Folgende Dinge (bitte den Sarkasmus verzeihen, natürlich gönne ich niemanden einen Absturz!!) kamen mir als Gründe in den Sinn:
- Scheiss Osterflieger ^^ (->analog zu "Sonntagsfahrern")
- Euer Gott ist ein böser Gott.
- Helis können als Wünschelrute genutzt werden und finden zuverlässig versteckte Eier auch noch aus den Kriegsjahren. Jedoch steht die Kosten/Nutzen-Bilanz in keinem sinnvollem Verhältnis.
MEIN T-REX ist mir am Samstag ja auch kaputtgegangen.
Testflug.
Alles super eingestellt, viele Fehler vorab gefunden und korrigiert.
Testflug auf NORM super gelaufen!
Gelandet und auf GV1 umgestellt.
Wieder ein super Flug!
Gelandet und GV2 eingestellt.
Starten wollen.
Hecksporn in Grasnabe verfangen.
Durch GV2 und mächtig Dampf vom SS23 ging der aber so fix hoch, das ich überfordert war. Also Nase ging hoch, Heck am Boden. Rettungsversuch gescheitert, Motor aus mit 0,5sec Verzögerung/Verspätung reingehauen, HeliDance auf dem Boden für 0,5sec.
Schadensbilanz:
- Heckrohr
- Heckriemen
- 1 Rotorblatt vom Blattschmied stark angesplittert
- Höhenleitwerk
- Hauptzahnrad
- Hauptrotorwelle
- Blattlagerwelle
- Taumelscheibe (Plastikring gebrochen, an den die Servos gehen)
- Gyro vom Sockel gekickt (den setzt ich jetzt NIE WIEDER dahin ^^)
- Ruderkreuz Heckservo zerbrochen
Aber er lebt schon wieder !!!
