Scan7 V2

Antworten
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#1 Scan7 V2

Beitrag von Born2Fly »

Hallo,

hat einer den Scan7 V2 in Betrieb? Bei mir zucken alle Servos im Betrieb, zwar nur minimal, aber sie zucken halt :( . Wenn man ihn dann ganz in die Hand nimmt hört es auf. Der Empfänger ist jetzt schon der zweite Scan7, der erste hat auch nicht gefunzt. Senderwechsel wurde auch schon mit drei Sendern durchgeführt, aber ganau das gleiche wieder. Ist das bei euch auch so? :?: :?: :?:

Mfg Erik
yogi149

#2

Beitrag von yogi149 »

Hi

Also bei meinen Scan 7 zuckt eigentlich nichts.
Habe davon 5 Stück im Einsatz, darunter auch die V2.
Mein Sender ist die EVO9.

Es kann aber sein, das die Frequenz noch nicht sauber gescannt ist. Einfach nochmal durchlaufen lassen, mit möglichst wenig Störquellen und dem Sender nicht zu nah( ca 1-2m).
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#3

Beitrag von Groucho »

yogi149 hat geschrieben:Hi

Also bei meinen Scan 7 zuckt eigentlich nichts.
Habe davon 5 Stück im Einsatz, darunter auch die V2.
Mein Sender ist die EVO9.

Es kann aber sein, das die Frequenz noch nicht sauber gescannt ist. Einfach nochmal durchlaufen lassen, mit möglichst wenig Störquellen und dem Sender nicht zu nah( ca 1-2m).
Vermutlich kommt gleich wieder jemand, um zu verkünden, es läge bestimmt am Crown selbst (der ja der schlechteste Heli von allen ist), weil der Abrieb des bei Neumond hergestellten Riemens eine statische Konstellation mit Pluto eingeht und deswegen die Antenne sich um den Wassermann im Saturn windet. :twisted:

SCNR.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Vermutlich kommt gleich wieder jemand, um zu verkünden, es läge bestimmt am Crown selbst (der ja der schlechteste Heli von allen ist), weil der Abrieb des bei Neumond hergestellten Riemens eine statische Konstellation mit Pluto eingeht und deswegen die Antenne sich um den Wassermann im Saturn windet.
lol

liegt ein Teil der Antenne auf dem Boden auf? unter der Vorraussetzung spinnt auch mein V1. Ansonsten läuft er einwandfrei.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
twain
Beiträge: 122
Registriert: 06.02.2006 21:18:08
Wohnort: Wohlen AG

#5

Beitrag von twain »

GrouchoAirService hat geschrieben:Hi
Vermutlich kommt gleich wieder jemand, um zu verkünden, es läge bestimmt am Crown selbst (der ja der schlechteste Heli von allen ist), weil der Abrieb des bei Neumond hergestellten Riemens eine statische Konstellation mit Pluto eingeht und deswegen die Antenne sich um den Wassermann im Saturn windet. :twisted:
Nönö, das Thema ist ja der Empfänger selber.

Dass sich aber ein schlechter Heli mit einem unzuverlässigen RX noch schlechter fliegen lässt, das ist in der Tat so, hihi :roll: 8) ....
Zuletzt geändert von twain am 17.04.2006 19:17:47, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#6

Beitrag von Groucho »

twain hat geschrieben: Dass sich aber ein schlechter Heli mit einem unzuverlässigen RX noch schlechter fliegen lässt, das ist in der Tat so, hihi :roll: 8) ....
Jehova, Jehova, Jehova...

/me geht schon mal Steine und Bärte kaufen.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
twain
Beiträge: 122
Registriert: 06.02.2006 21:18:08
Wohnort: Wohlen AG

#7

Beitrag von twain »

Du hast angefangen ;) .

Ok, lassen wir es...
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
Antworten

Zurück zu „Robbe“