Ich habe eine Problem mit der Failsave einstellung im Multiwii (1.
Ich habe jetzt versucht Failsave zu aktivieren weil ich ua auch schon 2 Abstürze hatte, die immer nach dem gleichen Schema ablaufen.
Beim bindes des Spektrumempfängers (AR6210 mit Satellit) habe ich alle Knüppel in Neutralstellung.
Wenn ich mir das jetzt in der Multiwiisoftware ansehe (Stromversorgung über USB ohne Flugakku) kann ich nach dem Binden so tun als wenn der Kopter im Flugzustand ist ohne das die Motoren laufen.
Ich gebe also Vollgas und schalte die DX8 aus!
Alles was ich in der GUI sehe das nach einer Sekunde das Signal für Gas auf Null % geht (Wert 998) und da bleibt es dann.
Die Motoren schalten dann Augenblicklich auf MINITHROTLE.
Wenn ich nicht die Funke ausschalte sondern den Stecker vom THROTLE aus dem Empfänger ziehe sehe ich das das Failsave funktioniert und die Motoren nach 20 Sek auch ausgeschaltet werden.
(Danke an Tilman für den Tip mir das verhalten in der GUI ohne Motoren anzusehen.)
Hat noch jemande eine Tip wie ich das mit dem Spektrumempfänger so hin bekomme das es mit der Multiwii Failsave Funktion funktioniert ??
Gruß
Wolke