Moin, wie habt ihr die Haubengummies aus dem HS 1139 Kit in die Haubelöcher eingesetzt?
Die Löcher noch aufbohren? Mit "Spucke" reinzwingen?
Gruss Axel
Haubengummies von Align HS 1139
#1 Haubengummies von Align HS 1139
Zuletzt geändert von lcaa am 06.03.2006 19:46:17, insgesamt 1-mal geändert.
#2
Machst Du aus Deinem Post noch einen ganzen deutschen Satz? Dann kann man Dir evtl. auchMoin, wie habt ihr die Haubengummies aus dem HS 1139 Kit.
helfen.


*DuckUndWeg*
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#3 HI
Guten Abend an alle
Zu deiner Frage,
Ich habe die vorhandenen Löcher erstmal nur leicht erweitert und dann die Gummis Stück für Stück reingefrimelt.Wenn dann der Haltezapfen am Chassis zu schwer geht musst du die Gummis nochmal entfernen,bischen grösser usw. lieber stück für Stück als gleich zuviel
Gruss Nico
Zu deiner Frage,
Ich habe die vorhandenen Löcher erstmal nur leicht erweitert und dann die Gummis Stück für Stück reingefrimelt.Wenn dann der Haltezapfen am Chassis zu schwer geht musst du die Gummis nochmal entfernen,bischen grösser usw. lieber stück für Stück als gleich zuviel
Gruss Nico
#4
Die gehen eigentlich original auch rein. Wenn Du die Löcher weitest, sitzen sie nur lockerer
(aber man sollte sie ja ohnehin mit CA kleben). Ich empfehle aber dringend die Löcher zu
verstärken, da die sonst in Null-Komma-Nix ausbrechen. Das Plastik ist furchtbar spröde.
Ich habe dafür das Material um die Löcher von hinten leicht angeschliffen und mit Epoxy getränkte
Glasfasergewebe-Stückchen aufgeklebt. Wird super fest. Da bricht nix mehr.
(aber man sollte sie ja ohnehin mit CA kleben). Ich empfehle aber dringend die Löcher zu
verstärken, da die sonst in Null-Komma-Nix ausbrechen. Das Plastik ist furchtbar spröde.
Ich habe dafür das Material um die Löcher von hinten leicht angeschliffen und mit Epoxy getränkte
Glasfasergewebe-Stückchen aufgeklebt. Wird super fest. Da bricht nix mehr.
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#6
Nennt sich Glasgewebe oder Glasfilament. Sollte jeder Modellbauladen vorrätig haben. Beim
großen C gibt's das auch. Zur Not hätte ich schon noch was da
Es gibt aber auch Leute, die hinterkleben die Löcher einfach mit den abgeschnittenen
Plastikresten der Haube (ich glaube z.B. Helihopper). Wichtig ist, dass Du das Zeug immer anraust,
sonst hält es nicht.
großen C gibt's das auch. Zur Not hätte ich schon noch was da

Es gibt aber auch Leute, die hinterkleben die Löcher einfach mit den abgeschnittenen
Plastikresten der Haube (ich glaube z.B. Helihopper). Wichtig ist, dass Du das Zeug immer anraust,
sonst hält es nicht.
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Oder gaaanz einfach dieses Tesa-Stoffklebeband. das hebt als verstärkung auch ganz gut, klebt von selbst und nicht mal schlecht.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang