Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10726 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

SR1978 hat geschrieben:Verdammt! :oops:

Bald ist er fertig. Wenn der Motor nun mal kommen würde. :wink:
Klasse herzlichen Glückwunsch

Vom Rex 550 auf den Goblin 500 ist wie vom Dacia zum Porsche

UND JETZT BITTE KEIN REX FLIEGER PERSÖNLICH NEHMEN

Danke
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#10727 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Nymphenburg hat geschrieben: Vom Rex 550 auf den Goblin 500 ist wie vom Dacia zum Porsche
Matthi, so weit ich weis kein 500er sondern 700er - ein echter versteht sich :?
Gruß, Michal
youtube
SR1978
Beiträge: 86
Registriert: 01.10.2011 21:01:05
Wohnort: München

#10728 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von SR1978 »

So ein Voodoo oder Logo 600SE hätte mir zwar sicher auch gefallen, aber ich wollte eine kompromisslose 700er Mechanik. Da ich nun schon 2 Rexe (550, 250) habe, war mal was anderes an der Reihe.

Aufbau und Verkabelung ist schon so gut wie fertig bis auf den Motor. Fehlt noch die mechanische Einstellung des Rotorkopfes und des Hecks sowie das Vstabi und ggf. Regler Setup. Bin schon echt gespannt, wie sich das ganze dann im Vergleich zum Rex fliegt. :)

Align T-REX 250 DFC / 3GX / MiniJazz20
Align T-REX 550 V1 FBL / Microbeast / Jive100LV / Align DS610 & 655
SAB Goblin 700 / VStabi / YGE 160 HV K / Savöx SB-2271 SG HV & Futaba BLS 256 HV
Benutzeravatar
dagamser
Beiträge: 99
Registriert: 05.03.2012 00:09:57
Wohnort: M-Untermenzing

#10729 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von dagamser »

roborowsky hat geschrieben:Hallo Dagamser,

mit Verwunderung lese ich gerade Dein Posting.
Ich bin zwar zurzeit nur selten beim Helischweben in der Blumenau oder in Freiham anzutreffen, aber ich bin dort sehr gern und zwar zum allergrößten Teil wegen der anwesenden Leute. Klar, wir sind alle individuell und haben persönliche Charaktere, aber ich möchte keinen von ihnen missen, denn hilfsbereit und freundschaftlich war dort bislang ohne Ausnahme jeder zu mir! Ich hoffe, dass Du Deine Meinung vielleicht im persönlichen Gespräch mit den Leuten ändern kannst :wink:

Viele Grüße und einen entspannten Flug am Samstag wünscht Dir -
Kay
Servus Kay,

es geht auch nur um eine bestimmte Person. Mit dem Rest habe ich keinerlei Probleme.

Gruß
daGamser
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist,wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10730 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

dagamser hat geschrieben:
roborowsky hat geschrieben:Hallo Dagamser,

mit Verwunderung lese ich gerade Dein Posting.
Ich bin zwar zurzeit nur selten beim Helischweben in der Blumenau oder in Freiham anzutreffen, aber ich bin dort sehr gern und zwar zum allergrößten Teil wegen der anwesenden Leute. Klar, wir sind alle individuell und haben persönliche Charaktere, aber ich möchte keinen von ihnen missen, denn hilfsbereit und freundschaftlich war dort bislang ohne Ausnahme jeder zu mir! Ich hoffe, dass Du Deine Meinung vielleicht im persönlichen Gespräch mit den Leuten ändern kannst :wink:

Viele Grüße und einen entspannten Flug am Samstag wünscht Dir -
Kay
Servus Kay,

es geht auch nur um eine bestimmte Person. Mit dem Rest habe ich keinerlei Probleme.

Gruß
daGamser
Servus daGamser, wer bist Du denn genau, kann leider mit Deinem Nickname nichts (mehr) verbinden - Sorry

@ Michal: Der Trend geht klar zum Blade 130 X mit einer Hauptrotorwelle mit mindestens 10 mm Durchmesser - das zieht dann alle Drehzahlen durch

:mrgreen:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
AcidByte
Beiträge: 12
Registriert: 17.12.2012 09:48:47

#10731 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von AcidByte »

Trex auf Goblin ist ein riesen Umterschied, macht richtig Laune! Glückwunsch :) man sieht sich dann ja hoffe ich mal zum Erfahrungsaustausch.

Lg André
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10732 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

AcidByte hat geschrieben:Trex auf Goblin ist ein riesen Umterschied, macht richtig Laune! Glückwunsch :) man sieht sich dann ja hoffe ich mal zum Erfahrungsaustausch.

Lg André
770 oder 700 oder 630 oder 500?
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
AcidByte
Beiträge: 12
Registriert: 17.12.2012 09:48:47

#10733 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von AcidByte »

Also ich selber flieg 630 mit Porno Komponenten :) Scorpion Custom Wicklung, MKS, Roxxy, Radix, usw. Und das geht echt ab!
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#10734 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Hallo Südler,

nachdem ich nun gerade eine Internetverbidnung habe, musste ich natürlich nachschauen was hier so alles los war und ist!

Egal wer wen sehen oder nicht sehen will, wer was kauft, kaufen möchte oder gekauft hat,
ich freue mich schon wieder mit Euch allen fliegen und ratschen zu können!

Hier noch zwei Eindrücke vom meinem jetzigen "Standort" :mrgreen:
Dateianhänge
unter Wasser!
unter Wasser!
IMG_1643.JPG (1.43 MiB) 581 mal betrachtet
Über Wasser: ca. 30°C, windstill
Über Wasser: ca. 30°C, windstill
IMG_1855.JPG (3.75 MiB) 578 mal betrachtet
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10735 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich freue mich aúch schon darauf wieder mit Dir fliegen zu gehen und falls es wieder ein photobuch gibt, dieses anschauen zu dürfen.

Weiterhin einen super Urlaub :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#10736 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Lass dich nicht von den Haien fressen Martin, du musst uns noch Stück des gutes Wetters bringen :D wünsche dir auch weiterhin schönen Urlaub.
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10737 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Bin ab 14:30 Uhr in Freiham.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#10738 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Ich fahr auch raus!
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
Okular
Beiträge: 83
Registriert: 05.01.2012 08:34:17
Wohnort: München

#10739 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Okular »

Was machen denn all unsere 4-Rad Piloten??? Bei den Geschwindigkeits-Rennen konnten wir bereits sehr, sehr knappe Favoriten ausmachen. Wie sieht es aber auf einer kl. Geländestrecke aus? Meine 4 Pylonen liegen schon im Auto.

@ Michi: Sind Deine Ersatzteile bereits gekommen und verbaut?
@ Holger: Sind Deine Motor-Tuningmaßnahmen beim 1:8er Buggy erfolgreich abgeschlossen?

Werde heute so gegen 14:00h am Schotterparkplatz (Höffner) fahren.
Wer schließt sich alles an?

Sonnige Grüße - Christoph
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10740 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Okular hat geschrieben:@ Michi: Sind Deine Ersatzteile bereits gekommen und verbaut?
Nein, bisher leider noch nicht. :( Ich hoffe, dass sie heute nachmittag noch kommen, dann wäre ich morgen wieder dabei.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“