2,4Ghz Antennenkabel

Antworten
Benutzeravatar
Mezzo
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2011 18:03:08
Wohnort: Kempten-Allgaeu

#1 2,4Ghz Antennenkabel

Beitrag von Mezzo »

Da ich im ganzen Forum leider bisher nichts gefunden hab, probier ich es mit einem neuen Thema.

Woher bekomme ich diese ganz dünnen (meist grauen) Koax-Antennen-Kabel, die an den 2,4Ghz Empfängern dran sind :?:
Möglichst als Meterware :!:

Das RG174 ist mir einfach zu dick.

Über jeden Hinweis wäre ich dankbar!
LG
Mezzo


.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#2 Re: 2,4Ghz Antennenkabel

Beitrag von adrock »

...habe solche (langen) Kabel schon in Notebooks gesehen.

Ist es evtl. RG178? Das gäbe es z.B. hier:

http://www.reichelt.de/HF-Leitung-RG58- ... FFSET=500&

Oder RG179?

http://www.reichelt.de/HF-Leitung-RG58- ... FFSET=500&

Aber je länger das Kabel, desto höher die Dämpfung...

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#3 Re: 2,4Ghz Antennenkabel

Beitrag von faxxe »

Als Meterware habe ich auch mal danach gesucht. Leider nix gefunden.
Für meine Anwendung hat dann gleich ein Vorkonfiguriertes mit IPX Stecker gepasst.

zB:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 60_cm.html
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Mezzo
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2011 18:03:08
Wohnort: Kempten-Allgaeu

#4 Re: 2,4Ghz Antennenkabel

Beitrag von Mezzo »

adrock hat geschrieben:...habe solche (langen) Kabel schon in Notebooks gesehen.

Ist es evtl. RG178? Das gäbe es z.B. hier:

http://www.reichelt.de/HF-Leitung-RG58- ... FFSET=500&

Oder RG179?

http://www.reichelt.de/HF-Leitung-RG58- ... FFSET=500&

Aber je länger das Kabel, desto höher die Dämpfung...

Grüße
Markus
Hi Markus,
vielen Dank für den Tip.
Wusste nicht, dass das Kabel RG178 heisst. Und dass es das bei Reichelt gibt war mir auch nicht bekannt, obwohl ich dort sehr oft bestelle :oops: .

...Und zur Länge; Meinst du, dass es bei einer Verlängerung um ca. 60 cm schon eine signifikannte Dämpfung gibt,welche die Empfangsqualität deutlich reduziert :?:
LG
Mezzo


.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#5 Re: 2,4Ghz Antennenkabel

Beitrag von adrock »

Mezzo hat geschrieben: ...Und zur Länge; Meinst du, dass es bei einer Verlängerung um ca. 60 cm schon eine signifikannte Dämpfung gibt,welche die Empfangsqualität deutlich reduziert :?:
Hi,

also es war einfach mal ein "Schuss ins Blaue" hehe... ich bin nicht sicher ob es 100% dieses Kabel ist, bin auch kein HF Spezialist.

Aber wenn man sich mal das Datenblatt anschaut, steht dort, das die Dämpfung bei 2.4GHz bei 1m 3,12dB beträgt. D.h. bei 60cm hast Du dann 1,87 dB Dämpfung, das entspricht einem Faktor von 1,24. Ich glaube nicht dass das dramatisch ist, aber wie willst Du das vorhandene Kabel verlängern? Du müsstest schon den Empfänger öffnen und das längere Kabel direkt anlöten bzw. stecken. Wenn die Antenne im Empfänger gesteckt ist, wäre evtl. doch eher das HobbyKing Kabel mit 60cm (s.o.) interessant?

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Mezzo
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2011 18:03:08
Wohnort: Kempten-Allgaeu

#6 Re: 2,4Ghz Antennenkabel

Beitrag von Mezzo »

adrock hat geschrieben:
Mezzo hat geschrieben: ...Und zur Länge; Meinst du, dass es bei einer Verlängerung um ca. 60 cm schon eine signifikannte Dämpfung gibt,welche die Empfangsqualität deutlich reduziert :?:
Hi,

also es war einfach mal ein "Schuss ins Blaue" hehe... ich bin nicht sicher ob es 100% dieses Kabel ist, bin auch kein HF Spezialist.

Aber wenn man sich mal das Datenblatt anschaut, steht dort, das die Dämpfung bei 2.4GHz bei 1m 3,12dB beträgt. D.h. bei 60cm hast Du dann 1,87 dB Dämpfung, das entspricht einem Faktor von 1,24. Ich glaube nicht dass das dramatisch ist, aber wie willst Du das vorhandene Kabel verlängern? Du müsstest schon den Empfänger öffnen und das längere Kabel direkt anlöten bzw. stecken. Wenn die Antenne im Empfänger gesteckt ist, wäre evtl. doch eher das HobbyKing Kabel mit 60cm (s.o.) interessant?

Grüße
Markus
Ja Markus,
die Dämpfung im Datenblatt ist schon enorm.
Kann man diese Verluste evtl. mir der Verlängerung der Antenne auf Lambda/2 verbessern :?:
(Vielleicht liest ja ein Hf- Spezialist mit :wink: )

Natürlich muss ich den Empfänger dazu öffnen. Diese Antennen sind immer gelötet.

Das HK Kabel ist für meine Zwecke eher nicht geeignet. Ich kenne übrigens keinen Empfänger der einen SMA Anschuss hat.....
LG
Mezzo


.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Antworten

Zurück zu „Empfänger“