frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Antworten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von Kekskutscher »

hallo zusammen,
ich habe ein kleines problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe mein laptop im lkw mit dabei und betreibe das laptop mit einem solchen netzteil.
http://www.ebay.de/itm/Universal-15V-24 ... 540cd1cfe9
nun wenn ich abends in ruhe sitze und etwas rum surfe und das radio läuft, ist ein störgeräusch (pfeifen) zu hören was einfach nervt.
am radio ist ein aux eingang worüber ich das laptop oder das fernseh anschliessen kann, um der sound über die anlage zu hören.
sobald ich das klinken kapel im radio und im laptop habe, ist das pfeifen noch stärker, ziehe ich das netzteil vom laptop aus der steckdose, ist alles still und es geht prima.
was kann ich machen, um die störungen weg zu bekommen??????
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
yogi149

#2 Re: frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von yogi149 »

Hi Dirk,

da scheint das Netzteil nicht passend zu sein. Das Pfeifen dürfte der Step-Up-Wandler sein.
Der stört dann auf dem Bordnetz wie eine nicht entstörte Lichtmaschine.

Mit 120W ist das auch ziemlich knapp, oder? Mein großes Notebook zieht mehr.

Eventuell solltest Du doch ein passendes Netzteil vom Notebook Hersteller nehmen.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3 Re: frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von Kekskutscher »

hi,
das war nur ein beispiel bei ebay, meins hat auch mehr, sieht aber genau so aus.
von acer kosten die sicher unmengen kohle wenn es das überhaupt gibt.
gibt es denn was universales was gut ist und was taugt?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
yogi149

#4 Re: frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von yogi149 »

Das Problem der "NoNames" dürfte aber die nicht vorhandenene Störfestigkeit sein.
EMV Prüfungen sind halt aufwändig und kosten halt.

Eben noch nachgeschaut mein Notebook zieht doch nicht ganz so viel, nur 70W.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5 Re: frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von Kekskutscher »

hat jemand eine empfelung für ein störungsfreies netzteil??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#6 Re: frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von acanthurus »

Belibt die Frage ob die Störung übers Netz oder "durch die Luft" im Radio landet. Ersteres scheint wahrscheinlicher.
Bevor du also die ganze Kiste auf den Müll wirfst wäre ein Entstörversuch (klassischer PI-Filter o.Ä.) mal einen Versuch wert, sofern du ein paar Kondensatoren, etwas Draht und nen Ringkern rumliegen hast.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#7 Re: frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von Kekskutscher »

acanthurus hat geschrieben:Belibt die Frage ob die Störung übers Netz oder "durch die Luft" im Radio landet. Ersteres scheint wahrscheinlicher.
Bevor du also die ganze Kiste auf den Müll wirfst wäre ein Entstörversuch (klassischer PI-Filter o.Ä.) mal einen Versuch wert, sofern du ein paar Kondensatoren, etwas Draht und nen Ringkern rumliegen hast.

gruß
andi
und was genau soll ich da basteln?
die störungen sind übers stromnetz.
habe noch ferid ringe rumliegen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von Crizz »

Ist halt der Preis den man zahlt wenn man keinen Preis für ordentliche Hardware ausgeben will.... dann muß man damit leider rechnen das man nachbessern muß. Ich wette das Ding hat nichtmal ne WEEE-Nr. drauf geschweige das es von irgendeinem Anbieter mit einer Konformitätserklärung angeboten wird. Wäre es konform wäre der zusätzliche Aufwand wohl kaum erforderlich, oder ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#9 Re: frage an die elektonik profis bezüglich störungen im kfz

Beitrag von acanthurus »

und was genau soll ich da basteln?
Nen PI-Filter in die Versorgungsleitung des störenden Schaltreglers.
http://www.electronicproducts.com/image ... ul2011.gif
Für die Kondensatoren im ersten Schuß mal 1000 bis 3000 µF Elkos, für die Induktivität so ca. 10 Windungen auf deinem Ferritkern.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“