Versuch es mit einem Sturnfeuerzeug,das hat eine sehr hohe Temp. Mit dem verzinnten Draht geht es dann Perfekt.
Übrigens wurde mir in einem Fachgeschäft gesagt, das verbleites Zinn un Zukunft vom Markt genommen werden soll.

Oh!Crizz hat geschrieben:Lötspitzen-Reaktivator
stimmt nicht, hab erst gestern ein lötprofil in für einen 92Kw Rehm Reflowofen erstellt durch den wohl heute in der spätschicht, gut 1.500 leiterplatten mit bleihaltiger lotpaste gelaufen sind.Crizz hat geschrieben:sondern bleihaltigDerzeit noch im privaten Bereich zulässig
feuchte schwämme zur reinigung werden bei uns nicht mehr eingesetzt, nur noch trockene metallwolle.Crizz hat geschrieben: ein trockener Abstreifer hat eine starke abrassive Wirkung auf die Beschichtung der Spitze - damit kriegt man jede hochwertige Lötspitze in kurzer Zeit kaputt.
Crizz hat geschrieben:Das Problem ist ja das die meisten Leitungswasser draufkippen