Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#13486 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
Ich habe die gleiche Platine wie von Dirk .An der Unterseite sind frei Kontakte für die Pullups . Wo müssen die rauf ? Vielleicht Reimann ( Dirk )die mal von unten fotografieren ?
Ich habe die gleiche Platine wie von Dirk .An der Unterseite sind frei Kontakte für die Pullups . Wo müssen die rauf ? Vielleicht Reimann ( Dirk )die mal von unten fotografieren ?
- Dateianhänge
-
- IMG_3899.JPG (181.49 KiB) 888 mal betrachtet
-
- IMG_3900.JPG (114.64 KiB) 887 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Plextor am 08.09.2012 17:05:41, insgesamt 1-mal geändert.
#13487 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Also so wie ich das sehe, müssen die von mittleren Pad zum rechten Pad jeweils 2,2K Ohm und dann die 3 Pads untereinander sind Lötbrücken
für 3,3V bzw. 5V. Also von Mitte nach Oben überbrücken gleich 3,3V und von Mitte nach unten 5V.
Wo für das ist kann ich nicht genau sagen. ich gehe mal davon aus das einige Sensoren mit 3,3V laufen und andre schon einen
3,3V Regler auf dem BOB haben und dann mit 5V laufen. Ob diese Brücke nur für die I2C Geschichte ist oder ob es für die
Versorgung der Sensoren ist kann ich nicht sagen. Meine Platine ist noch älter und hat diese Pads nicht.
Gruß Ingo
für 3,3V bzw. 5V. Also von Mitte nach Oben überbrücken gleich 3,3V und von Mitte nach unten 5V.
Wo für das ist kann ich nicht genau sagen. ich gehe mal davon aus das einige Sensoren mit 3,3V laufen und andre schon einen
3,3V Regler auf dem BOB haben und dann mit 5V laufen. Ob diese Brücke nur für die I2C Geschichte ist oder ob es für die
Versorgung der Sensoren ist kann ich nicht sagen. Meine Platine ist noch älter und hat diese Pads nicht.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#13488 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ja habs auf tilmans seite gesehen, den bma020 habe ich noch hier liegen mund mehr werde ich nicht dan machen.
den möchte ich meinem sohn bald vermachen und um kaputt zu fliegen reicht das.
ich verwende für den besagten quad die multiwii 1_8 patch2
den möchte ich meinem sohn bald vermachen und um kaputt zu fliegen reicht das.
ich verwende für den besagten quad die multiwii 1_8 patch2
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#13489 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
dann brauchst du je keine WiderständeReimann hat geschrieben:ja habs auf tilmans seite gesehen, den bma020 habe ich noch hier liegen mund mehr werde ich nicht dan machen.
den möchte ich meinem sohn bald vermachen und um kaputt zu fliegen reicht das.
ich verwende für den besagten quad die multiwii 1_8 patch2
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#13490 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wenn ich auf compiling bei der multiwii 1_8 patch2 klicke erscheint
error compiling
avr-g++: CreateProcess: No such file or directory
was mach ich falsch?
error compiling
avr-g++: CreateProcess: No such file or directory
was mach ich falsch?
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#13491 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Version 1.8P2 wird noch mit der alten Arduino Version 0.23 kompiliert.
http://arduino.cc/en/Main/Software
Viele Grüße
Matthias
http://arduino.cc/en/Main/Software
Viele Grüße
Matthias
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#13492 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich dachte mit der 022!?
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#13493 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ist egal, irgendeine unterhalb 1.0
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13494 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
die 022 geht auch noch.
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#13495 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Die 022 hab ich und es ging ja auch immer nur auf einmal nicht mehr.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#13496 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich würde mal sagen, dass da irgendeine Datei fehlt.
Evtl nochmal runterladen.
Ansonsten mal den Code posten und ich schau mal.
VG
Matthias
Evtl nochmal runterladen.
Ansonsten mal den Code posten und ich schau mal.
VG
Matthias
#13497 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Eigentlich ein typischer Fehler, wenn der Pfad in den Systemeinstellungen nicht stimmt. Passiert, wenn du mehrere Arduino-Versionen installiert hast, da sind überall die Datenpfade auf die zuletzt installierte bzw. genutzte Version eignestellt, und es wird auf die falschen Bibliotheken zugegriffen. Mußt du also auf z.b.
C:\arduino022\ ändern, Arduino beenden und neu aufrufen, danach sollte es klappen. Das Verzeichnis ist nur beispielhaft, je nachdem wo es auf deiner Festplatte installiert ist, mußte mal schaun
C:\arduino022\ ändern, Arduino beenden und neu aufrufen, danach sollte es klappen. Das Verzeichnis ist nur beispielhaft, je nachdem wo es auf deiner Festplatte installiert ist, mußte mal schaun
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13498 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wo muss was im code geändert werden, damit der Spannungsmess-pieper an bleibt wenn die spannung unter last einmal unter die (einstellbare) spannung gesunken ist?
gruß,
Jin'
gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#13499 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
die pads für pullups auf der unterseite sind nur für sensoren/imus gedacht die keine eigenen haben. für den wmp hab ich noch nie welche verwendet.Plextor hat geschrieben:Hi
Ich habe die gleiche Platine wie von Dirk .An der Unterseite sind frei Kontakte für die Pullups . Wo müssen die rauf ? Vielleicht Reimann ( Dirk )die mal von unten fotografieren ?
die pullup widerstände werden von der mitte nach rechts aufgelötet.
je nachdem ob man den sensor mit 3V3 oder 5V betreibt macht man dann links eine lötbrücke von der mitte nach oben oder von der mitte nach unten.
auf der seite von flyduino ist auch ein entsprechendes bild zu sehen.
http://flyduino.net/bilder/produkte/gro ... -v2_b7.jpg
#13500 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
warthox hat geschrieben:Plextor hat geschrieben: http://flyduino.net/bilder/produkte/gro ... -v2_b7.jpg
und gleich verlötet
