NEW AVCS Gyro und Revolution mixing mit DF36

Antworten
astir13
Beiträge: 1
Registriert: 28.03.2006 08:32:34
Wohnort: Aalborg

#1 NEW AVCS Gyro und Revolution mixing mit DF36

Beitrag von astir13 »

Hallo,

ich habe mich daran gestoert, dass mein Heli trotz AVCS Gyro (originalteil DF36, ganz neu) immer mit dem Schwanz 'wedelt'.

Nach Studie des mitgelieferten Materials war mir das eigentlich auch klar: der Gyro versucht immer, das Heck stabil zu halten, SOFERN KEIN veraendertes Rudder-Signal von der Fernbedienung kommt.

Nun ist bei meiner Fernbedienung standardmaessig Revolution Mixing (DIP Schalter Switch # 6 TAIL/C) auf ON geschaltet gewesen und beim Gasgeben wurde auch das Rudder-Servo bewegt. Das kann man ja leicht feststellen, wenn der Motor abgeklemmt ist.

Dieses Revolution Mixing dient dem Ausgleich des hoeheren Lufwiderstands der Rotorblaetter (oder?) und ist bei Modellen OHNE AVCS Gyro sicher sinnvoll. Der AVCS Gyro aber wird dadurch ueberzeugt, dass der Pilot einen Ruderausschlag durchfuehren will und tut das auch => der Heli rotiert um die Hochachse und wir muessen gegen-Seitenruder geben.

Ist es richtig, dass deshalb der DIP Schalter #6 (TAIL C) auf OFF zu schalten ist, damit das funktionieren kann?

Ich jedenfalls bin seit dem voll zufrieden und das Heck steht fast genau stabil, unabhaehning von der Motordrehzahl oder sonstigem, da ja der AVCS Gyro die Aufgabe gut uebernimmt.

Am besten mit Heli fest auf einer Drehscheibe motiert oder in der Hand festgehalten ausprobieren, denn wenn da etwas falsch eingestellt wird, kann sich der Heli ganz schnell um die Hochachse drehen.

Link zum Wiki: http://web.yourweb.de/heliwiki/index.php?n=Main.Gyro
Zuletzt geändert von astir13 am 17.04.2006 20:30:34, insgesamt 2-mal geändert.
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Moin moin und willkommen,

da hast Du vollkommen recht. Bei einem HH / AVCS Gyro darf keine Mixfunktion für das Heck aktiviert sein.

Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, auch wenn es in den Anleitungen der Gyros in der Regel deutlich erwähnt wird.


Cu

Harald
Heli06
Beiträge: 17
Registriert: 13.03.2006 18:46:40

#3

Beitrag von Heli06 »

Hallo,

ja Mix soll aus sein. Aber das Originalservo ist zu langsam, damit der Gyro voll zur Geltung kommt. Mein Heli steht wie eine EINS mit dem neuen Servo fürs Heck. Das Tiger007 ist extrem schnell.
http://www.rc-toy.de/xtc/product_info.p ... hnell.html

Gruß
W_Else
Beiträge: 12
Registriert: 09.04.2006 11:43:47
Wohnort: Donauwörth

#4

Beitrag von W_Else »

Hallo DF36-Gemeinde,
bin neu hier. Hab mir auch nen DF36 mit neuem AVCS-Mode Gyro und gleich ein Tiger Servo dazu gekauft.
Beim Austausch des Originalservos durch ein Tiger ist unbedingt zu beachten, dass das Tiger in entgegengesetzter Richtung läuft und das Servo auf die rechte Seite des Heckrohres gebaut werden muss.
Rev-Mixing muss natürlich ausgeschaltet sein, wie oben beschrieben.

Zum Testen und Einstellen des AVCS-Modes hab ich nun den Heli zuerst ohne Hauptrotorblätter auf ein Drehgestell montiert.

Das Ergebnis ist wirklich überzeugend: Die Gyro-Versärkung hab ich voll aufgedreht und der Heli steht in der Gier-Achse wie ne Eins und lässt sich sauber langsam in alle Richtungen drehen.

Gruß
Walter
Antworten

Zurück zu „Walkera“