Habt ihr also eine Empfehlung für eine H7? Sollte gutes Licht machen und lange halten. Letzteres ist nicht ganz unwichtig, da der Lampenwechsel leider ein halber Staatsakt ist.
Empfehlung für H7 Halogenlampe
#1 Empfehlung für H7 Halogenlampe
Heute ist bei meinem Meggi nach nur 7 Monaten die Abblendlichtlampe schon wieder kaputt gegangen, während die (eigentlich inzwischen überfällige) Lampe auf der anderen Seite immer noch funktioniert. Eingebaut hatte ich eine Bosch H7 Xenon Blue. Vom Licht her war die echt super, nur habe ich wenig Zutrauen, das selbe Modell noch einmal zu kaufen, offenbar hält die ja nicht lange.
Habt ihr also eine Empfehlung für eine H7? Sollte gutes Licht machen und lange halten. Letzteres ist nicht ganz unwichtig, da der Lampenwechsel leider ein halber Staatsakt ist.
Habt ihr also eine Empfehlung für eine H7? Sollte gutes Licht machen und lange halten. Letzteres ist nicht ganz unwichtig, da der Lampenwechsel leider ein halber Staatsakt ist.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#2 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Keiner ne Empfehlung?
Habe gerade die Osram Ultra Life entdeckt, hat die jemand hier im Einsatz?
Habe gerade die Osram Ultra Life entdeckt, hat die jemand hier im Einsatz?
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#3 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Was ist ein meggi?
Vielleicht liegt der Fehler woanders?
Vielleicht liegt der Fehler woanders?
Mfg Alex
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto
Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto
Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
#4 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Renault Megan!Tatum hat geschrieben:Was ist ein meggi?
Vielleicht liegt der Fehler woanders?
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#5 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Genau. Machmal von mir auch Rönoo Migrän genannt.-Didi- hat geschrieben:Renault Megan!Tatum hat geschrieben:Was ist ein meggi?
Vielleicht liegt der Fehler woanders?
Eine andere Fehlerquelle halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wenn man sich mal bei Amazon ein paar Bewertungen dieser SuperHellBirnen anschaut, scheinen Lebensdauern von nur 3 bis 12 Monaten sehr üblich zu sein. Da bin ich mit 7 Monaten doch schon gutes Mittelfeld.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#6 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
bei meiner Kiste hat eine nach 2 Jahren den Geist aufgegeben und wurde vom ADAC getauscht, keine Ahnung welche der verbaut hat, hält jetzt seit über einem Jahr.
Die andere ist noch original ca 4 Jahre alt.
btw: BMW 118d und ich fahre immer mit Licht, ca 115 tkm
hth
Heiko
Die andere ist noch original ca 4 Jahre alt.
btw: BMW 118d und ich fahre immer mit Licht, ca 115 tkm
hth
Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
#7 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Die ersten beiden defekten Birnen habe ich bei meinem Händler tauschen lassen, hat inkl. Leuchtmittel 50-60 € gekostet.
Das wurde mir dann zu teuer und ich habe letztes Mal eben die schon vorhandene Birne dann doch selbst eingebaut. Fairerweise muss ich sagen, dass die Birnen vom Händler aber auch um die drei Jahre oder sogar länger gehalten haben. In 6,5 Jahren bin ich jetzt bei der dritten defekten Birne, wobei die letzte halt sehr früh ausgefallen ist.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#8 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Ich hatte mal zwei Renault, eine Migräne-Kombi, ebenso ne Lachnummer II Kombi ( Laguna II ), bei beiden war das Licht grausig, Xenonumbau reingemacht, feierabend. Kosten heut nix mehr und den TÜV interessierts auch net mehr wirklich weil heute in allen möglichen und unmöglichen Kombinationen ( Normalscheinwerfer, DE-Scheinwerfer, sonstiger Krempel ) Xenon verbastelt wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Ist bei Xenon nicht _eigentlich_ zwingend eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben?
Und billig wird der Spaß doch wahrscheinlich auch nicht, da muß ja sicherlich die ganze Front abgebaut werden. Und hält das dann wenigstens mit dem Auto aus? Dann wäre das ja ganz interessant.
Und billig wird der Spaß doch wahrscheinlich auch nicht, da muß ja sicherlich die ganze Front abgebaut werden. Und hält das dann wenigstens mit dem Auto aus? Dann wäre das ja ganz interessant.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#10 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Ich hab folgende Empfehlungen für dich:
Xenon-Look (schön weiß) und trotzdem brauchbare Ausleuchtung (aber klar unter den anderen beiden): Decatane X.Ray (http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... cf51a35fb1)
Sehr gute Ausleuchtung, aber etwas gelblich: ClearVision Supreme (http://www.autoscheinwerfer.com/Lampen- ... -2-St.html)
Hellste zugelassene H7-Birne auf dem Markt, Licht auch leicht gelblich, beste Ausleuchtung: GE Megalight Ultra +120 (http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... 20-H7.html)
Ich fahre zur Zeit die Decatane X.Ray als Abblendlicht und die GE Megalight Ultra +120 als Fernlicht und bin super zufrieden. Zur Haltbarkeit kann ich leider nix sagen, hab das Auto erst seit knapp einem halben Jahr. Kommt halt dreauf an, ob du mehr auf Xenon-Optik Wert legst oder auf beste Ausleuchtung.
Xenon-Look (schön weiß) und trotzdem brauchbare Ausleuchtung (aber klar unter den anderen beiden): Decatane X.Ray (http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... cf51a35fb1)
Sehr gute Ausleuchtung, aber etwas gelblich: ClearVision Supreme (http://www.autoscheinwerfer.com/Lampen- ... -2-St.html)
Hellste zugelassene H7-Birne auf dem Markt, Licht auch leicht gelblich, beste Ausleuchtung: GE Megalight Ultra +120 (http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... 20-H7.html)
Ich fahre zur Zeit die Decatane X.Ray als Abblendlicht und die GE Megalight Ultra +120 als Fernlicht und bin super zufrieden. Zur Haltbarkeit kann ich leider nix sagen, hab das Auto erst seit knapp einem halben Jahr. Kommt halt dreauf an, ob du mehr auf Xenon-Optik Wert legst oder auf beste Ausleuchtung.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#11 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Danke für die Tips, werde ich mir in Ruhe anschauen. Xenon-Optik ist nebensächlich, wichtig ist gute Ausleuchtung und akzeptable Haltbarkeit. Ich habe nämlich keine Lust, alle halbe Jahr in Zwangslange vor dem Auto zu knien...enedhil hat geschrieben:Kommt halt dreauf an, ob du mehr auf Xenon-Optik Wert legst oder auf beste Ausleuchtung.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#12 Re: Empfehlung für H7 Halogenlampe
Seit Samstag habe ich nun die Osram Ultra Life drin. Die vorherige Bosch Xenon Blue war heller, aber etwas besser als die rechte Lampe ist es dennoch. Erstaunlicherweise ist die neue Lampe sogar "made in Germany" - dass es das noch gibt.
Dieses Mal habe ich für den Lampenwechsel nur 15-20 Minuten gebraucht und war damit deutlich schneller als seinerzeit die Vertragswerkstatt ....
Dieses Mal habe ich für den Lampenwechsel nur 15-20 Minuten gebraucht und war damit deutlich schneller als seinerzeit die Vertragswerkstatt ....
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer