Align 3 GX für Mehrblattkopf ?

Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#16 Re: Align 3 GX für Mehrblattkopf ?

Beitrag von skysurfer »

Hi Tom,
Doc Tom hat geschrieben:Hast Du aber einen großen Scaler mit 4 Punktanlenkung fehlt der Anschluss für das vierte Servo.
jupp .. da hast Du Recht ... beim Mini fehlt der Anschluss für das 4. TS-Servo.

Das ging aber aus dem Fred nicht hervor, das mit 4-Punkt Anlenkung aufgebaut werden soll.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#17 Re: Align 3 GX für Mehrblattkopf ?

Beitrag von FSK4ever »

Naja, der 4. TS Servo ist auch gut, da man auch bei Ausfall von einem TS Servo nen grossen Heli runter bekommt ohne Schrott zu haben :cry:
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#18 Re: Align 3 GX für Mehrblattkopf ?

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - herzliche Danke für die vielen wertvollen Tipps. Jetzt habe ich aber noch eine Frage. Am Anfrang meiner Überlegungen hatte ich vor, die Bo 105 mit T Rex6600 ESp Mechanik mit 6 S zu betreiben.
Jetzt habe ich aber meine Bedenken und möchte mit 8 oder 10 S fliegen und einen Align 600MX Motor mit 510 KV sowie einen Castel Creation 120 HV umrüstenm, mit welchen ich in meinen 700er Rexen die besten Erfahrungen habe besonders was den Softanlauf betrifft. Z .z. Habe ich im 600er einen Castel Creation 80 HV drinnen aber der Softanlauf ist im Gegensatz zum 120 HV ein Jammer.
Danke für jeden Tipp
Grüße
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#19 Re: Align 3 GX für Mehrblattkopf ?

Beitrag von FSK4ever »

Wieso Bedenken? Wegen den Stroemen? Wenns das ist, dann mach dir keinen Kopf. Ich hab meine Bell mit Logo 500 Mechanik, 4 Blatt und 4,7kg Abfluggewicht auch nur 6S spendiert. Laeuft prima und zieht so ca. 30A. Ich komm mit den 6S 5000 auf 8-9 Minuten Flugzeit und hab noch knapp 30% im Akku.

Was du allerdings machen solltest, so wars bei mir, ich hab ans BEC nen kleinen 50mm PC Luefter dran gehangen und den uebern Regler pusten lassen.

Reglertemperatur vor dem Luefter waren knapp 70 Grad, jetzt nur 40 Grad. Stehende Luft im Rumpf isoliert prima :twisted:
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#20 Re: Align 3 GX für Mehrblattkopf ?

Beitrag von acanthurus »

FSK4ever hat geschrieben:Naja, der 4. TS Servo ist auch gut, da man auch bei Ausfall von einem TS Servo nen grossen Heli runter bekommt ohne Schrott zu haben :cry:
Das muss leider nicht automatisch so sein, sondern hängt von der Getriebeselbsthemmung der Servos ab.

Ich hab damals bei meinem Vario Benzintrainer vier MPX-Digitalservos draufgepacktund dann mal eines ausgestöpselt. Die anderen drei konnten die Taumelscheibe NICHT zuverlässig stellen und dabei das tote Servo mitschleppen.
Ich hab daraufhin auf 120°-Anlenkung umgebaut.

Bei aktuelleren Servos stehen die Chancen aber deutlich besser, das muss ich zugeben.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21 Re: Align 3 GX für Mehrblattkopf ?

Beitrag von Doc Tom »

Also Egbert natürlich hast Du Recht das es nix mit der Anzahl der Rotorblätter zu tun hat, sondern mit der Anzahl der TS-Servos habe ich auch geschreiben. Bei den meisten großen Kisten mit 5 Blatt (oft vario im Scalebereich) sind eben $ Servos auf der TS. Dann geht das eben nur mit dem großen Stabi.

Also ich hoffe jetzt ist das, auch für Professor Egbert, klar geworden :-) :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#22 Re: Align 3 GX für Mehrblattkopf ?

Beitrag von baumi77 »

Hallo Erich,

wie ist der Stand von Deinem Projekt mit dem 4 Blatt Rotorkopf ?
Welches Stabi wirst Du verwenden ?

Gibt es vielleicht schon Fotos vom Umbau ?

Viele Grüße

Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“