
Aber ich glaube, ich weiß, was du meinst: Dieses leicht klebrige, unangenehme Gefühl, wenn man es anfasst. Und man meint immer, dass es leicht Staub anzieht und irgendwie schmutzig ist.

Es gibt da viele Möglichkeiten:
1. Es kommen noch "gewisse" Substanzen aus dem Material diffundiert, die es klebrig (Wasser anziehend = hydrophil) halten. Das kann noch von der Herstellung her stammen.
2. Oder es wurde von außen etwas als Imprägnierung aufgebracht. (Pflegemittel, meist gut gemeint. Beispiel: Glyzerin).
3 - n. Längerer Vortrag erforderlich. Persönliches Treffen beim Bier wäre ratsam. PLOPP!!!

Wie auch immer: Alkohol löst diese Schicht i.d.R. ab und ersetzt diese Grenzfläche.