Wie AUX3 und AUX4 benutzen?

Antworten
JonasFrederick
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2012 16:43:58

#1 Wie AUX3 und AUX4 benutzen?

Beitrag von JonasFrederick »

Hallo,
ich benutze für meinen Quadro das Crius MWC MultiWii SE Standard Board mit einer Graupner MX-20.
Wie kann ich AUX3 und AUX4 benutzen um z.B. "Headfree" oder andere Dinge schaltbar zu machen?
AUX3 bzw. AUX4 sind ja schon im Code vorhanden, oder vertue ich mich da?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Jonas
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#2 Re: Wie AUX3 und AUX4 benutzen?

Beitrag von x4FF3 »

auf diesem china board ist ein atmega 328p drauf. dieser hat einfach nicht genug eingänge für aux3 und aux4. um diese beiden eingänge zu nutzen brauchst du ein FC wie z.B. der fylduino.
Gruß
David
Anderl
Beiträge: 7
Registriert: 04.06.2011 10:25:37

#3 Re: Wie AUX3 und AUX4 benutzen?

Beitrag von Anderl »

Hi

Wenn MX20 HoTT ? dann stell dein Graupner Empfänger auf Summensignal ( SUMO)- dann ein Kabel vom Emfängerausgang 8 auf den Gaseingang des Boards und in Multiwii SummenSignal Graupner aktivieren und schon kannst Du AUX3 AUX4 mit dem Board ( 328p) benutzen

Anderl
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#4 Re: Wie AUX3 und AUX4 benutzen?

Beitrag von warthox »

aus dem mwc fw 2.0 changelog ;)
New AUX3/AUX4 checkboxes.
We can now have many more possibilities to activate/deactivate a specific function (4 switch with 3 states assuming you have a 8 channels RC system).
The previous CAM1/CAM2 rc channels (that are now AUX3/AUX4) are still usable for an assisted PITCH/ROLL gimbal system if the AUX3/AUX4 checkboxes are not used.
aqua4
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2010 10:02:13

#5 Re: Wie AUX3 und AUX4 benutzen?

Beitrag von aqua4 »

Hallo und Guten Abend
ich grabe mal dieses Uralt-Thema aus in der Hoffnung Ihr könnt mir helfen.

Ich benutze eine FC Crius Multiwii SE 2.5 mit der Multiwii Software 2.4.
Ich würde gern einen 3. Aux Kanal verwenden. Das lange Suchen im Netz brachte keinen Erfolg.
Da ich den Pin D12 nicht verwende wäre dieser doch als Eingang für AUX3 frei oder irre ich.
Hat jemand eine Idee dieses in der Multiwi Software zu implementieren.

Schönen Abend und Danke schon mal
Gruß Frank
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Wie AUX3 und AUX4 benutzen?

Beitrag von Crizz »

Was für ein Empfänger ? Bei Summensignal mußt du keinen extra Port freimachen, es sei denn du brauchst einen Ausgang um etwas per PWM steuern zu können, also Servo, Retracts, Gimbal. Für die internen Funktionen wie PosHold, RTH, Headfree braucht man bei Verwendung von Summensignal ja nur einen einzigen Eingang. Da gehen ALLE Kanäle rein die im PPM-Signal übertragen werden, ist daher dann Systemabhängig ob 7 /8 / 10 / 12 Kanäle übertragen werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“