Mini 4 Pro Battery Extractor
#1 Mini 4 Pro Battery Extractor
https://www.thingiverse.com/thing:6624353
Habe ich gedruckt, ist sehr praktisch, wenn man bei der Mini zusammengefaltet den Akku wechseln will.
Habe ich gedruckt, ist sehr praktisch, wenn man bei der Mini zusammengefaltet den Akku wechseln will.
- A-S Helifan71
- Beiträge: 1438
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#2 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Für die Air3s sicher ebenso praktisch.
Habe vor kurzem noch geflucht....
Habe vor kurzem noch geflucht....
Gruß
Alex
Alex
#3 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Ich habe keinerlei Idee, wie ich das bei Air3S verwirklichen könnte.
So einen "Extractor" für Air3S zu kontruieren und zu drucken, würde ich mir zutrauen, WENN es überhaupt möglich wäre, an die Entriegelungknöpfe ranzukommen. Aber da kommt man überhaupt nur ran wenn die vorderen Propeller ausgeklappt sind. Und DANN kann man den Akku auch so rausziehen - dann ist kein Extractor mehr nötig.
Aber mit Propellerhaltern, die oben eine Gummilasche haben, kann man die Propellerarme auch so etwas spreizen.
So einen "Extractor" für Air3S zu kontruieren und zu drucken, würde ich mir zutrauen, WENN es überhaupt möglich wäre, an die Entriegelungknöpfe ranzukommen. Aber da kommt man überhaupt nur ran wenn die vorderen Propeller ausgeklappt sind. Und DANN kann man den Akku auch so rausziehen - dann ist kein Extractor mehr nötig.
Aber mit Propellerhaltern, die oben eine Gummilasche haben, kann man die Propellerarme auch so etwas spreizen.
- A-S Helifan71
- Beiträge: 1438
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#4 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Hallo Fritz,
ich dachte das man eigentlich auch bei der Air3s mit so einer Klammer zwischen den zusammengeklappten Armen und dem Akku kommen würde,wenn dünn/stabil genug

ich dachte das man eigentlich auch bei der Air3s mit so einer Klammer zwischen den zusammengeklappten Armen und dem Akku kommen würde,wenn dünn/stabil genug

Gruß
Alex
Alex
#5 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Dachte ich auch, ist aber keine Chance. Schau die Taste bei Mini4 pro an - da kannst du hinterhaken
- und bei Air3S nicht - und ist auch kein Platz
- und bei Air3S nicht - und ist auch kein Platz

- A-S Helifan71
- Beiträge: 1438
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Moin,
sehe ich anders (so als Laie)
Vergleiche mal deine Mini4 Pro mit der Air3s.
Bei der Mini4 Pro ist der Druckpunkt zum einen höher, und tiefer als bei der Air3s, der Akku lässt sich auch schwerer herausziehen.
Im Umkehrschluss...
Bei der Air3s ist der Druckpunkt am Akku sehr gering, und muss nicht so tief hinein gedrückt werden.
Platz wäre aus meiner Sicht auch noch genug für so ein Tool.
Es würde ein leichter Druck der Klammer ausreichen,an der Klammer müsste eine Art Antirutschmatte geklebt werden,so das man etwas grip hat...den Akku herauszuziehen.
Hätte ich jetzt so einen Drucker....und Plan von der Materie würde ich so ein Tool mal drucken,nur um zu wissen ob ich da richtig liege.
Ich versuche das mal mit dem Smartphone sPen zu verdeutlichen wie ich die Klammer grob gesehen machen würde.
Denke... das sollte auch vom Platz her funktionieren.
PS (Bild)
mal so auf die schnelle auf dem Smartphone...
Da braucht ja kein Haken zum rausziehen dran zu sein.
Lediglich 2mm Wölbung an den Enden sollte eigentlich schon reichen
sehe ich anders (so als Laie)

Vergleiche mal deine Mini4 Pro mit der Air3s.
Bei der Mini4 Pro ist der Druckpunkt zum einen höher, und tiefer als bei der Air3s, der Akku lässt sich auch schwerer herausziehen.
Im Umkehrschluss...
Bei der Air3s ist der Druckpunkt am Akku sehr gering, und muss nicht so tief hinein gedrückt werden.
Platz wäre aus meiner Sicht auch noch genug für so ein Tool.
Es würde ein leichter Druck der Klammer ausreichen,an der Klammer müsste eine Art Antirutschmatte geklebt werden,so das man etwas grip hat...den Akku herauszuziehen.
Hätte ich jetzt so einen Drucker....und Plan von der Materie würde ich so ein Tool mal drucken,nur um zu wissen ob ich da richtig liege.
Ich versuche das mal mit dem Smartphone sPen zu verdeutlichen wie ich die Klammer grob gesehen machen würde.
Denke... das sollte auch vom Platz her funktionieren.
PS (Bild)
mal so auf die schnelle auf dem Smartphone...

Da braucht ja kein Haken zum rausziehen dran zu sein.
Lediglich 2mm Wölbung an den Enden sollte eigentlich schon reichen

Gruß
Alex
Alex
#7 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Ja, Alex diskutieren und "denken" macht Spaß.
Aber das kannst Du nicht einmal "ausprobieren", egal ob Du einen Drucker hast oder nicht.
WO siehst Du da einen Spalt, in den Du was reinschieben kannst, um überhaupt an die Taste zu kommen?
WENN Du die Arme erst zur Seite klappen musst, kannst Du 1cm weiter klappen und mit den Fingern rausziehen.
Und glaube mir, WENN so ein Teil Sinn machen würde, gäbe es längst auf thingiverse oder Makerworld einen Battery-Extractor für Air3S.
Gruß Fritz
Aber das kannst Du nicht einmal "ausprobieren", egal ob Du einen Drucker hast oder nicht.

WO siehst Du da einen Spalt, in den Du was reinschieben kannst, um überhaupt an die Taste zu kommen?
WENN Du die Arme erst zur Seite klappen musst, kannst Du 1cm weiter klappen und mit den Fingern rausziehen.
Und glaube mir, WENN so ein Teil Sinn machen würde, gäbe es längst auf thingiverse oder Makerworld einen Battery-Extractor für Air3S.
Gruß Fritz
Zuletzt geändert von Fritz11 am 23.08.2025 13:57:23, insgesamt 2-mal geändert.
- A-S Helifan71
- Beiträge: 1438
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Naja,
viel mehr Sinn macht es auch nicht bei der Mini4 Pro
Wenn nicht gerade der Blatthalter drum ist,kommt man auch gut mit den Fingern an den Akku ohne die Arme nach vorne zu klappen.
Lässt man den Blatthalter drum,würden sich die Arme auch noch für so ein Tool weit genug zur Seite schieben.
Sinn/Unsinn
Brauchen tut man es auch nicht (wirklich),weder für die Air3s noch der Mini4 Pro.
War halt einmal blöde....
wollte den Akku schnell entfernen,als der Blatthalter noch drum war...das funktioniert aber nicht.
Ob ich das Ding nun kurz ab mache,oder mit so einem Tool den Akku raus ziehe...macht den Fisch nun auch nicht
dick

viel mehr Sinn macht es auch nicht bei der Mini4 Pro

Wenn nicht gerade der Blatthalter drum ist,kommt man auch gut mit den Fingern an den Akku ohne die Arme nach vorne zu klappen.
Lässt man den Blatthalter drum,würden sich die Arme auch noch für so ein Tool weit genug zur Seite schieben.
Sinn/Unsinn


Brauchen tut man es auch nicht (wirklich),weder für die Air3s noch der Mini4 Pro.
War halt einmal blöde....
wollte den Akku schnell entfernen,als der Blatthalter noch drum war...das funktioniert aber nicht.
Ob ich das Ding nun kurz ab mache,oder mit so einem Tool den Akku raus ziehe...macht den Fisch nun auch nicht
dick

Gruß
Alex
Alex
#9 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Nur weil die Idee für die Air3S nicht gegriffen hat, musst Du der Sache für die Mini 4 pro nicht den Sinn absprechen.A-S Helifan71 hat geschrieben: 23.08.2025 14:42:41 Naja,
viel mehr Sinn macht es auch nicht bei der Mini4 Pro
![]()

Aber wie bei allen Dingen auf diesem Planeten ist sowieso alles subjektive Betrachtung. Für mich ist es bei der Mini 4 pro sehr praktisch und bei Air3S LEIDER nicht möglich.
- A-S Helifan71
- Beiträge: 1438
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#10 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Warum hat die Air3s nicht gegriffen
Das ging einfacher als bei der Mini4 Pro.
Hier mal ein Beispiel mit den Stielen von 2 Teelöffel.
Mit den Fingern kommt man nicht dazwischen, wenn der Blatthalter montiert ist,mit so einem Tool bräuchte man noch mal gummierte Enden...


Das ging einfacher als bei der Mini4 Pro.
Hier mal ein Beispiel mit den Stielen von 2 Teelöffel.
Mit den Fingern kommt man nicht dazwischen, wenn der Blatthalter montiert ist,mit so einem Tool bräuchte man noch mal gummierte Enden...
- Dateianhänge
-
- 20250823_160643.mp4
- (22.64 MiB) 13-mal heruntergeladen
Gruß
Alex
Alex
#11 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Alex, Du hast mich überzeugt!
Dass der Akku beim betätigen der Tasten ein Stück rausspringt hatte ich vergessen!
mea culpa
Dass der Akku beim betätigen der Tasten ein Stück rausspringt hatte ich vergessen!
mea culpa

- A-S Helifan71
- Beiträge: 1438
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#12 Re: Mini 4 Pro Battery Extractor
Habe auch nicht damit gerechnet das er so rausspringen würde wenn man die Verschlüsse so betätigt...
War schon etwas erschrocken
Würde aber funktionieren
Aber.....
„Confiteor […] quia peccavi nimis cogitatione, verbo, opere et omissione:
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa […]“
Dies ist jetzt wirklich übertrieben


War schon etwas erschrocken

Würde aber funktionieren

Aber.....
„Confiteor […] quia peccavi nimis cogitatione, verbo, opere et omissione:
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa […]“
Dies ist jetzt wirklich übertrieben


Gruß
Alex
Alex