jedesmal wenn der Arduino oder halt eine andere uP Lösung (wie meine) den Datensatz (16Byte) an das HF-Modul schickt, werden diese Daten einmalig ausgesendet. Allerdings in Form von zwei 2,4GHz Datenpaketen, je eins für die beiden belegten DSM2 Frequenzen. Das heißt, die Zykluszeit wie der Datensatz an das HF-Modul geht ist entscheident und sollte möglichst 22ms betragen.
Interessant fand ich in diesem Zusammenhang, das der Entwickler vom Deltang Tx1 das starre 22ms Timing berücksichtigt hat. Ich habe dieses Modul bisher mit Erfolg eingesetzt, es hat aber seine Grenzen wenn ein Sicherheitszaun dazwischen kommt


In den nächsten Tagen bekomme ich mal ein Arduino Board geliehen und werde versuchen meine "C" Lösung in einen Arduino Sketch umzusetzen.
Wie sieht es denn aus, kann jeder der selber mit einem Arduino sich eine Lösung bastelt auch einen fertigen Sketch compilieren? Ich muss hier mal fragen, da ich die IDE nicht aus der Praxis kenne.
Gruß Ingo