Sind diese Gewichte wirklich sinnvoll als Anfänger ?

Antworten
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#1 Sind diese Gewichte wirklich sinnvoll als Anfänger ?

Beitrag von Stardust1234 »

http://www.trextuning.com/flybarweights.php

Ich überlege die anzubauen, hört sich gut an insbesóndere als Anfänger wie mich :-)
Wist Ihr wo Ich die bestellen kann ?
Bringt das wirklich "ruhe" am heli ?

Markus
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#2

Beitrag von KeepCool »

Hi Markus,

ist so, 4 Gramm auf jeder Seite und das Baby steht wie ein großer. Bei Bedarf kannst du dir noch Expo auf die Funke legen, das vereinfacht die Sache nochmal um einiges.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#3

Beitrag von Tino »

Mir war er als Anfänger mit den Gewichten um die Mitte herum zu schwammig. Stabil fliegt er ohne die Gewichte genauso, nur läßt er sich exakter steuern.

Expo finde ich bei Helis aus o.g. Gründen auch nicht so prima. Zum Schweben wirds schwammig und bei Vorwärtsflug oder Verknüpplern wirds ziemlich unberechenbar.

Lieber am Anfang die Taumelscheibenausschläge mit Dualrate begrenzen und weniger Maximalpitch fliegen.
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Stardust1234 »

expo habe Ich schon programmiert sowie dual rate auch.
Geht schon "ganz gut"

Hat jemand eine Idee, wo ich diese Gewíchte kaufen kann ?
habe schon überlegt die paddels vom DF36 zu nehmen
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

naja gucken eher wie messing- stellringe aus.. ;).. es gehen auch die paddel vom X-400..... dazu müßtest du aber die Paddelstange kürzen und das Gewinde opfern....

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Stardust1234 »

neee gewinde opfern ? Nein das tue Ich mir nicht an :thebirdman:
Ich versuche mal in den nächsten tagen die Original DF36 teile
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

Es gibt so ein Set von Align da sind glaube Gewichte mit in der Tüte
ich schau mal
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#8

Beitrag von xxxheli »

Bei fraekware
Bild
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Statt Gewinde Opfern geht eine "FeldwaldWiesenFederstahlStange" mit 190mm. Da gehen die Zoom/X400 Dinger dann drauf.

Groooosser Vorteil des SE-Upgrade-Tütle sind die längeren Alu-Röhrchen zwischen Blatthaltern und ZS für die härtere Dämpfung - hat ja nicht jeder ne Drehbank zuhause (und an Grauen Plaste-V2-Blatthaltern sehen die Edelstahlschrauben für die Blätter einfach schigg aus ;) )

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von Stardust1234 »

@Rene
Danke das bestelle Ich sofort :headbang: Danke dir :-)

@ER Covulus
Danke, aber das Problem mit der Drehbank habe Ich in der tat :-)
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“