Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33256 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Heut gabs zwei Erstflüge:
- Alpina 3001, alles neu geproggt und mit neuem Turbulator
- Parkzone Stinson Reliant mit Orange Stabi

Die Alpina hätte beim Start fast nen Loop hingelegt, weil EWD etwas hoch und Sturz leicht negativ. Aber nach etwas Zumischen von Tiefe und kleine Korrekturen flog die Dame dann recht manierlich - trotz oberbockigem Wetter. :)

Die Stinson hatte erstmal das große Ruderflattern, weil Stabi zu weit auf. Nach einer etwas unsanften Angstlandung wurde der Roll-Wert etwas rausgenommen und ab da flog die Reliant einfach traumhaft. Vor allem Starts und Landungen gehen wie am Schnürchen. Sogar amtliche Rollouts auf dem Rasen gehen ohne Kopfstand.
Einen Kopfstand hatte ich trotzdem mal, beim Landen. Aber da hatte ich das Schleppgas vergessen, danach passte das. Besonders gefällt mir das originalgetreue Abheben bei Halbgas und der Flug mit halb gesenkten Landeklappen. Das passt dann ziemlich gut zum Flieger. Nicht zu schnell, nicht zu langsam. Bin begeistert!
Parkzone halt. :D

Nun muss ich nur noch die P51 genauso gut hinbekommen, dann ist meine Motorstaffel erstmal (mit der GeeBee dazu) komplett. Okay die Demoiselle fehlt noch,
aber die habe ich ja noch nichtmal angefangen. Kommt wohl nächten Winter dran.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33257 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Nachtrag: Eine Macke hat die Reliant aber doch: Der Regler schaltet gerne mal ab, wenn man ihn am dringensten braucht.
Einmal hat es mich ein kleines Öhrchen gekostet (Das Fahrwerk biegt man halt wieder hin) und beim anderen Mal ging es
ganz knapp geradenoch raus. Gas ganz raus und nochmal rein, dann reichte es geradenochmal zum Abfangen.

Der Kollege, der das sah, meinte, der Regler bei der Reliant seines Nachbars wäre schon nach 3 Wochen hinüber gewesen. :(

Aber gut, ich versuche das mal reproduzierbar hinzubekommen. Sieht so aus als wäre das wie bei der GeeBee: Solange der
Akku noch ordentlich Spannung hält, wird Vollgas mit einem Abschalter quittiert. Nicht sehr nett.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#33258 Re: AW: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

Hast mal ein bild von der stinson

gesendet mit Samsung Tab using Tapatalk
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#33259 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

reduzier dann halt Gas soweit dass der Regler nichtz mehr abschaltet, oder bau einen venrnünftigen ein.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33260 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Nee, ich mag das so. Es gefällt mir total, wenn ein Markenhersteller, der offiziell in D. seine Produkte über Fachhändler vertreibt,
seinen Kunden eine Portion Extra-Risiko auf's Auge drückt, ohne es in seine "Featurelist" zu schreiben. Wo wäre denn sonst der
freudige Moment der Überraschung?! Ehmt. Und ich finde es auch überaus prickelnd, den Flieger entweder nie mit Vollgas zu betreiben
(weil das ja schon immer der allererste Gedanke ist, der einen durchzuckt, wenn man Leistung braucht. JETZT), oder gleich mal
den immerhin mitbezahlten Regler durch einen "gescheiten" zu ersetzen. :lol:

Mein lieber Sepp, so werden die Modelle nicht besser, sondern der Ramsch nur immer teuerer. Da bekommt der Händler erstmal einen
Anruf, damit er weiß, dass er da grenzwertige Ware vertreibt und er das beim Hersteller dann auch reklamieren kann. Je mehr das machen,
desto besser. Ich halte rein gar nichts davon (ausser in bestimmten Fällen), komplette RTF-Modelle gleich mal auf eigene Kosten funktions-
tauglich zu machen. Verbessern im Sinne "es funktioniert, aber ich wills halt noch besser" okay. Aber nicht aus "geht nicht" ein "ich mach
das schon". Verstehst du, wie ich's meine? :)

Aber bei alledem, möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass ich lediglich eine Info abgelassen hatte, ich hab mich nicht beschwert,
ich hab nicht gefragt, was ich denn tun müsste, nichts dergleichen. Was man da tun muss und kann, weiß ich selber - wenns recht ist. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
helihopper

#33261 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Sniping-Jack hat geschrieben:Ich halte rein gar nichts davon (ausser in bestimmten Fällen), komplette RTF-Modelle gleich mal auf eigene Kosten funktions-
tauglich zu machen.
Dasi nenne ich die richtige Einstellung zu dem Thema.

Informieren und vor Allem den Hersteller bzw. Händler drauf aufmerksam machen.


Harald
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#33262 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Bran »

Guten Morgen,
hier ists kühl, aber wenigstens sonnig.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33263 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Sniping-Jack hat geschrieben:Heut gabs zwei Erstflüge:
- Alpina 3001, alles neu geproggt und mit neuem Turbulator
- Parkzone Stinson Reliant mit Orange Stab
:thumbright: Glühstrumpf zum einfliegen. Stinson,,,echt schönes Aussehen!! Und die Alpi mit Zacken..bringt das wirklich was?? Interessant ist es ja eh nur beim langsam machen, wird sie ruhiger und länger steuerbar bevor der Abriss kommt? Und dann schlagartig oder eher weich und kontrolliert?
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33264 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Hi Michael,
leider leidet die 3001 (wie auch andere tangentflieger) unter einer nicht ganz unerheblichen Serienstreuung. Aber noch mehr als das beeinflusst die Oberfläche
die Strömungsverhältnisse und da präsentiert sich eine ARF-Alpina mit einer Schrunzelfolie, die im Grunde nichts weiter ist als ein einziger Turbulator.
Meine ARC hat jedoch eine wesentlich glattere Oberfläche und das mag das TA-modified gar nicht. Also löst sich die Strömung in jedem Flugzustand ab und
die Alpina heult schon im gemütlichen Normalflug vor sich hin. Mit dem Turbulator ist nun Ruhe und die Alpina verhält sich so, wie ich es erwarten würde.
Die Penetration ist nicht berauschend, das liegt aber am geringen Gewicht. Ohne Turbulator hat es hingegen gar keinen Spaß mehr gemacht.

Fazit: ARF-Alpinas fliegen auch ohne T. ganz wunderbar, aber wer selber bespannt und das recht glatt, KANN u.U. merkliche Einbußen erfahren. Test ist einfach:
Wenn die Alpina bereits bei mittlerem Speed heult und pfeift, sollte ein T. drauf, denn das Heulen ist nichts anderes als die schwingende Ablöseblase auf der Oberseite. Sobald die Blase weg ist, ist auch das Heulen weg und der Flieger zischt nur lauter, wenn er schneller wird. Flieger, die heulen und pfeifen, mögen spektakulär daherkommen, aber eine gute Aerodynamik ist was anderes. ;)

Bez. der Steuerbarkeit ist meine Alpina mit Zacken oben und unten vor dem Klappen extrem. Die Ruderwirkung ist bis zu kleinsten Geschwindigkeiten enorm!
Selbst wenn die Strömung bereits weg ist, reicht schon ein kurzes wegkippen (1/8 U max) und vielleicht 2-3m Höhenverlust, ehe ich den Bock wieder an den Rudern
habe. Aber ehe das passiert, ist sie schon sehr langsam. Man merkt es also schon. Aber ich behaupte deswegen nicht, das brauchts generell. Da ist jede Alpina
etwas anders.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33265 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Danke dir!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33266 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Jack, hast du das Band selber gebastelt oder zum Testen auch fertiges besorgt?? Wenn, wo her??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33267 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sniping-Jack »

Das Band auf der Alpina ist durchwegs gekauft, Quellen findest du viele, Vergleiche lohnen sich preislich.
Das Band auf meinem Ventus ist komplett selbergemacht mit der Zackenschere. Ist etwas fuzzelig,
aber es geht.

Alternativ und sogar wirkungsvoller sind lauter kleine Dreiecke. Aber die sind dann auch am aufwändigsten
zum Herstellen, bzw. aufbringen. Aber auch das geht. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33268 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Sniping-Jack hat geschrieben:Vergleiche lohnen sich preislich
Aber echt....schei* die Wand an sind die teuer :shock:
Sniping-Jack hat geschrieben: komplett selbergemacht mit der Zackenschere
Zum testen werde ich dieses Malerkrepp nehmen, komme dann auf das selbstgebastelte zurück. Geht mir in erster Linie um die Wirksamkeit der QR im Langsamflug, Thermikschleichen/suchen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#33269 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#33270 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heling hat geschrieben:Livestream
Thx, mal reinhören.

Oh, FAUN, die sind echt nett.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“