Bran hat geschrieben:Mezzo hat geschrieben:Hi Didi,
du solltest lernen den Kopter als Ganzes "X" zu sehen, und als ebene Platte bzw. Scheibe im Raum, wenn ich das so sagen darf.
Du mußt die gesteuerte Flugbahn im Kopf mitdenken...dann weißt du auch wie der Kopter weiterfliegen wird und wirst die richtige Knüppeleingabe machen usw. usw.
Hoffe du kannst mich etwas verstehen....
Der Ansatz ist richtig, nur für einen Anfänger schwer umzusetzen. Ich bin mittlerweile im Rundflug so sicher, dass ich weiß, wie der Copter/Heli stehen müsste. Ich vertu mich ganz selten wenn ich die Lage mal nicht mehr richtig erkenne. Meistens macht das Hirn ohne die Augen weiter und schlußfolgert anhand der Erfahrung, dass ein so und so gesteuertes Modell jetzt auf diese und jene Art stehen muss, auch wenns das Auge vielleicht falsch erkennt.
Als Anfänger, der vielleicht nur relativ langsam hin und her fliegt, ist nach ner viertel Drehung vielleicht schon Ende mit der Übersicht.
Ha hast du völlig recht Basti,
Völlige Anfänger sind mit einem Kopter sehr lange (über) gefordert....
Manche meinen sogar, sie könnten nach einem halben Jahr so fliegen wie Warthox.....(weil das ja im Video so einfach aussieht

)
....deswegen meinte ich auch "Du solltest Lernen".......
... und wenn du Rundflüge schon kannst, dann diese immer schneller und vor allem in beide Richtungen, und gewollt gleichmässig....
...danach kommen dann die Vollkreise und die Achter auch in beide Richtungen und immer schneller usw. usw.......
Ich kenn genügend "fortgeschrittene" Piloten, speziell Heli-Piloten

die einen spektakulären Flugstiel haben

(für unbedarfte Zuschuer zumindest), .... nur wenn man selber fliegen kann, seh ich genau ob der Pilot sich auf sein FBL verlässt oder ob dieser Pilot in der Lage ist eine Flugfigur auch auszusteuern........
Die allerweingsten von diesen können nämlich das einfache Nasenschweben, (ganz einfach ist es nicht) aber hacken den Pitch- Knübel vor und zurück.....
Ich bin überzeugt, dass dieser Lernprozess mit Beleuchtung nicht einfacher sondern schwieriger wird......
Für einen Anfänger wird es schwierig genug sein, überhaupt den Kopter in der luft zu halten. Selbst bei aktiviertem ACC. Sein Hirn wir nicht in der Lage sein auch noch leuchtende Elemente, oder gar blinkende, in die Lageerkennung miteinzubeziehen.......
Da hab ich schon zu viele Anfänger gesehen und teilweise begleitet....