Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11551 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Mußt nur die Kontrollkästchen an der rechten oben Ecke anklicken für die Schalterdefinition, danach auf "write" und alles sollte im Lack sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#11552 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Goldfussel »

Na toll die Dev 06 schmeist mir eine ,ähh ich mein viele Fehlermeldung raus

MultiWii_dev_20120606.cpp: In function 'void writeAllMotors(int16_t)':
Output:292: error: 'NUMBER_MOTOR' was not declared in this scope
Output:292: error: expected primary-expression before ')' token
Output:293: error: 'x' was not declared in this scope
MultiWii_dev_20120606.cpp: In function 'void initOutput()':
Output:303: error: 'NUMBER_MOTOR' was not declared in this scope
MultiWii_dev_20120606.cpp: In function 'void mixTable()':
Output:1052: error: 'NUMBER_MOTOR' was not declared in this scope
Output:1054: error: 'NUMBER_MOTOR' was not declared in this scope
MultiWii_dev_20120606.cpp: In function 'void serialCom()':
Serial:133: error: 'MULTITYPE' was not declared in this scope
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#11553 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

@Fussel,
welche arduino Software Version hast Du im Einsatz?
Ich habe die selbe Meldung in der 1.0 Version.
Ich glaube wir brauchen die Aktuelle 1.0.1

cu
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#11554 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Goldfussel »

Ja habe die 1.00

Ich versuch es mal mit 1.01
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#11555 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

die 1.01 brauchst du nur bei einem promicro wegen dem neuen loenardo bootloader. ansonsten tuts noch locker die 1.0 !!!
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#11556 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

So mit der 1.0.1 klappt es bei mir.
Musst aber erst einen Copter-Type in der Config.h wählen.
Ist wohl standardmäßig keiner ausgewählt.
Kann sein das es daran auch bei der 1.0 gelegen hat.
Weil am Anfang bei der 1.0.1 auch die Fehlermeldung hatte, bis ich quadx ausgewählt habe.
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#11557 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Michael Brakhage hat geschrieben:die 1.01 brauchst du nur bei einem promicro wegen dem neuen loenardo bootloader. ansonsten tuts noch locker die 1.0 !!!
Ok dann liegt es daran, das in der 606 kein Copter vorgewählt ist.
In den früheren Versionen war da immer ein quad x oder p aktiviert,wenn ich mich nicht irre.

Gruß ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#11558 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

hallo

nach einigen testflügen gestern mit den frisch geflashten reglern (simonk) bin ich momentan nicht so wirklich glücklich!
die regler funktionieren einwandfrei!

meine theorie: mit einem promini wird man damit nicht wirklich glücklich. jedenfalls nicht mit 1400kv motore.

das problem ist, das der copter im schwebeflug mal eben höhensprünge durch minimale drehzahländerungen macht die einen richtig fordern. die auflösung des promini ist ja nur 7bit! das ist einfach zu grob. ein kippen des letzten bits macht schon eine gewaltige drehzahländerung mit den hochauflösenden reglern aus. negativ beeinflusst wird das noch durch die recht hoch drehenden motore.

fliegen geht jedenfalls sehr gut und das geräusch ist super angenehm! kein pfeifen mehr zu hören :)

werde jetzt mal entspannt auf felix platine warten. ich hoffe paul hat genug geordert :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#11559 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Jingej hat geschrieben:ich wusste es.... nun ich bin endgültig froh von Anfang an mit Wii gebastelt zu haben...
...tolle videos mit Pos-hold und Baro/sonar wie die vom Wookong kann ich auch drehen... bei windstille! aber wehe es weht ein lüftchen... DIE kochen auch nur mit wasser
und wer bestätigt mir, dass da nicht jemand mit ner 2. Funke im hintergrund steht der das 10 min angebliche "Parken" nicht doch "manipuliert"
sicher funktioniert bei Wii auch nicht immer alles auf anhieb und das PID ist auch fast noch ein mysterium, aber ich bin dennoch so zufrieden damit, dass ich nun sicher kein andres system will... zumal die "jammereien" in dortigen foren/threads nicht wesentlich anders, als die hier sind.
auf dem papier sehen solche kommerziellen produkte IMMER besser aus....
Naja, es kann schon schon extrem gut funktionieren. PH, RTH und Altitude Hold sind im Normalfall schon so präzise, wie es auf den Videos zu sehen ist. Das ist kein Fake.

Der Schwachpunkt ist die vereinfachte Konfiguration: Es gibt für Manual und Atti Mode nur jeweils ein Gain einzustellen, was dem P-Wert einer PI- oder PID-Regelung entspricht. Das ist für durchschnittliche Copter auch völlig ausreichend. Die Naza auf dem Stealth funktioniert z.B. absolut perfekt, auch bei Wind. Der X8 hingegen ist schon eine ausgefallene Größe. Er erfordert einen hohen I-Anteil in der PID-Regelung und den kann ich beim WKM nicht beeinflussen, was zur Folge hat, dass der Copter zappelig und windanfällig ist und überdies bei Motorausfall nur noch schwer kontrollierbar ist.

Es ist einfach eine Frage der Umstände: Für einen durchschnittlichen Copter würde ich jedem, der vielleicht eh nicht viel von PID-Regelung, LPF usw. versteht, das WKM empfehlen. Von der Präzision bei PH, RTH und Altitude Hold ist MultiWii eh noch ein gutes Stück entfernt. Aber es hat halt auch gravierende Nachteile, bedingt durch die eingschränkte Konfigurationsfreiheit. Aber lasst mich mal das Review schreiben, da werde ich das noch genauer darstellen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#11560 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hoi

Huiii FPV jagen mit Kopter macht Laune :D . Hab das Suppo OSD vom Paul drangehangen . Es hat ua. die witzige Anzeige der zurückgelegten Strecke. 2000m auf auf nem 100x100m Feld zum hetzen war witzig !

Crizz tröste dich mein GPS hats auch überstanden und Paul ne neue Bestellung :( irgendwie ist wohl vom umlötren von GPS BOB 1 zu 2 was passiert. Keine Funktion mehr. Hab schon alles mir mögliche getestet aber ist tot.

Michael,
Keine Sorge Paul hat genug geordert :wink: dauert ja nur noch ein/zwei/drei Tage.

Scotch,
Yupp, bei den neusten Dev ist ein Koptertyp aktiviert. Wohl aber #define Motor Stop
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11561 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

welche multiwii hast du drauf und was genau hast du drann geändert ??
BildBild
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#11562 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

HI
Wenn du mich meinst,
Ich hab die neuste Dev drauf. Aber gps is putt. hab schon mit mini gps Prog getestet usw
Auch Felix stand mir skypemässig bei(dankenochmal! :) ) aber leider war nix zu machen
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#11563 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Goldfussel »

So mit Arduino 1.01 hat es geklappt, habe auch gesehen das man erst den Typ auswählen muss, und habe ihn auch ausgewählt.

habe die Standdrehzahl nach oben genommen, und den Low pass filter habe ich auf 96HZ

Nun bekomme ich in der Gui zwar Verbindung aber keine Sensor Ausschläge , habt ihr dafür auch noch ein tip?
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11564 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

ach sooooo

due hast das supo osd drauf :oops:
BildBild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11565 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Fussel : Flugakku anschließen, ich geh mal davon aus das du die Flyduino_MPU6050 im Sketch ausgewählt hast.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“