andere Akkus für den MCP-X ?!?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
snape
Beiträge: 31
Registriert: 24.02.2009 08:59:09
Wohnort: Wildeshausen

#61 Re: andere Akkus für den MCP-X ?!?

Beitrag von snape »

BoFrost hat geschrieben:Wie ist es denn nun eigentlich. Sollte man die Akkus nun lieber mit einem "richtigen" Lader laden, oder ist es egal ?


Gruß
Frank

Mess doch mal deine Akkus nach, wenn sie am original Lader waren. Bei mir haben die immer mehr
als 4.2 Volt meistens sind es 4.25 Volt, also absolute Obergrenze. Das ist eben auf Dauer nicht so gut.
Deswegen machen unsere guten Lader ja auch bei 4.20 V dicht.


Gruß

snape
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#62 Re: andere Akkus für den MCP-X ?!?

Beitrag von Alex K. »

Ich hab das gestern Abend mal kontrolliert, ich hab 2 E-Flite Lader, der eine lädt bis 4,2V, der andere sogar nur bis 4,18V... ich hab mir jetzt mal ein Ladekabel gebaut mit dem ich 4 von den Lipos gleichzeitig an meinem Junsi laden kann... dumm nur dass einer der 4 Tunigy Nanos von Anfang an 0,54V hatte, jetzt hab ich nur 3 die ich nicht zusammen laden kann... muss ich wohl nochmal ran ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
MarakoN
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2012 17:58:24

#63 Re: andere Akkus für den MCP-X ?!?

Beitrag von MarakoN »

Kann einer mal ein aktuelles Ranking erstellen? Welcher Akku welche Vorteile hat und wie die Qualität und die Preise sind? Ich habe alles gelesen und könnte das mit viel Arbeit machen, aber die Jungs die getestet haben wissen das ja aus dem Kopf, hilft jedem Einsteiger sehr gut. Ich habe jetzt durchs lange lesen auch Ahnung. Aber wenn das einer kompakt zusammenfast wäre das genial.
Helikopter:
- E Flight mCX 2
- E-Flight mCP X
Funke:
- Spektrum DX6i
Ich bitte um Verzeihung für Rechtschreibfehler, Ihr könnt sie behalten.
Benutzeravatar
MarakoN
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2012 17:58:24

#64 Re: andere Akkus für den MCP-X ?!?

Beitrag von MarakoN »

Mylipo.de
http://www.mylipo.de/onlineshop/product ... mcp-x.html

Hyperion [G3]
http://www.ebay.de/itm/Lipo-Hyperion-G3 ... _905wt_905

Miniaviation
http://www.miniaviation.com/KM_190P.html
Viele positive Resonanzen, sollen mehr Power haben als Orginal

Fastlad
http://www.fast-lad.co.uk/store/intelle ... 15463.html

Turnigy
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=17808
Mehr Power, Anfällig für Montagsakkus und Leistungsabfall bei hohen Ladezyklen

Xtreme Production
http://www.rcheli-store.de/E-Flite/Tuni ... 52&p=10152

Wellpower
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=91427

Habe mir mal die Mühe gemacht damit es wirklich übersichtlich ist.
Jetzt würde ich mich freuen wenn jeder der die einzelnen Akkus erwähnt hat und getestet hat kurz und präzise die Eigenschaften zusammen zu fassen und den günstigsten Anbieter auch mit Link zu posten. Dann könnten wir ja von einem Admin eben schnell eine Thread machen lassen den er anheften kann und dann ist das eine sehr gute Einsteigerhilfe und einer der meist gefragten Fragen wären gelöst. :oops: :bounce:

Oder habt ihr einen anderen Vorschlag der das übersichtlicher zu gestaltet? Denn das ist unübersichtlich sich durch diesen Thread zu schlagen :D Vorallem nach dem feiern! :D
Helikopter:
- E Flight mCX 2
- E-Flight mCP X
Funke:
- Spektrum DX6i
Ich bitte um Verzeihung für Rechtschreibfehler, Ihr könnt sie behalten.
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#65 Re: andere Akkus für den MCP-X ?!?

Beitrag von Jens Armin »

Ich habe seit ein paar Tagen die kleinen von Mylipo (240mAh). Habe jetzt erst ein paar Zyklen drauf. Aber wenn die nur annähernd zu gut bleiben wie im frischen Zustand, bin ich begeistert!

Gruß
Armin

PS: sitze am SIM, wie vermutlich die meisten von Euch. Oder ist es irgendwo trocken in Deutschland?
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“