Heavy Load X8

Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#91 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

So erst mal ein paar Bilder das Ihr nicht die Lust verliert :mrgreen:

Wenn die Kiste fliegt mach ich mal noch ein paar gute Fotos, vor allem wenn ich die Verkabelung aufgehüpscht habe...
Dateianhänge
IMG_0515.JPG
IMG_0515.JPG (1.64 MiB) 1489 mal betrachtet
IMG_0514.JPG
IMG_0514.JPG (1.24 MiB) 1490 mal betrachtet
IMG_0504.JPG
IMG_0504.JPG (1.59 MiB) 1490 mal betrachtet
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#92 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

Theslayer hat geschrieben:Ich hab noch vorne ein Loch bei den Motorträgern, und hab die zwei quasi nochmal mit einem Abstandsbolzen verbunden. hilft sehr, dass der träger nicht schlabbert (hab allerdings auch 2mm Carbon, kein alu, evtl gehts dort anders)

Das werd ich auch noch tun müssen weil die Motorzungen länger werden müssen. Ich habe nicht einberechnet das die Smartdrones Motoren so einen riesigen Durchmesser haben. D.h. ich komme nicht mehr an die hinteren Schrauben der Zunge
ran wenn der Motor auf selbiger Montiert ist. Solange auf jedem Arm nur ein Motor sitzt ist das kein Problem, erst wenn die 2. Ebene verbaut wird... Im Moment scheint es erst mal stabil genug

Bei mir werden die Motorzungen übrigens aus 3mm CFK, das Material hab ich schon länger da. Nur gut das ich die noch nicht gefräst habe, wäre ein teurer Fehler geworden, das Zeug kann man fast mit Gold aufwiegen :drunken:
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#93 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

ich habe jetzt noch mal ein bisschen gespielt.

1. ich habe in der Funke gesehen das ich im Endpunkt Menü die Servowege von +100/-100 auf +140/-140 auf machen kann... --> hat so erst mal noch nix gebracht
2. hab ich den Kopter mal auf die Waage gestellt und Vollgas gegeben: Bei Gasanschlag zeigt die Waage 0 an, wenn ich Giere oder Zyklisch Steuer geht's teilweise hoch bis auf 800 gr und danach komischerweise manchmal nicht auf 0 zurück
3. Wenn ich den Kopier in die Hand nehme und nur Halbgas gebe steuert er viel besser und härter gegen meine Bewegungen an, auch zyklische Eingaben werden deutlicher umgesetzt
--> Bei Vollgas passiert obiges wesentlich Schwammiger
4. ein ständiges hin und her geregel welches durch Vibrationen hervorgerufen werden könnte kann ich nicht ausmachen, ich fühle zwar gewisse Vibrationen wenn er in der Hand läuft aber ansonsten zappelt da nix er steuert sauber
meinen Bewegungen entgegen und wenn ich mich nicht bewege wobbelt da auch nix spürbar...

Ob ich die Gaswege mit den Veränderten Endpunkten noch mal einlerne? OIst das Erfolgversprechend oder soll ich die Endpunkt lieber wieder zurück stellen?
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#94 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

el-dentiste hat geschrieben:Holzkeils kommen bald in versch. Grössen!!! Dann brauchste keine teuren.
Sollte mir das was sagen? Ist Holzkeils ein Propeller Hersteller? Oder steh ich grad auf dem Schlauch? :mrgreen:
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#95 Re: Heavy Load X8

Beitrag von el-dentiste »

:mrgreen:
Sorry :oops:
hab mein Post nicht mehr gelesen, musste weg, und das liebe EierPhone, hat aus Holzpropeller, Holzkeils gemacht.
Ich meinte bald gibt's auch größere Holzprops.

Wozu brauch man den 3Achs gimbal? Nick und Roll reicht doch oder?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#96 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

Die 3. Achse ist die Drehung um die Hochachse, das benötigt man damit der Camopperator die Camera völlig autark vom
Piloten schwenken kann. Ist Fotos Quatsch, aber für Videos teils unabdingbar....
Szenario Rennstrecke, der Copter schwebt stationär am Streckenrand und der Operator kann bequem per Videodownstream die
Vorbeifahrenden Autos oder was auch immer mitziehen... Das über die Gierfunktion vom Kopter zu machen ist Murks ...

So un nu sachste mir warum mein Kopter nicht abhebt! :mrgreen:

Selbst wenn ich mit den großen Props genug Schub zum fliegen bekomme erklärt das immer noch nicht warum
Meinem Antrieb 1/3 Schub fehlt. Dann bekomme ich spätestens ein Problem wenn das Payload ins Spiel kommt...
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#97 Re: Heavy Load X8

Beitrag von el-dentiste »

Jo
Das es Yaw ausgleicht war mir bewusst, aber nicht das es nicht mit gieren vom Kopter reicht. Danke

Echt krass wie klein die ESC in dem Frame aussehn :)


Sorry habe die Motoren leider nicht und kann daher nix zusagen :( da muss jemand was zu sagen der die Motore hat oder verkauft. Weiss nicht was die für Props brauchen.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#98 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

Na ja, Tilman hat genau meine Kombo schon auf dem Prüfstand gehabt und erreichte ca. 900gr Schub damit x 4 3600g
Ich bekomme nur so ziemlich genau 2000g damit zustande. Könnte ja auch irgend was allgemeines sein was das verursacht.


Tiiiiiiiiiiiiilmaaaaaaan, hiiiiiiiilfe! :alien: :bounce:
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#99 Re: Heavy Load X8

Beitrag von r0sewhite »

Alex, lass uns doch am besten morgen mal telefonieren. Ich denke, dann kann man viele Möglichkeiten einfach schneller durchsprechen und abhaken. Die Resultate können wir ja immer noch hier posten.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#100 Re: Heavy Load X8

Beitrag von r0sewhite »

So, um mal kurz unser etwas ausuferndes Telefonat zusammenzufassen:

- Reglerprogrammierung können wir ausschließen
- Einbrechende Lipos können wir auch ausschließen (während des Telefonats gemessen)
- Fehlfunktion der AQ50d können wir ausschließen.

Augenblicklich ist für mich eigentlich nur ein gesichertes Ergebnis aus dem Telefonat hervorgegangen: Alex ist ein netter Kerl.

Bis ich meine Xoar Props habe, mus Alex sich noch etwas gedulden. Dann werde ich ihm mal einen Satz von den Smartprops schicken, damit er sie testen kann.

Weiterhin werde ich ihm einen Adapter mitschicken, damit er alle Regler direkt an den Throttle-Kanal hängen kann. Meine Idee ist, damit einfach mal die AQ50d zu überbrücken, denn während wir bei der MultiWii die Konstante MAXTHROTTLE kennen und verändern können, steht sie bei der AQ50d völlig in den Sternen. Keiner weiß, wie viel Reserve sie sich vorbehält.

Alex, ich hab übrigens nochmal einen Blick in mein Diagramm geworfen: Mein Lipo ist bei Volllast (929gr Schub) mit einem 12x4,5 sogar auf 11,71V eingebrochen. Du müsstest also meinem Gefühl nach sogar bis zu 70gr mehr schaffen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#101 Re: Heavy Load X8

Beitrag von Schachti »

wenn die AQ50d zu viel Reserve hat würde das erklären warum mein mini hexa auch etwas träge ist

gemessen hab ich noch nischt, ist nur gefühlt ;)
BildBild
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#102 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

r0sewhite hat geschrieben:Augenblicklich ist für mich eigentlich nur ein gesichertes Ergebnis aus dem Telefonat hervorgegangen: Alex ist ein netter Kerl.
:oops: Das Kompliment gebe ich gern zurück :D

Meine Xoars sind mittlerweile angekommen :bounce: die 15x5 in Holz sind schon mal ein ganz anderes Kaliber als die 12x4,5 Plaste Teile.

Hab aber ein Problem damit, wie bekomme ich die denn zentrisch auf den Mitnehmer? Da sind keine Zentrierhülsen dabei!
Gibt's sowas in fertig irgendwo zu kaufen oder muss ich die Drehbank schon wieder anwerfen?!

Oh Mann, meine Ungeduld steigt langsam ins unermessliche, das Ding soll endlich fliegen! :drunken:

Bis dahin erst mal...

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#103 Re: Heavy Load X8

Beitrag von r0sewhite »

Hi Alex,

Xoar gibt es mit verschiedenen Innendurchmessern. Der Händler, von dem ich meine bekommen soll, hat sie mit 5mm und 6mm Bohrung geordert. Da hast Du vermutlich einfach den falschen Innendurchmesser erwischt und kannst nun entweder die Drehbank anschmeißen oder Dir Mitnehmer mit passendem Durchmesser beschaffen.

Ich habe mich auch schon gefragt, warum Xoar so viele Variationen von Propellern anbietet, anstatt einfach eine Standardbohrung zu setzen und widerverwendbare Distanzbuchsen aus Alu dazu anbietet, wie z.B. bei den Graupner E-Props. Das würde die Sache für beide Seiten deutlich vereinfachen und ein übersichtlicheres Produktsortiment erlauben. Antwort meines Händler auf diese Frage: "Weil es Chinesen sind". :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#104 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

Ja ja, diese Chinesen :mrgreen:

So ich hab mal versucht die Props halbwegs zentrisch auf dem Mitnehmer zu Klemmen. Ging von den Vib´s her sogar :roll:
Auf jeden Fall merk man das da jetzt mehr Schub da ist , er hebt auch ab, ABER NUR IM BODENEFFEKT!!!!!

Ich könnt so Ko***en! Irgendwas scheint da absolut nicht hin zu hauen. Hab sogar noch mal die Knüppelwege neu eingelernt.
Was nach wie vor auffällt ist das wenn ich Gas gebe aus dem Standgas heraus, ein paar Millimeter Knüppelweg erst mal gar nichts passiert
und die letzten paar Millimeter Knüppelweg passiert auch nix...

Kanns sein das der Stromverteiler nicht genug Saft abgibt oder die 0,5qmm Kabel vom Regler --> Motor nich genug sind bzw. die mit
jeweils nur einem Kabel belegten Pin´s der MPX Stecker das Nadelöhr bilden? Eigentlich glaub ich da fast nicht dran, denn:
1. Sind die originalen Motorkabel auch nicht Dicker und 2. kann ich nix entdecken was warm wird oder stinkt...

Ich dreh hier auf jeden Fall gleich durch!! Theoretisch müsste ich jetzt einen Schub von knapp 3:1 haben ?!! Eigentlich sollte ich so
mehr Angst um die Zimmerdecke als den Teppich haben!

irgendwelche Ansätze?
ich geh jetzt erst mal ein Bier Trinken...
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#105 Re: Heavy Load X8

Beitrag von r0sewhite »

0,5mm² sind schon extrem wenig für solche Ströme. Dass die Anschlusskabel diverser Motoren so dünn sind, bedeutet nicht, dass man sie auf der Länge so dünn lassen sollte. Ich habe 1,2mm² genommen, was eigentlich die untere Grenze ist. Auch sind die MPX-Stecker nicht für diese Ströme ausgelegt. Ein Pin pro Motorkabel ist echt zu wenig.

Mach doch bitte mal Fotos von der Stromverteilung und dem Rest, damit wir uns ein Bild davon machen können.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“