Hab mich mal bisl schlau gemacht - weile s mich interessiert hat. Also Bolometer-Videografie gibt es schon, wir din erster Linie zur Prozessüberwachung verwendet. Allerdings wird es Preislich wohl shcon so ausgehen wie ich getippt habe : die billigste Variante für 2300.- Euro nimmt in QVGA auf, was 160 x 120 pixeln entspricht.
Beispiel :
http://www.irpod.net/produkte/kompakte- ... ildpunkte/
Für Luftaufnahmen wirst du aber für ne halbweg annehmbare Darstellung mindestens VGA brauchen, also 640 x 480 Pixel - und dann legst du ab 9000.- auf den Tisch des Hauses :
http://www.irpod.net/produkte/kompakte- ... ildpunkte/
Auf jeden Fall haben die Geräte PAL / NTSC Video-Out, was ergo über ne nromale 2.4 / 5.8 GHz Anlage übertagen werden könnte. Allerdings müsste man dann eben noch irgendwie für die Aufzeichnung an der Groundstation sorgen, z.b. mittels Laptop.
Auf jeden Fall haste jetzt mal nen Anhaltspunkt - und kannst da ja mal anfragen in wiefern die Geräte überhaupt geeignet wären für deine Zwecke.
Nachtrag : es gibt solche Prozessüberwachungs-Bolometer auch von FLIR, Preisgestaltung ähnlich : von ca. 4500.- bis 15000.- Euro je nach Auflösung. Die größte der kleinen ist die FLIR A65, ebenfalls VGA.