Pocket Zoom

Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#31

Beitrag von Spencer »

weil ich den gerade zusammen baue !
8)
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#32

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Wo gibts den den Zwerg schon zu kaufen?
Weiss jemand, ab wann der in Deutschland verfügbar ist (die Ankündigung von "buschflieger" - Ende Juni - scheint mir wohl überholt)?

Danke!

Magic-Herb
Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#33

Beitrag von Spencer »

Hi MH,
hier bekommt man einen. Ich würde aber gleich mit Servos und Motor bestellen, da auch die Teile besonders klein sind. Atom blue Servos sind noch 3mm zu breit und passen nicht.
gruss
Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#34

Beitrag von Spencer »

hi @ all,
http://www.micro-heli-tuning.com/catalo ... P100LG.jpg
Edit: Fremdfoto verlinkt. Hopper

Unser neues LG für den EP 100 incl. Akkuhalter und Antennenröhrchen.
Genau 2 Gramm schwerer als das Original. 2 cm breiter und höher, macht den Zwerg standfester. Servohalter für Heckrohrbefestigung ist gerade in Arbeit.
8)
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#35

Beitrag von azoa »

Spencer hat geschrieben:Hi MH,
hier bekommt man einen.
Hallo Othmar,

und der ist dann von Protech ???, wohl eher von Fung ;-).

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#36

Beitrag von Chris_D »

azoa hat geschrieben:
Spencer hat geschrieben:Hi MH,
hier bekommt man einen.
Hallo Othmar,

und der ist dann von Protech ???, wohl eher von Fung ;-).

schöne Grüße Azoa
Hi Azoa,

meinst Du nicht auch, daß die vom gleichen Band rollen?
Protech produziert doch meines Wissens in der Gegend...
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#37

Beitrag von azoa »

Hallo Chris,

jep, werden Sie ;-). Es verwundert mich nur, daß sie an Protech vorbei in Europa bei einem Händler gelandet sind :D.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#38

Beitrag von Chris_D »

Die Langsamen bestraft das Leben und die Welt wird immer kleiner :P :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#39

Beitrag von azoa »

Chris_D hat geschrieben:Die Langsamen bestraft das Leben und die Welt wird immer kleiner :P :wink:
dafür wird der, der wartet mit einem besseren Preis belohnt und geniest dabei noch die dann vorhandene Ersatzteilversorgung ;-)

und da es bestimmt Leute gibt, die es mehr interessiert, eine vernünftige Review von dem Hubi zu lesen, als sich ein POM LG anzugucken...

Mini-Zoom Review von Boyd
http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... 0589&pp=15

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

ich finde es extrem spassig, das als erstes mal wieder ein breiteres LG konstruirt wird....

Und das für einen Heli, den´s noch nicht mal richtig zu kaufen gibt....


Will denn niemand mehr vernünftig landen lernen :?: :roll: :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Jonas »

Vor allem sieht der Heli mit dem höheren LG richtig doof aus! :roll:

Und der Preis ist auch etwas zu hoch für das Ding, den kauft doch keiner, da bekommste ja schon nen rex für...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#42

Beitrag von azoa »

Jürgen110 hat geschrieben:Hi,

ich finde es extrem spassig, das als erstes mal wieder ein breiteres LG konstruirt wird....
besonders, wenn der Akkuhalter absolut überflüssig ist, warum den normalerweise gut geschützten Akku wieder nach draußen hängen ?????

... bei so kleinen Rotordurchmessern kommt es auf jedes Gramm an.

Außerdem ist der Hubi durch seine extrem hohe Systemdrehzahl eh schon stabil.

Wer unseren Mini CP in Bergkamen gesehen hat, weiß was ich meine ;-).

schöne Grüße Azoa
Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#43

Beitrag von Spencer »

@Jonas !
Ich finde mit dem original LG sieht der Hubi doof aus. Mit dem neuen LG steht der Hubi auch besser. Die Akkuhalter habe ich bewusst so gemacht, damit ich beim Akkuwechsel nicht jedes mal die Haube abschrauben muß und die 2 Gramm Mehrgewicht machen bestimmt nichts aus. Außerdem habe ich jetzt mehr Platz im Chassis für wichtige Teile. Was ist daran auszusetzen? Das der Preis für das Teil zu hoch ist, hatte ich schon mal erwähnt. Der offizielle VK von Protech ist noch höher , nämlich 245,45 Euronen. Wem der Preis zu hoch ist, soll ihn bloß nicht kaufen !! Ich habe halt Spaß und Freude an kleinen Hubis, der Rex ist mir viel zu groß !

@ Jürgen 110
Natürlich kann man den Hubi kaufen! Wenn ich keinen EP 100 hätte, hätte ich auch kein LG gemacht ! Mit vernünftig Landen lernen hat es gar nicht zu tun !

@ Azoa
Wenn es den Hubi bei Protech nicht gibt, kauft man da einen, der einen hat. Ausser bei Fung gibt es die Zwerge z.Z. nirgendswo, oder?

@ Chris_D
Protech produziert meines Wissen den Hubi nicht. Der Hersteller ist Gaui aus Taiwan.

So, und jetzt könnt Ihr alle weiter mäckern!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#44

Beitrag von Chris_D »

Spencer hat geschrieben:
@ Chris_D
Protech produziert meines Wissen den Hubi nicht. Der Hersteller ist Gaui aus Taiwan.
Meine Rede :wink:
Ich gebe Dir völlig Recht. Wenn Protech es verschlafmützt, den Heli rechtzeitig auf den Markt zu bringen, müssen sie halt bedienen, was übrig bleibt. Das bei Protech alles immer etwas länger dauert, ist ja bekannt :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#45

Beitrag von Spencer »

@ Azoa

Die Akkuhalterung ist gar nicht so schlecht, weil es sehr einfach ist den Akku zu wechseln, außerdem wird er da wo er sitzt auch besser durch den Fahrtwind gekühlt. Vielleicht hast Du die Vorteile nicht erkannt? Ein weiter Effekt ist, das ich auch mehr Platz im Chassis habe, damit der Regler da montiert werden kann um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist eh schon wenig Platz im Chassis. Und das Beste überhaupt: Es ist sehr einfach den richtigen Schwerpunkt einzustellen, nur den Akku etwas verschieben. Und wenn Du mal das original LG in den Fingern hast, weißt Du auch warum ich das geändert habe.

gruss
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“