gelöst / Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Antworten
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#1 gelöst / Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Beitrag von Hike-O »

Hallo Quadrokopterpiloten,

ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Einstellung einer DX6i mit AR6200 auf einem Gaui 330.

In der Anleitung wird ja gesagt, dass nachdem die Regler mit 100% Throttleweg eingelernt worden sind, man per Traveladjustment den Throttleweg auf 75% bis 80% begrenzen soll.

Nun gibt es aber bei Travel Adjustment die Möglichkeit die Werte für Up/Down sowie Left/Right, je nach Kanal, separat zu verstellen (logisch, weil ansonsten D/R genannt :drunken: ).

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich für Up und Down jeweils 80% einstellen soll, oder aber nur für UP, da es ja darum geht, den Servoweg nach oben hin zu verkürzen?

Wenn ich also jeweils bei UP & DOWN die Werte verkürze, komme ich mit Knüppel unten Stellung theoretisch gar nicht mehr dazu, die Regler zu initialisieren, oder liegt ein Denkfehler vor?

Nächste Frage steht auch schon bereit:

Wenn ich den Throttleweg für Knüppelstellung oben (also oberhalb der Knüppelmitte) von 100% auf 80% verkleinern soll, müßte ich ja beim TravelAdj. nur im oberen Bereich auf 60% runter, damit das insgesamt dann wieder 80% ergibt, oder?

Ich weiß, ich seh mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht :toothy9: deshalb :help:
Zuletzt geändert von Hike-O am 02.11.2010 13:17:36, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Beitrag von echo.zulu »

Nein, Du hast keinen Denkfehler. Du darfst nur in Richtung Maximum eine Reduktion vornehmen. Nur was ist der Grund das überhaupt zu tun? Wollen die Jungs bei Gaui sich eine Regelreserve einräumen, oder geht es darum das Flugverhalten zu entschärfen?
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#3 Re: Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Beitrag von Hike-O »

Danke Dir, brauchte nur noch eine finale Bestätigung.

Das ganze dient lediglich der Reglerreserve und ist auch so gewünscht von den Gaui Damen & Herren.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Beitrag von echo.zulu »

Ok, dann ist das klar. Andererseits könntest Du auch die Wege auf voll stehen lassen, denn Vollgas gibst Du nur zum Steigen und nimmst von allein Gas weg, weil Du den QC sonst nicht mehr siehst.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#5 Re: Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Beitrag von Hike-O »

Da sehe ich folgendes kleines(theor.) Problem:

Wenn ich mit Vollgas steige und der Kopter dann etwas regeln müßte, weil extrem windig oder sonst was dazu führt das geregelt werden muß, haben die Regler keine Luft mehr zum atmen.

Dann doch lieber zum Einlernen der Regler per Travel Adjustment auf den maximalen Wert (DX6i=125%) hoch für den Throttle Kanal.
Anschließend zum regulären Fliegen TravelAdj. für Throttle wieder auf 100% runter und schon sollte etwas Reserve vorhanden sein.

Sollte doch gehen, oder?

Danke nochmal Egbert! Bist wie immer eine riesen Hilfe :D
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Beitrag von echo.zulu »

Bitte gerne Heiko.

Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, dass die Regelung dann Probleme bekommen könnte. Andererseits erfolgen die Korrekturen ja immer paarweise. Also beispielsweise ist eine Lageänderung auf Nick, dann wird nicht nur der Motor, der zu weit unten ist, mehr Gas geben, sondern der gegenüberliegende gibt entsprechend weniger Gas. Außerdem wollte ich mit meinem obigen Post auch nur ausdrücken, dass Du Vollgas sowieso recht selten nutzen wirst. Zumindest bei meinem eigenen Mikrokopter habe ich genügend Leistungsüberschuss, dass ich nur extrem selten Vollgas gebe.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#7 Re: Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Beitrag von Hike-O »

echo.zulu hat geschrieben:...dass Du Vollgas sowieso recht selten nutzen wirst. Zumindest bei meinem eigenen Mikrokopter habe ich genügend Leistungsüberschuss, dass ich nur extrem selten Vollgas gebe.
Ok, habe Dich verstanden!
Vollgas beim ersten Flug und gucken was passiert :mrgreen:
So mach ich´s! :drunken:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
raabelmar
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2012 10:43:52

#8 Re: gelöst / Frage: Gaui 330X S / DX6i Throttle Setup

Beitrag von raabelmar »

Moin Quad-Piloten,
Auch ich bin von diesem Fluggerät begeistert und habe mir einen Gaui 330X gekauft. Die Startversuche sind bisher negativ verlaufen.
Dafür meine SpektrumDX6i zum Einsatz gebracht.

Schon beim Versuch zu starten, kippt mein Gaui nach links weg, respektive geht rechts hoch. An Abheben nicht zu denken.
Ich bitte darum, mir zu helfen. Nun meine Fragen:
Wie müssen die Parameter in der DX6i eingestellt sein. Alles auf N (Normal) bei Pitsch (Stecker in Pitsch oder Ale)im Heli-Modus, Gas, Nick, Ruder, Rollfunktion, mit welchen Ruderwegen. Habe bis auf Pitch alles auf 40 % reduziert
Welche Gaskurve ist erforderlich
Pitschkurve alle Punkte auf 0 setzen
Werde die Regler neu programmieren, Dazu in Travel Adjustment Gas auf 125%, zum Fliegen später auf 100 % zurück.
Im Moment drehe ich im Kreis und weis nicht weiter, deshalb nochmals die Bitte um Hilfe.
Grüsse von Elmar
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“