Blitzumfrage !!!!!!!!!
#47
das es kein regler ist,ist ja kein problem---->gaskurve.mit dem BEC mußt du halt sehen,das du es gut kühlst.Nestlede hat geschrieben:Dann gebt mir mal nen Tip! Der is eigentlich nur für Rundflug gedacht. Mehr will ich ja mal gar nicht
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#49
die schalten meist wegen übertemperatur vollkommen ab =------->neue bestellung bei EHS.Nestlede hat geschrieben:Wie reagiert der wenn das BEC zu klein ist? Setzt der nur kurz aus, solange er mehr strom braucht oder wie wirkt sich das aus?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#52
Garkeinen. Wenn Du ein externes BEC willst, wozu dann einen extra Akku?Nestlede hat geschrieben:Bekomm ich irgendwo günstig n ext. bec? Was für nen akku könnt ich da ranklatschen?
Kauf Dir doch einfach einen halbwegs anständigen Regler.
Wenn es günstig sein soll, Align RCL 35G oder CC Phönix 35
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#54
du bist falsch informiert!das BEC kommt einfach mit an deinen antriebsakku.Nestlede hat geschrieben:Na ich bauch doch für das BEC nen akku!? Oder bin ich da falsch informiert?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#55
Es müßte doch möglich sein. einen kleinen Empfängerakku paralell zum BEC zu schalten, der die Stromspitzen auffängt. Das ist allemal billiger als ein externes BEC...nur das Gewicht...
Der Akku entlädt sich erstmal etwas, aber dann sollte sich die Spannung auf BEC Niveau stabilisieren.
Gruß, Jörg!
Der Akku entlädt sich erstmal etwas, aber dann sollte sich die Spannung auf BEC Niveau stabilisieren.
Gruß, Jörg!
#56
Leider nein. Das geht nur beim Jazz.R2*D2 hat geschrieben:Es müßte doch möglich sein. einen kleinen Empfängerakku paralell zum BEC zu schalten, der die Stromspitzen auffängt. Das ist allemal billiger als ein externes BEC...nur das Gewicht...
Der Akku entlädt sich erstmal etwas, aber dann sollte sich die Spannung auf BEC Niveau stabilisieren.
Gruß, Jörg!
Ansonsten ist Parallelbetrieb meisst nicht möglich.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#57
Ich weiß, daß man zwei BECs nicht parallel betreiben soll (Ausnahme Schulze+Schulze, da wirds empfohlen), aber sonst fällt mir kein Grund ein, warum das nicht funktionieren soll. Man kann ja noch eine Sperrdiode in die Leitung vom BEC zum Akku schalten, damit der Strom vom Akku nicht ins BEC gelangt.
Gruß!
Gruß!
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
#60
theoretisch schon,aber auch hier hast du auch das problem,das du ca. 20 watt an wärme wegbekommen mußt!Nestlede hat geschrieben:Mit nem 5V/3A Spannungsregler kann man sich son ding für unter 10€ selber zusammenlöten!?
....das thema wurde hier aber schon zig mal durchgekaut.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)