Alf-1234
QR Ladybird
#61 Re: QR Ladybird
Man kann die Servos im Sender per Software umstellen. Wollt ihr alle eure Sender kaputt löten???
Alf-1234
Alf-1234
Gruss
Alf-1234
Alf-1234
#62 Re: QR Ladybird
Reden wir vom selben Sender?alf-1234 hat geschrieben:Man kann die Servos im Sender per Software umstellen. Wollt ihr alle eure Sender kaputt löten???
Alf-1234
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#63 Re: QR Ladybird
Stimmt, ich fliege Mode 2 und ziehe Pitch zu mir.muggel117 hat geschrieben:So wie ich Stephan verstanden habe, fliegt er "Gas gezogen", also genau umgekehrt, wie es normalerweise gemacht wird, da nutzt ihn kein "Modeumstellen".Ich fliege auch den Nano Loop und den Sender kann man beim Start einstellen, in welchem Mode man fliegen möchte.
Da braucht nichts aufgeschraubt und verlötet werden. Das einzige, was man machen muss ist die Gasfeder ändern.
Da muß er dann mit dem Lötkolben ran.
Beste Grüße
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
#65 Re: QR Ladybird
Kennst Du den Sender oder nicht? Einmal schreibst Du, man kann den Sender per Software umstellen, jetzt fragst Du ob er einen Dipschalter hat.Irgendwie habe ich das Gefühl, Du kennst den Sender gar nicht.alf-1234 hat geschrieben:Hat der Sender keine Dipschalter für Servoumkehr???
Alf-1234
Beste Grüße
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
#66 Re: QR Ladybird
PayPal ist durch den Käuferschutz sicherer. Wenn keine Ware bekommt, nimmt man dann sein Geld auch wieder schneller zurück.blauweissheli hat geschrieben:Schade dass die meisten China Outfits nur noch Paypal akzeptieren......ich habe kein Paypal Konto, und möchte auch keins.....früher, mit MC/VISA war es einfacher.
Aktuell bräuchte ich Akkus für meinen Hoten-X ......
Grüße
Li Sha
Der Glaube kann Berge versetzen.
#67 Re: QR Ladybird
Hallo Stephan
Es gibt den Laybird von unterschiedlichen Firmen mit unterschiedlichen Sendern. Gleiche Technik nur jedesmal ein anderer Name.
Daher meine Frage nach Dipschalter.
Alf-1234
Es gibt den Laybird von unterschiedlichen Firmen mit unterschiedlichen Sendern. Gleiche Technik nur jedesmal ein anderer Name.
Daher meine Frage nach Dipschalter.
Alf-1234
Gruss
Alf-1234
Alf-1234
#68 Re: QR Ladybird
So ich hab den Sender auf geschraubt. Dip-Schalter hab ich keine gefunden. Softwareseitig auch nix...
Du müsstest wirklich die Leiterbahnen mit einem Cutter oder ähnlich unterbrechen und mit Drahtbrücken arbeiten. Ist halt etwas Bastelarbeit, aber ja nichts Schlimmes
Das Markierte sind die 3 Poti-Lötpunkte.
Du müsstest wirklich die Leiterbahnen mit einem Cutter oder ähnlich unterbrechen und mit Drahtbrücken arbeiten. Ist halt etwas Bastelarbeit, aber ja nichts Schlimmes
Das Markierte sind die 3 Poti-Lötpunkte.
- Dateianhänge
-
- 2012-08-27 13.40.56.jpg (1.36 MiB) 1942 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#69 Re: QR Ladybird
Ach so, Ok, Danke.alf-1234 hat geschrieben:Hallo Stephan
Es gibt den Laybird von unterschiedlichen Firmen mit unterschiedlichen Sendern. Gleiche Technik nur jedesmal ein anderer Name.
Daher meine Frage nach Dipschalter.
Alf-1234
Beste Grüße
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
#70 Re: QR Ladybird
Tueftler hat geschrieben:So ich hab den Sender auf geschraubt. Dip-Schalter hab ich keine gefunden. Softwareseitig auch nix...
Du müsstest wirklich die Leiterbahnen mit einem Cutter oder ähnlich unterbrechen und mit Drahtbrücken arbeiten. Ist halt etwas Bastelarbeit, aber ja nichts Schlimmes
Das Markierte sind die 3 Poti-Lötpunkte.
Sollte ich hin bekommen.
Danke für Deine Hilfe!
Beste Grüße
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
#71 Re: QR Ladybird
So, ich kam mit Mode 2 nicht zurecht. Bin jetzt wieder auf Mode 4 gegangen.
Für den Kleinen hieß das: Umbauen
Umbau auf Mode 4:
Für den Kleinen hieß das: Umbauen
Umbau auf Mode 4:
- Dateianhänge
-
- 2012-09-25 19.24.14.jpg (1.14 MiB) 1849 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#72 Re: QR Ladybird
Ich habe mir zum nebenher spielen den Hubsan X4 geordert.
http://www.hubsan.com/products/HELICOPTER/H107.htm
http://www.hubsan.com/products/HELICOPTER/H107.htm
#73 Re: QR Ladybird
Kollege hat jetzt auch das Problem das er sich nicht mehr binden lässt. Er will ihn die Woche noch einschicken. Mal gespannt was raus kommt.
Mich wunderte eh das das Ding noch fliegt. Einige harte Crashs und einmal aus dem zweiten Stock übers Fenster in den Gartenteich....
Mich wunderte eh das das Ding noch fliegt. Einige harte Crashs und einmal aus dem zweiten Stock übers Fenster in den Gartenteich....
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#74 Re: QR Ladybird
Schon im Markt? order pre-order?schneipe hat geschrieben:Ich habe mir zum nebenher spielen den Hubsan X4 geordert.
http://www.hubsan.com/products/HELICOPTER/H107.htm
Der Glaube kann Berge versetzen.
#75 Re: QR Ladybird
Sind die Sender von Walkera und Robbe nicht die selben?
Ich kann an meinem ( Robbe ) den Stickmodus von 1-4 per Software am Sender ändern, genauso von Normal und Reverse die Steuerfunktionen umkehren.
Für den Schwebeflug zu üben sind die Dinger der Hammer, ich bin vollkommen streßfrei an den Schwebeflug gegangen. Nach jetzt 6 Tagen und täglich mehreren Akkuladungen, komm ich mit allen Seiten zurecht.
Gerade das Nasenschweben stellt ich mir sehr schwer vor, nachträglich muss ich sagen das dass Seitenschweben für mich schwerer war.
Ich kann an meinem ( Robbe ) den Stickmodus von 1-4 per Software am Sender ändern, genauso von Normal und Reverse die Steuerfunktionen umkehren.
Für den Schwebeflug zu üben sind die Dinger der Hammer, ich bin vollkommen streßfrei an den Schwebeflug gegangen. Nach jetzt 6 Tagen und täglich mehreren Akkuladungen, komm ich mit allen Seiten zurecht.
Gerade das Nasenschweben stellt ich mir sehr schwer vor, nachträglich muss ich sagen das dass Seitenschweben für mich schwerer war.
Gruß Frank
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller