Anschluss FP an Robbe Balancer (5S)

Antworten
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#1 Anschluss FP an Robbe Balancer (5S)

Beitrag von FlyingEagle »

Ich bekomme meinen 5s 3700 - FP niemals zum ende des Ladevorganges balanciert!


Bild


Ich muss nach dem Ladevorgang den Lipo im Einzelmodus ca. 20-40 Minuten ausbalancieren lassen.


Verliere dadurch ca. 300 mAh

Thank´s

Tommy


PS:
Lipo hat 2 Flüge hinter sich >>> ist also Neu !!!
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Warum willst Du ihn permanent balancen?

Machs doch nach nem Flugtag in Ruhe.
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FlyingEagle »

tracer hat geschrieben:Warum willst Du ihn permanent balancen?

Machs doch nach nem Flugtag in Ruhe.
Der Flugtag ist vorbei und wir haben Nacht...
Ich sitze hier mit nem Becks am Netzteil und schaue den LED´S am Balancer zuuuuuuuuuuuuuuuuuu :D ....

Lader Piep, piep, piep... Dein Lipo ist volllllllllllll...

Balancer >>> moment, moment ich muss noch balancieren...
Das treibt der kerl nun schon seit 50 Minuten :P
Ich warte darauf, dass alle 5 LED´S gleichzeitig Blinken und mir somit bestätigen, dass der Lipo ausbalanciert ist :twisted:

Tut sich aber nix... Bis jetzt :x ...


LG
Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Prost erstmal.

Naja, kenne Deinen Balancer nicht, aber meine gehen aus, wenn sie fertig sidn :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

FlyingEagle hat geschrieben: Ich warte darauf, dass alle 5 LED´S gleichzeitig Blinken und mir somit bestätigen, dass der Lipo ausbalanciert ist :twisted:
Hi,

ich glaube, da kannst Du warten, bis der LiPo leerbalanciert ist.
Wenn die Zellen angeglichen sind, sind alle Lämpchen aus.

Wenn Du den Balancer während dem Ladevorgang dranhattest, ist die der LiPo am Ladeende fertig balanciert. Diese einfachen Blancer sind einfach zu empfindlich und versuchen selbst geringste Abweichungen permanent auszugleichen, was aber nicht nötig ist.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
smueller
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2006 12:26:04
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

#6

Beitrag von smueller »

Also wenn es sich um den Robbe-Equalizer handelt, sind die roten LEDs bei balanciertem Akku aus und er schaltet in einen Minimal-Stromverbauch-Modus.
Die 300mAh, die Du durch das balancieren verlierst, kannst Du ja später wieder nachladen. Wenn Du den Ladevorgang mit balanciertem Akku startest, ist der Akku auch am Ladeende balanciert (außer Akku ist defekt).
Wieso ist Dein Akku eigentlich derart unbalanciert, hatte ich bisher nur einmal bei einem neuen Akku!?
Tschüss

Stephan

Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen) :-(
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#7

Beitrag von cyclio »

Hallo!

ich habe das gleiche Problem mit dem Robbe Lipoly Equalizer, Graupner Ultramat 12 und 2000er Kokam: der Akku wurde mit 0,5C geladen und ist nach dem Laden nicht ausbalanciert. Ich habe ihn jetzt 4x geladen, er ist also so gut wie neu.
Ich denke auch, dass die Balancer so empfindlich sind und geringste Abweichungen anzeigen, im mV-Bereich. Laut Multimeter passen die beiden Stellen hinter dem Komma, also z.B. alle drei Zellen 4,15V.

Ich versuch heute aber auch mal, einen vollen Akku nur zu balancieren, mal sehen, wie lange es dauert, bis alle LEDs aus sind :roll:


Gruß Meik
Benutzeravatar
smueller
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2006 12:26:04
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

#8

Beitrag von smueller »

Nach dem Laden blinken bei mir die LEDs oft auch noch. Die Spannungsdifferenz der Zellen liegt dann wirklich im 100tel Bereich und das ist sicher ok.
Tschüss

Stephan

Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen) :-(
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#9

Beitrag von xxxheli »

Das steht aber in der Anleitung, wenn ich mich recht erinnere.
Da dürfen die roten Lichter schnell blinken aber es darf kein längeres Dauerleuchten sein.
Aus, auch kein kleines Blinken, sind sie nur, wie Chris schon sagte, wenn er leer ist.
Das haben auch meine Tests ergeben.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10

Beitrag von -Didi- »

xxxheli hat geschrieben:Das steht aber in der Anleitung, wenn ich mich recht erinnere.
Da dürfen die roten Lichter schnell blinken aber es darf kein längeres Dauerleuchten sein.
Das kann ich bestätigen. Auch nach dem Ende des Ladens (Akku voll) wird weiter gebalanced bis der Akku wieder leer ist!!
Sind absolut minimale Spannungsunterschiede. Deutlich zu sehen an kurzes aufblitzen der LEDs in scheinbar wahlloser Reihenfolge (nach dem Motto: schnell hier noch mal ein Millivöltchen, dann noch mal da eins, usw)!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11 Re: Anschluss FP an Robbe Balancer (5S)

Beitrag von Bosti »

FlyingEagle hat geschrieben:Ich bekomme meinen 5s 3700 - FP niemals zum ende des Ladevorganges balanciert!


Bild


Ich muss nach dem Ladevorgang den Lipo im Einzelmodus ca. 20-40 Minuten ausbalancieren lassen.


Verliere dadurch ca. 300 mAh

Thank´s

Tommy


PS:
Lipo hat 2 Flüge hinter sich >>> ist also Neu !!!
Hi,

bei meinem FP war es bei den ersten 3 Ladungen genauso! Nach Ende des Ladevorgangs musste noch ca. 30 min. balanced werden aber jetzt sind nach Ladeende alle LED´s aus, dann drücke ich MODE und dann bestätigt mir der Robbe Equil. mit 5 mal blinken alle Zellen sind balanced.

Das ist die Strafe dass du gesten den ganzen Tag fliegen warst und ich arbeiten :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von FlyingEagle »

Hallo @ all...
Danke für eure Antworten...

Bei meinen 5S 3200 Kokams passiert mir so was nicht...

Nun ja, vielleicht gibt es sich ja mit der Zeit...
Vielleicht ist es ja wirklich so wie Bosti sagt, dass der Lipo einfach zu neu ist!

Wollte halt nur sicher gehen, nicht dass ich gleich schon wieder nen Lipo verschrote...

War gerade fliegen und kann nur sagen, die 5S-3700 Evo´s gehen wie die Hölle!

Habe zwar noch ein kleines Problem bezüglich Störungen aber das wird sich hoffentlich auch bald lösen lassen!


Thank´s

Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#13

Beitrag von cyclio »

Hallo,

so, jetzt kann ich das auch bestätigen: habe meinen 2000er 3s Kokam vorhin das 5. Mal geladen und nach ca. 15 Min. waren alle drei LEDs aus. Es ist also wirklich so, dass neue Zellen erstmal über ein paar Ladegänge ausbalanciert werden müssen.


Ich wünsche allen hier im Forum ein schönes Osterfest und dicke Eier! :wink:

Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von FlyingEagle »

cyclio hat geschrieben:Hallo,

so, jetzt kann ich das auch bestätigen: habe meinen 2000er 3s Kokam vorhin das 5. Mal geladen und nach ca. 15 Min. waren alle drei LEDs aus. Es ist also wirklich so, dass neue Zellen erstmal über ein paar Ladegänge ausbalanciert werden müssen.


Ich wünsche allen hier im Forum ein schönes Osterfest und dicke Eier! :wink:

Gruß Meik
Dankääääääää für die Info...
Wünsche auch ein schönes Osterfest und keine dicken Lipos :D

Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“