das N590, ich gehe mal von aus das du das auf dem Heck hast, würde ich mit max 270hz ansteuern und der Mittenimpuls ist 1520us.
Das BEC vom Standardregler wird wohl in der Kombi N280/N590 noch reichen. Aber nimmst du die neuen N300 fur die TS und nen N690 als gescheites Heckservo würde ich entweder über ein uBEC nachdenken oder nen Roxxy 940-6 / 950-6.

Das N590, ich gehe mal von aus das du das auf dem Heck hast, würde ich mit max 270hz ansteuern und der Mittenimpuls ist 1520us.
Das BEC vom Standardregler wird wohl in der Kombi N280/N590 noch reichen. Aber nimmst du die neuen N300 fur die TS und nen N690 als gescheites Heckservo würde ich entweder über ein uBEC nachdenken oder nen Roxxy 940-6 / 950-6.
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de