Standard Piccolo umrüsten!
#1 Standard Piccolo umrüsten!
Hallo,
ich würde gerne meinen FP Pic umrüsten, da ich mit der Flugleistung nicht so zufrieden bin.
Was würdet Ihr mir empfehlen bezüglich Motor usw.?
Wäre euch echt dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet, daß das Teil mal vernünftig vom Boden kommt!
Gruß
Jürgen
ich würde gerne meinen FP Pic umrüsten, da ich mit der Flugleistung nicht so zufrieden bin.
Was würdet Ihr mir empfehlen bezüglich Motor usw.?
Wäre euch echt dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet, daß das Teil mal vernünftig vom Boden kommt!
Gruß
Jürgen
#2
Hallo,
ich nehme an Du möchtest auf Brushless umrüsten?
Ich habe einen CDR Motor von TiggerVater und bin damit sehr zufrieden. Ich glaube aber, dass er momentan keine Motoren baut. Es gab aber kürzlich einen Beitrag von Ihm wo er ein BL-Set getestet hat.
Hier ist der Link: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Einfach mal lesen, hört sich relativ gut an.
Grüße,
*WiggaL*
ich nehme an Du möchtest auf Brushless umrüsten?
Ich habe einen CDR Motor von TiggerVater und bin damit sehr zufrieden. Ich glaube aber, dass er momentan keine Motoren baut. Es gab aber kürzlich einen Beitrag von Ihm wo er ein BL-Set getestet hat.
Hier ist der Link: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Einfach mal lesen, hört sich relativ gut an.
Grüße,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#3
mhh.. spontan würd ich sagen Brushless und M24er Blätter... dann fliegt der viel besser 

Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
#4
hi jürgen,
mit welchen akku's fliegst du den
wenn du noch mit den standard akku's fliegst, stelle auf jeden fall mal auf lipo's um.
ansonsten auf jedenfall bl und m24er blätter.
mit welchen akku's fliegst du den

wenn du noch mit den standard akku's fliegst, stelle auf jeden fall mal auf lipo's um.
ansonsten auf jedenfall bl und m24er blätter.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#6
Hallo Jürgen,
die M24-Blätter sind nicht teuer, z.B. bei EHS um 11.50. Als Brushless empfiehlt sich für Bastler ein CDR-Motor. Wenn du was fertiges kaufen möchtest hat EHS einen Innenläufer im Angebot, den EHS B20-2530-37, der tut auch sehr ordentlich. Es gab glaub ich vor ein paar Tagen einen Thread über dieses Thema hier, schau einfach mal.
Gruß
KeepCool
die M24-Blätter sind nicht teuer, z.B. bei EHS um 11.50. Als Brushless empfiehlt sich für Bastler ein CDR-Motor. Wenn du was fertiges kaufen möchtest hat EHS einen Innenläufer im Angebot, den EHS B20-2530-37, der tut auch sehr ordentlich. Es gab glaub ich vor ein paar Tagen einen Thread über dieses Thema hier, schau einfach mal.
Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#7
Hallo Nochmal,
in dem Link den ich oben bereits gepastet habe, geht es um ein günstiges BL-Set inkl. Regler... (Ich glaube 40.- EUR + 11,50 für die M24er = günstige Umrüstung...)
Hinzu kommt natürlich noch der Lipo Akku sowie ein Lipo Ladegerät (ausser Du hast so eins schon).
in dem Link den ich oben bereits gepastet habe, geht es um ein günstiges BL-Set inkl. Regler... (Ich glaube 40.- EUR + 11,50 für die M24er = günstige Umrüstung...)
Hinzu kommt natürlich noch der Lipo Akku sowie ein Lipo Ladegerät (ausser Du hast so eins schon).
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#8
Hallo Nochmal,
in dem Link den ich oben bereits gepastet habe, geht es um ein günstiges BL-Set inkl. Regler... (Ich glaube 40.- EUR + 11,50 für die M24er = günstige Umrüstung...)
Auf der Homepage von TiggerVater sind übrigens einige Tests von verschiedenen BL-Motoren. Glaube da ist der von KeepCool erwähnte B20-2530-37 auch genannt. Ich finde bloss grad nicht die URL dazu...
Grüße,
*WiggaL*
in dem Link den ich oben bereits gepastet habe, geht es um ein günstiges BL-Set inkl. Regler... (Ich glaube 40.- EUR + 11,50 für die M24er = günstige Umrüstung...)
Hinzu kommt natürlich noch der Lipo Akku sowie ein Lipo Ladegerät (ausser Du hast so eins schon).Hier ist der Link: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Auf der Homepage von TiggerVater sind übrigens einige Tests von verschiedenen BL-Motoren. Glaube da ist der von KeepCool erwähnte B20-2530-37 auch genannt. Ich finde bloss grad nicht die URL dazu...
Grüße,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#9
Hallo,
ich wieder! Werde mir jetzt den BL und die M24er Blätter bestellen.
Welche Lipos würdet Ihr mir empfehlen?
Was mich noch interessieren würde ist, bringt es eigentlich was die Paddel vom V2 zu montieren, bzw. fliegt er besser mit der längeren Paddelstange vom V2 in Verbindung mit den V2-Paddeln? Hab nämlich überlegt mir die Paddelstange aus Federstahl von Agrumi zu bestellen, weiß nun nur nicht ob ich die 175mm vom Pic oder die 200mm vom V2 nehmen soll!
Was haltet Ihr eigentlich vom Alu-Rotorkopf, bringt der was?
Gruß
Jürgen
ich wieder! Werde mir jetzt den BL und die M24er Blätter bestellen.
Welche Lipos würdet Ihr mir empfehlen?
Was mich noch interessieren würde ist, bringt es eigentlich was die Paddel vom V2 zu montieren, bzw. fliegt er besser mit der längeren Paddelstange vom V2 in Verbindung mit den V2-Paddeln? Hab nämlich überlegt mir die Paddelstange aus Federstahl von Agrumi zu bestellen, weiß nun nur nicht ob ich die 175mm vom Pic oder die 200mm vom V2 nehmen soll!
Was haltet Ihr eigentlich vom Alu-Rotorkopf, bringt der was?
Gruß
Jürgen
#10
Hallo Jürgen,
da du Anfänger bist?, solltest du nicht so viel Tunen, der Piccolo fliegt aus der Schachtel. Das Erste was du tunen solltest, sind die Kaliberblätter und Lipos (weiter Oben bereits von den alten Hasen beschrieben). Das zweite Tuning ist üben üben, üben...............................
Gruß,
Erich
da du Anfänger bist?, solltest du nicht so viel Tunen, der Piccolo fliegt aus der Schachtel. Das Erste was du tunen solltest, sind die Kaliberblätter und Lipos (weiter Oben bereits von den alten Hasen beschrieben). Das zweite Tuning ist üben üben, üben...............................
Gruß,
Erich
#11
Hallo Erich,
anfänger ist relativ! Ich hab den Pic jetzt ca. 1 1/2 Jahre und Schweben und kleine Runden bekomm ich hin.
Nur ist mir halt die Leistung zu schwach, warscheinlich macht es der Motor auch nicht mehr lang, komm seit kurzem nur noch etwa 20cm vom Boden, dann geht ihm die Puste aus.
Gruß
Jürgen
anfänger ist relativ! Ich hab den Pic jetzt ca. 1 1/2 Jahre und Schweben und kleine Runden bekomm ich hin.
Nur ist mir halt die Leistung zu schwach, warscheinlich macht es der Motor auch nicht mehr lang, komm seit kurzem nur noch etwa 20cm vom Boden, dann geht ihm die Puste aus.
Gruß
Jürgen
#12
hallo jürgen
das kann aber auch an den akkus liegen mit lipos bist du da schon mal nen großen schritt weiter, von flugdauer und leistung her gesehen.
Ansonsten gibts sehr eben wie oben schon beschrieben noch bl sets oder einzeln alles kaufen.
ich flog sehr lange mit meinem picoboard und bl steller kompiniert ging sehr gut
das kann aber auch an den akkus liegen mit lipos bist du da schon mal nen großen schritt weiter, von flugdauer und leistung her gesehen.
Ansonsten gibts sehr eben wie oben schon beschrieben noch bl sets oder einzeln alles kaufen.
ich flog sehr lange mit meinem picoboard und bl steller kompiniert ging sehr gut
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
#13
Also am Akku liegts definitiv nicht, den hab ich gemessen.
Was für Lipos könnt Ihr empfehlen, bzw. welche benutzt ihr so?
Wie schauts jetzt bezüglich der Paddelstange (länge Standard Pic oder V2) und Paddel aus? Kann der Plastikrotorkopf die Drehzahlen vom BL ab?
Gruß
Jürgen
Was für Lipos könnt Ihr empfehlen, bzw. welche benutzt ihr so?
Wie schauts jetzt bezüglich der Paddelstange (länge Standard Pic oder V2) und Paddel aus? Kann der Plastikrotorkopf die Drehzahlen vom BL ab?
Gruß
Jürgen
#14
Lipo: Hab den GWS 3S1P 1300mAh im Einsatz, günstig & geht bisher super, Flugdauer etwa 25 min bei ca. 300g Pic V2
Nimm einfach die Paddelstange vom V2. Gab glaub auch mal nen Thread drüber.
Zum BL kann ich noch nicht viel sagen, hab Umrüstung auch erst vor. Aber die Drehzahl hängt ja von UPM/V des Motor und dem Ritzel ab, kannst du ja so auswählen dass sie nicht höher liegt als jetzt... aber da schreiben sicherlich die anderen mit BL mehr...
Nimm einfach die Paddelstange vom V2. Gab glaub auch mal nen Thread drüber.
Zum BL kann ich noch nicht viel sagen, hab Umrüstung auch erst vor. Aber die Drehzahl hängt ja von UPM/V des Motor und dem Ritzel ab, kannst du ja so auswählen dass sie nicht höher liegt als jetzt... aber da schreiben sicherlich die anderen mit BL mehr...
Ciao
Robert
··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
#15
Bei mir fliegen seit Jahren die 1200er ETec Lipos, mit Erfolg.Jürgen B hat geschrieben:Also am Akku liegts definitiv nicht, den hab ich gemessen.
Was für Lipos könnt Ihr empfehlen, bzw. welche benutzt ihr so?
Wie schauts jetzt bezüglich der Paddelstange (länge Standard Pic oder V2) und Paddel aus? Kann der Plastikrotorkopf die Drehzahlen vom BL ab?
Motor: Der Feigao B20-2530.
Mit dieser Combo bin ich sehr zufrieden.
Die Pro-Paddel sind bei mir auch dran, bringen etwas mehr Ruhe in das Flugbild.
Paddelstange muss nicht geändert werden, es sei denn Du crashst des Öfteren

Der Plastekopf kann die Drehzahlen vom BL ab- die erhöhen sich ja nicht mit den Standardblättern, mit den M24 schon, was der Kopf aber problemlos schafft.
Der Kopf leiert mit der Zeit etwas aus, ob man deswegen 60 Euro für den Agrumi-Kopf ausgeben soll, ist Geschmackssache.
Wichtige Tuningteile sind da schon das Kugellager in der Taumelscheibe bzw. die Alu-TS sowie der doppelte Taumelscheibenmitnehmer.
Aber hier gehts ja um den Antrieb

Nicht vergessen beim Bestellen: Der Motor benötigt einen anderen Steller/Regler und dasselbe gilt fürs Heck.
Phoenix10 und Schulze He105 sind bei mir in Betrieb.
Oliver
Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704