Retro Hubschrauber ab 1973

Antworten
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4312
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Retro Hubschrauber ab 1973

Beitrag von BIGJIM »

.
.
Retro Hubschrauber
.
Videos: https://www.youtube.com/@Retro-Graupner-iy9sd/videos ( 26 )
.
Retro Hubschrauber Teil-01 / Cobra - Bell 212 - Jet Ranger
Teil-01 :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=J82vcmDATjw
.
Retro Hubschrauber Teil-02 / Das Heli Baby von Dieter Schlüter 1975
Teil-02 :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=yEWV1K-s3lA
.
Retro Hubschrauber Teil 03 / DS22 - Gazelle - Bell 47G - Alouette
Teil-03 :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=76oI-0SH9Jw
.
.
Textübernahme aus Youtube
Im dritten Teil dieser Serie geht es gleich um vier Hubschrauber aus den Anfangsjahren.

Als Erstes behandele ich die DS 22 von Schlüter. Diese stammt aus dem Jahr 1973 und wurde über Hegi vertrieben.
Wie es zur Konstruktion dieses außergewöhnlichen Typs kam, berichtet uns im Interview der Vater des Modellhubschraubers Dieter Schlüter.
.
1974 erschien die Gazelle auf dem Markt. Das erste Hubschrauber, von Schlüter der mit Expert-Rotorkopf, das heißt mit kollektiver Blattverstellung ausgerüstet werden konnte.
Ferner war die Gazelle auch der erste Hubschrauber, der nach dem Ausstieg von Hegi bei Schlüter-Modellbau selbst gefertigt und über den Fachhandel vertrieben wurde.
.
Die Graupner Bell 47G war der zweite Hubschrauber von Graupner und kam
1975 auf den Markt.
Mit der im Vergleich zum Bell 212 Twin Jet viel kleineren Bell 47G ging Graupner ganz neue Wege.
Das Modell bestand überwiegend aus Spritzgusskunststoff, und die verschiedenen Baugruppen wurden mit Kunststoffkleber zusammengefügt.
.
Die Alouette wurde von drei Herstellern ins Auge gefasst. Eine erschien in den Graupner Neuheiten 1984, wurde aber vermutlich wegen zu geringer Verkaufszahlen des Vorgängermodells Bell 47G nie ausgeliefert.
.
Dann gab es noch 1795 eine Alouette von Kavan, als kleinerer Nachfolger des Jet Rangers und eine Alouette von Paul Müller einen Schweizer Konstrukteur.
.
.
Auch noch ineressant:
.
Die Entwicklungsgeschichte des Kavan Jet Ranger mit Bruno Gottfried
:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=WSGXpwr8h9A

Die Entwicklungsgeschichte des Modellhubschraubers mit Ing. Dieter Schlüter
:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=n8dmryzu-7Y

Dieter Schlüter, ein Leben mit dem Modellhubschrauber Teil 1/3
:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=wrzStiGMazM&t=22s

Dieter Schlüter, ein Leben mit dem Modellhubschrauber Teil 2/3
:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=493ilTGu6ZA&t=2s

Dieter Schlüter, ein Leben mit dem Modellhubschrauber Teil 3/3
:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=a9wq9QnRPwQ

Dieter Schlüter, der Vater des Modellhubschraubers über den ersten Rundflug
:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=TpIG2ekpOCg
.

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1369
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Retro Hubschrauber ab 1973

Beitrag von A-S Helifan71 »

Verdammt lange her....
irgendwo habe ich auch noch einen Heli-Star stehen.
Als ich schon lange und behaupte mal schon recht gut fliegen konnte,wollte ich mal ausprobieren mit welchen Schwierigkeiten man (damals) so zu kämpfen hatte.
Allerdings mit einem schon recht modernen Rex600.
Interessant wird es wirklich ohne Gyro fliegen zu wollen.
:mrgreen:
Später habe ich mir mal einen Mechanischen Kreisel von einem (Sehr alten Hasen) der auch relativ bekannt ist in der (Heli Szene-(Meinrad)... ausgeliehen,der im Prinzip von Anfang an dabei war.
Glaube er hat Schlüter auch persönlich gekannt, bin mir da aber nicht sicher.
Auch mit diesem Mechanischen Kreisel zu fliegen war für mich zumindest schon eine Herausforderung.
Da kannst alle möglichen faxen mit dem Heli anstellen, 3d fliegen in allen lagen und Richtungen, plötzlich kannst nicht mal mehr gescheit geradeaus fliegen :mrgreen:
Jeder der dem Hobby nachgeht,sollte das rein aus Interesse einfach mal ausprobieren.
Dateianhänge
083942.jpg
Zuletzt geändert von A-S Helifan71 am 11.07.2025 10:04:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4312
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3 Re: Retro Hubschrauber ab 1973

Beitrag von BIGJIM »

.
Verdammt lange her....
irgendwo habe ich auch noch einen Heli-Star stehen.
Als ich schon lange und behaupte mal schon recht gut fliegen konnte,wollte ich mal ...
.
Es stimmt. Verdammt lange her.
Ich, als >> Jungmann mit 24 Jahren<< kam 1971 nach Bielefeld und lernte zur damaligen Zeit
auf dem Modellflugplatz in Harsewinkel die >>Anfänge zum Hubschrauberflug<< kennen.
Dies ging damals von SIMPROP aus und das Modell von Herrn Schlüter sah ich auch.
Es sind heute 2025 bereits 54 Jahre - wie die Zeit vergeht. :roll: :lol:
.

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1369
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Retro Hubschrauber ab 1973

Beitrag von A-S Helifan71 »

Irgendwie habe ich das Gefühl das ab 50 die Uhr schneller läuft.
Die Jahre gehen viel zu schnell um in letzter Zeit.
Was man noch alles vor oder geplant hat,und doch die Zeit fehlt.
Seit zig Jahren möchte ich mir eine Turbine aufbauen,habe immer gesagt, nächstes Jahr zieh ich das durch,immer kam was dazwischen, schiebe das schon Jahre vor mir her.
Es fehlt einfach die Zeit sich ausgiebig mit der Materie Turbine auseinandersetzen.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4312
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5 Re: Retro Hubschrauber ab 1973

Beitrag von BIGJIM »

.
Irgendwie habe ich das Gefühl das ab 50 die Uhr schneller läuft.
Die Jahre gehen viel zu schnell um in letzter Zeit.
Was man noch alles vor oder geplant hat,und doch die Zeit fehlt.
Hallo Alex.
.
Es ist nicht die Zeit was fehlt.
Dir fehlt die tägliche Einnahme von den Vitaminen B9 und B12.
Dann gewinnst Du wieder die Zeit zurück und kannst anders planen.
Ich habe hier im Forum einen Beitrag dazu geschrieben.
Schau bitte hier: viewtopic.php?p=1581657#p1581657
Ich erkläre mich bereit Dir ein Blister ( 25 Tabletten ) zu schenken, somit kannst Du es ausprobieren.
Schreibe mir eine PN mit Adresse und ich sende es Dir kostenlos zu. Versprochen.
Seit mehr als 40 Jahre nehme ich für mich diese Vitamine und habe mich >> umgepolt <<.
Bedenke ich bin jetzt 78 Jahre. :lol: :lol:


.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1369
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Retro Hubschrauber ab 1973

Beitrag von A-S Helifan71 »

Recht herzlichen Dank für das Angebot,
kenne mich schon ein wenig mit der Materie aus.
Habe damals mal recht intensiv Bodybuilding betrieben, und mich entsprechend auch mit der Ernährung beschäftigt,
unterrichte heute noch Kampfsport.
Denke für mein Alter bin ich noch sehr fit,gibt andere denen es gesundheitlich wesentlich schlechter geht.
Ich meinte das die Zeit einem kürzer vorkommt als früher.
Sie vergeht schneller weil man noch so viel machen möchte.
Ich kenne genug inzwischen die schon gestorben sind,sei es Unfall oder Krankheit.
Man macht sich inzwischen Gedanken drüber wie schnell es zu Ende gehen oder sein könnte, wo man sich vor 20 Jahren noch nicht mit befasst hat.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4312
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#7 Re: Retro Hubschrauber ab 1973

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Alex
Man macht sich inzwischen Gedanken drüber wie schnell es zu Ende gehen oder sein könnte, wo man sich vor 20 Jahren noch nicht mit befasst hat.
Dem ist so.
Mach dich mit dem >> Tode vertraut << dann brauchst du keine Ängste zu haben,
wann es soweit ist . . .
Ich meine jedes Alter hat seine >> Vor--sicht << und >> Rückblende <<, jedoch an dem Zeitpunkt mit Beginn der Rente wird man einen anderen Gang einlegen.
Ich habe es lernen müssen.
So ist heute meine Betrachtung in Schritten von jeweil 5 Jahren. Mehr ist nicht erforderlich.
Mein Alter schieb ich bereits, wie alt <> jung bist du.

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“