Das teuerste Sudoku der Welt
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#2 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Wundert Dich das wirklich?
So nen Sodoku ist doch wirklich spannender als die Frage, ob die EU noch mal 130 Mrd EUR versenkt.
So nen Sodoku ist doch wirklich spannender als die Frage, ob die EU noch mal 130 Mrd EUR versenkt.
#3 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Wirklich wundern tut mich das nicht ...
Da werden Verkäuferinnen wegen ein paar Cent entlassen und unsere "Elite" verzockt 130 Mrd ...
Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln weil jede Äußerung dazu als Aufruf zur Revolution oder schlimmstenfalls als Volksverhetzung gewertet würde
Da werden Verkäuferinnen wegen ein paar Cent entlassen und unsere "Elite" verzockt 130 Mrd ...
Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln weil jede Äußerung dazu als Aufruf zur Revolution oder schlimmstenfalls als Volksverhetzung gewertet würde
-
Aeroworker
#4 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
irgendwo war die Anregung das mal auf die vollzeitbeschäftigten umzurechnen.... habe ich gestern mal spasseshalber fü FB getan....tracer hat geschrieben:ob die EU noch mal 130 Mrd EUR versenkt.
allerdings nicht korrekt.... ich habe einfach die 81,7 Millionen Deutschen minus der derzeitig ca 3% arbeitslosen gerechnet..... ergibt 1691€ die jeder "arbeitende" zahlt
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#5 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Deutschland hat ca. 40 Mio Vollbeschäftigte. Aber es zahlen ja auch noch andere EU Länder in den Topf ein.Aeroworker hat geschrieben:allerdings nicht korrekt.... ich habe einfach die 81,7 Millionen Deutschen minus der derzeitig ca 3% arbeitslosen gerechnet..... ergibt 1691€ die jeder "arbeitende" zahlt
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Ach ja: Der schwarze Peter wird jetzt natürlich wieder anderen zugeschoben: http://www.bild.de/politik/inland/wolfg ... .bild.html
(Sorry für die unseriöse Quelle)
(Sorry für die unseriöse Quelle)
-
Aeroworker
#7 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
ist mir bewusst, aber gestern konnte ich das gut verkaufentracer hat geschrieben:Aber es zahlen ja auch noch andere EU Länder in den Topf ein.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Aeroworker hat geschrieben:ist mir bewusst, aber gestern konnte ich das gut verkaufen
#9 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Wieso unseriöse Quelle ? Das ist wahrscheinlich die meist gelesene Zeitung im Landtracer hat geschrieben:Ach ja: Der schwarze Peter wird jetzt natürlich wieder anderen zugeschoben: http://www.bild.de/politik/inland/wolfg ... .bild.html
(Sorry für die unseriöse Quelle)
Klar extrem populistisch und reißerisch ... Nicht unbedingt mein Niveau aber die Schlagzeilen hat sie immer als erstes ...
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#10 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Das sagt noch nicht wirklich was über die Qualität aus, wenn ich mir die Einschaltquoten von gewissen TV-Formaten anguckejoe_hab hat geschrieben:Wieso unseriöse Quelle ? Das ist wahrscheinlich die meist gelesene Zeitung im Land
Yap. Und bitte nicht so viel Text in einem Artikel, und gerne einfache Sätze verwenden ...joe_hab hat geschrieben:Klar extrem populistisch und reißerisch ...
Ich würde sicherlich nicht so weit gehen wie die linksalternaive Judith Holofernes (Wir sind Helden) und die Bildzeitung als gefährlich bezeichnen, aber doch zumindest als Nachrichtenquelle minderer Qualität.
Aber was will man vom einem Volk erwarten, bei dem Formate wie Dschungelcamp mehr als 10 Zuschauer haben?
#11 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Hmm die Staatsverschuldung betraegt aktuell 2077 Mrd € bei knapp 82 Millionen Einwohnern sind das pro Nase knappe 26000€Aeroworker hat geschrieben:
irgendwo war die Anregung das mal auf die vollzeitbeschäftigten umzurechnen.... habe ich gestern mal spasseshalber fü FB getan....
allerdings nicht korrekt.... ich habe einfach die 81,7 Millionen Deutschen minus der derzeitig ca 3% arbeitslosen gerechnet..... ergibt 1691€ die jeder "arbeitende" zahlt
Wo kann ich die bitte abgeben und mich von dieser Republik freikaufen ? Also einmal 26.000€ latzen und nie mehr steuern zahlen
#12 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Die sind hiermit überfordert http://www.wiwo.de/politik/europa/ezb-g ... 68670.htmltracer hat geschrieben: Aber was will man vom einem Volk erwarten, bei dem Formate wie Dschungelcamp mehr als 10 Zuschauer haben?
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#13 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Ich brech ab 
Gerade in einem anderen Forum ein animiertes Banner gehabt:
Dahin zeigt das Banner: http://www.3m-blickschutz.de/ipad?WT.mc ... zAodmyoGhw
Gerade in einem anderen Forum ein animiertes Banner gehabt:
Dahin zeigt das Banner: http://www.3m-blickschutz.de/ipad?WT.mc ... zAodmyoGhw
#14 Re: Das teuerste Sudoku der Welt
Sehr cool 
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict