Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Antworten
dive26

#1 Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von dive26 »

Hallo Leute,

ich habe mir für viel Fun zwischendurch den Dynamix 220 von rc-hub.com besorgt.
Ich hatte bisher noch keinerlei Flugerfahrung mit Quadcopter, ausgenommen so einem Pico Blade irgendwas und dem Simulator.

Das Ding kommt als Bausatz steckfertig. Nur noch zusammenbauen, mit Spektrum Sat binden und schon kanns losgehen.
Optisch sieht der Dynamx 220 super schnittig aus (Carbon Tuning-Chassis vom Blade 200).
Technisch mit 4x 12Ampere Reverse-fähigen Reglern und 3100kv Tiger Motoren ausgestattet.
Was da für eine Elektronik am Board werkelt weis ich nicht - ist mir auch egal - hauptsache es funktioniert.

Mittlerweile habe ich einige Flüge im Wohnzimmer, in der Turnhalle und auf unserem Vereinsplatz hinter mir.
Der DynamiX ist mit 3S befeuert ein echter Spaßbringer und auch zum Speeden geeignet.
3D Flug mit Rainbows, voll durchgezogenen Loopings und anderen Schweinereien macht auch viel Spaß.

Mich wundert dass mein Modell noch fliegt. So oft wie das heute in den Boden gerammt ist (3D Übungen) müsste es auf Fetzen hin sein. Aber nichts. Das Ding klatscht mit den Rotoren voraus auf den Flugplatz, federt zurück und fliegt mit Negativ-Gas wieder weiter. Irrsinnig :D :mrgreen:

Auch wenn der Preis relativ hoch ist, ist der Dynamx 220 sein Geld wert.

Wer von Euch fliegt auch sowas?

LG Roland
Dateianhänge
10959998_791589737587667_1521255883470450317_o.jpg
10959998_791589737587667_1521255883470450317_o.jpg (278.73 KiB) 2654 mal betrachtet
1974118_791589734254334_3118366307116984578_o.jpg
1974118_791589734254334_3118366307116984578_o.jpg (191.37 KiB) 2655 mal betrachtet
DSC00652.JPG
DSC00652.JPG (4.53 MiB) 2655 mal betrachtet
10985336_798618976884743_7716816118834094089_o.jpg
10985336_798618976884743_7716816118834094089_o.jpg (224.1 KiB) 2654 mal betrachtet
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von Yaku79 »

ich hab zwar net den Dynamix sondern nen 200qx aber die 3D Quad machen echt Spass.
Achja und nen Invertix nenn ich mein eigen. Hab aber mal von nen Kumpel den kleinen Giftzwerg in der Hand gehabt. Der hat schon brachial viel Power.

Wienlange kannst du denn mit einem 3S 850er fliegen?
dive26

#3 Re: Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von dive26 »

ca. 4-5 Minuten. Eher 4.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von Yaku79 »

ah okay, genauso wie bei uns.

Hast du schonmal andere Props probiert?
aktuell fliegen wir alle die Gemahn 5030, die gehen sogar inverted.
Brauchen da aber etwas mehr Gas...
dive26

#5 Re: Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von dive26 »

Ich habe nur die 3D Props. Für mich ist das in Ordnung.

Möchte ja wirklich 3D fliegen und da sind asymetrische Props nicht so optimal.
Der geringen Flugdauer wirke ich mit mehr Akkus entgegen :mrgreen:

LG Roland
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6 Re: Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von el-dentiste »

is da der nanowii Clone vom Hobbyking verbaut ?! sieht so aus
was wiegt der nackte frame?
...Zahnfee....
dive26

#7 Re: Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von dive26 »

Der nackte Rahmen wiegt ca. 50 Gramm.

Was da für ein Board verbaut ist weis ich ehrlich gesagt nicht.
Die Hauptplatine sieht optisch so aus wie die HK-Nanowii, aber da ist auch eine zweite Platine aufgelötet wo die ganzen Regler und der Akku dran stecken. Wohl ein BEC oder so. Hab aber da wirklich keine Ahnung davon. Hauptsache es fliegt.

LG Roland
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von Yaku79 »

Und das macht die Sau ohne Ende ;-)
dive26

#9 Re: Dynamx 220 - 3D Quadcopter

Beitrag von dive26 »

Musste leider Chassisteile tauschen, da der Dynamx den 20. Crash nun nicht mehr heil überstanden hat :mrgreen:

Sogleich habe ich mir auch Landekufen montiert um mit der Mobius auch etwas Filmmaterial erstellen zu können.
Dateianhänge
Dynamx220Mobius.jpg
Dynamx220Mobius.jpg (142.89 KiB) 2126 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“