3D-Druck für DAU

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#136 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von el-dentiste »

wow die hula figur is wirklich klasse!!!!

wenn jemand mag kann er nen 72€ prusa nachbau ordern.......
http://de.aliexpress.com/store/product/ ... 48168.html
muss natürlich jeder für sich selber entscheiden wie ernst er das angebot nimmt. da über kreditcard bezahlt wird und der verkäufer erst bei lieferung sein geld bekommt is es wohl sicher, aber alles auf eure gefahr hin......

Der gesunde Menschenverstand sagt jedoch das kann nich stimme!! da der ups express versand nach D schon gute 30 kostet
...Zahnfee....
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#137 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

el-dentiste hat geschrieben:wow die hula figur is wirklich klasse!!!!

wenn jemand mag kann er nen 72€ prusa nachbau ordern.......
http://de.aliexpress.com/store/product/ ... 48168.html
muss natürlich jeder für sich selber entscheiden wie ernst er das angebot nimmt. da über kreditcard bezahlt wird und der verkäufer erst bei lieferung sein geld bekommt is es wohl sicher, aber alles auf eure gefahr hin......

Der gesunde Menschenverstand sagt jedoch das kann nich stimme!! da der ups express versand nach D schon gute 30 kostet
Wer opfert sich und testet? :mrgreen:
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#138 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Ditschl87 »

n 2ter drucker wäre schon nicht schlecht xD
ich frag mal an obs per paypal auch geht :D

ich bekomme es nicht gebacken mit einer 0,2er düse zu drucken.
der anfang ist top und so bei ca 35% druckt er in der luft. und ich hab ne art spinnennetz rumliegen. ein gewirr aus fillamentfaden und teilweise tropfen

10% füllung vorwiegend außen
0,2-0,8mm wandstärke probiert
mit temperaturen von 200-240 grad getestet
lüftergeschwindigkeiten zur fillamentkühlung von 0 auf 100 durchprobiert.
schichthöhen von 0,05 bis 0,15 getestet
heizbrett dabei immer auf 80 grad gelassen

zur zeit keinen bock mehr
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#139 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

helihopper hat geschrieben:Na dann gute Reise Jürgen.
DANKE !
Bin gut angekommen :)

CubaLibreee hat geschrieben:Wer opfert sich und testet? :mrgreen:
Immer der, der fragt :albino: :mrgreen:
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#140 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von skysurfer »

CubaLibreee hat geschrieben:Wer opfert sich und testet? :mrgreen:
Die Info kommt leider zu spät :( :(
Aber Danke dafür 8)

Habe mir vor ca. 1,5 Wochen diesen http://www.ebay.de/itm/Geeetech-Reprap- ... 4aeb457c7a geordert.

Fazit bis jetzt, ohne das was gedruckt wurde:
- Beim Zusammenbau war das entfernen der Folie des Acrylglasses am nervigsten und hat die meist Zeit gekostet.
- Beim ersten Testdruck, ohne Filament, hat es gleich die Heizpatrone in den Schrott geschickt.
- Beim Ansprechen des Druckers über USB und Repetierhost hat es die Firmware zerschossen. Muss hier aber als positiv hervorheben, das die Chinesen sehr fix sind, wenn man das Prob über deren Forum behandelt. Ich hatte innerhalb von ca. 12 Std. die Firmware zum uploaden.
Größtes Problem beim updaten ist, das man nirgends Infos erhält, dass das Update über die Arduino Umgebung nur mit 9.600 Baud funktioniert. Hat mich den ganzen gestrigen Tag sowie heute vormittag gekostet. Der Drucker läuft nun zumindest mal anscheinend im Standalone Test.

Sofern nun alles wieder funktioniert werde ich hoffentlich über das Endergebniss berichten können.

Fazit bis jetzt .... es ist ein Abenteuer :mrgreen: :mrgreen:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#141 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

Genau den Drucker habe ich auch im Auge. Dann lass ich das mal lieber sein und Fraese meinen Mist weiter hin...
realloser
Beiträge: 22
Registriert: 11.06.2009 21:27:35

#142 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von realloser »

CubaLibreee hat geschrieben:Genau den Drucker habe ich auch im Auge. Dann lass ich das mal lieber sein und Fraese meinen Mist weiter hin...Bild
Du könntest natürlich auch deine Fräse einfach mit einem Extruder erweitern und schon hast du einen 3D Drucker.. Bist halt ev. in der höhe limitiert. Aber das wäre ja auch zu lösen :).
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#143 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

Ich glaube da haette mein Chef n kleines Problem damit wenn ich an seiner 220.000 euro teuren Maschine ne Heisklebepistole ran bastel.

Ich will n Ultimaker 2, aber der ist fuer bissi Spielerei einfach viel zu teuer. Einzig waere vielleicht mit nem Kleingewerbe, aber auf das habe ich noch weniger Lust...
Ein Teufelskreis...
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#144 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von skysurfer »

CubaLibreee hat geschrieben:Genau den Drucker habe ich auch im Auge. Dann lass ich das mal lieber sein und Fraese meinen Mist weiter hin...Bild
Naja .... so schlimm ist das ganze nicht .... wenn man weis wo man suchen muss und manche Dinge besser Dokumentiert wären, wie die Baudrate fürs Firmware proggen usw. (hat mich eigentlich die meiste Zeit gekostet).

Mittlerweile hat der Drucker seinen ersten Test absolviert ...
- Heizpatrone läuft wieder ..... warum es die erste gehimmelt hat .... keine Ahnung ... Standardmässig ist eine 12V 30W drin ... jetzt eine 12V 40W.
- Bis jetzt .... habe aber immer noch nichts gedruckt ... bin noch am verkabeln .... bin ich wieder glücklicher :wink: :lol: :lol: aber empfehlen kann ich den bis jetzt noch nicht, kann sich aber noch ändern. :mrgreen:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#145 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

Dann warte ich mal noch. Firmware etc koennte man ja dann vielleicht von dir bekommen oder? Mit welchem Betriebssystem nutz du denn den Drucker? Und welches nimmst zum proggen? Cura?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#146 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von skysurfer »

CubaLibreee hat geschrieben:Dann warte ich mal noch. Firmware etc koennte man ja dann vielleicht von dir bekommen oder? Mit welchem Betriebssystem nutz du denn den Drucker? Und welches nimmst zum proggen? Cura?
Windows 7 64-bit.
Firmware wird mit Arduino Umgebung geproggt. Ist alles kein Hexenwerk, wenn wie bereits schon geschrieben ... alles besser dokumentiert wäre und jepp ... die Firmware könntest im schlimmsten Falle von mir haben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#147 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

Arduino? Wasn des?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#148 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von skysurfer »

CubaLibreee hat geschrieben:Arduino? Wasn des?
Auf älle Fäll nix zum ässe .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

und sorry Jürgen für das versauen deines Freds
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#149 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von CubaLibreee »

skysurfer hat geschrieben:
CubaLibreee hat geschrieben:Arduino? Wasn des?
Auf älle Fäll nix zum ässe .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

und sorry Jürgen für das versauen deines Freds
I wart no a weng bis bei dir die Ersten Buddhas raus fallen obs taugt... :mrgreen:
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#150 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von seitwaerts »

Ich habe ganz frisch ein paar Photos bekommen.

Die Scheibenwelt ist gedruckt. Die Grösse ist 85% vom Original (mehr ging nicht auf das Bett, aber die Grösse ist damit sehr Regalfreundlich :wink: )
IMG_8915.JPG
IMG_8915.JPG (1.16 MiB) 506 mal betrachtet
IMG_8916.JPG
IMG_8916.JPG (5.45 MiB) 505 mal betrachtet
IMG_8919.JPG
IMG_8919.JPG (7.51 MiB) 505 mal betrachtet
Die Innenstruktur mit den Waben finde ich interessant. Da könnten gleich noch ein paar Bienen wohnen :drunken:
IMG_8928.JPG
IMG_8928.JPG (557.96 KiB) 505 mal betrachtet
IMG_8929.JPG
IMG_8929.JPG (650.42 KiB) 505 mal betrachtet
:bounce:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „CAD & NC“