Hallo,
ich mir für meinen T-Rex 450L einen neuen Akku gekauft. In der Haube ist sehr wenig Platz.
Darf ich das Kabel kürzen oder ist das nicht gut.
Mfg
Lukasster
Wer seinen Heli liebt, der fliegt.
- Graupner MX-16 HoTT, DX6i
- Blade 130x, T-Rex 450L Dominator 6S, T-Rex 700L Dominator
Raptor-Flyer hat geschrieben:Jo, geht. Ich meine, dadurch werden sogar die Ströme geringer(?)
Der Wirkungsgrad des Antriebs und vor allem die Erwärmung des Reglers wird reduziert. Lange Leitungen wirken wie eine Spule die durch die pulsartige
Stromabnahme am Eingang (PWM) Spannungsspitzen erzeugen welche dann vom Kondensator aufgefangen werden müssen und als Abwärme verloren gehen.
Insofern hast du Recht, für die gleiche Flugleistung sinkt der Strom. Wobei sich das als Flugzeitplus von vielleicht max. 2-3Sek pro Flug auswirken wird,
aber es kann im Sommer den Unterschied zwischen "Regler schaltet ab" und "Regler läuft noch" machen...
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Der Strom wird nicht wirklich sinken, er ist durch andere Komponenten im wesentlichen bestimmt. Was steigen wird ist der Wirkungsgrad durch geringere Verluste, d.h. irgendwo bei der dritten Stelle hinterm Komma wird sich die Spannung die vom Akku an dem Regler ankommt erhöhen, was bei identischer Motorleistung dann zu einem niedrigeren Strom führt - i.d.r. wird es aber so sein das du eher bei gleicher Regleröffnung ein geringes Leistungs-Plus zu verzeichnen hast.
Man sollte nicht vergessen das wir von einem 450er Rex reden, der im Normalfall einen Motor der 400 W Klasse verbaut hat.... im Bereich von mehreren kW und bei 12s statt 3s wird das schon etwas interessanter.
Wenn man Motorkabel kürze will kann Aceton hilfreich sein, um vom Motordraht die Lackisolierung runtrzukriegen, damit man die Drähte auch sauber in die Steckverbinder löten kann. Ansonsten geht auch abflämmen des Lacks mit einer Torch-Flamme, wie bei Gas-Sturmfeuerzeugen ( Jet-Flame), sollte man aber shcon gut auf alles drumherum achtgeben damit nix anschmurgelt.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )