Air3s / RC2

Antworten
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1523
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#1 Air3s / RC2

Beitrag von A-S Helifan71 »

Hallo Fritz,
zu deinem angesprochenen Problem mit der RC2 das sie meckert beim Modellwechsel ist nur zu Anfang so.
Sobald du z.B. Air3s/Mini4Pro/Neo usw. mal gebunden hattest,ist das hinterlegt.
Danach meckert sie auch nicht mehr.
Lediglich das umschalten nimmt jedesmal ein wenig Zeit in Anspruch was mich auch immer genervt hat.
Sobald Du deine RC Pro2 hast,hat sich das Problem ja auch erledigt.
Dann wirst dich höchstens ärgern das sie zu wenig Modelle bisher unterstützt.
Auch wirst sicher dann 2 Modelle mit der RC Pro2 nutzen wollen....
:wink:
Glaube kaum das du dann noch glücklich mit einer RC2 in Verbindung mit deiner Mini4 Pro sein wirst....
:)
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#2 Re: Air3s / RC2

Beitrag von Fritz11 »

Hallo Alex,
wenn Du die Air3S mit der RC2 aktiviert hast, ist das die registrierte RC auch für den Garantiefall.
Ich habe zwischendurch mal die RC N3 mit Ipad die Air3S steuern lassen, weil parallel Mini4 pro an der RC2 gehangen hat. DANN kam der Hinweis, dass ich nur 20 Flüge mit der RC N3 habe, bevor sie entkoppelt werden muss.
Das Gleiche wird sicher auch passieren, wenn Du jetzt von der RC pro 2 mal auf die RC2 wechselst - vermutlich?!?
Gruß Fritz
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1523
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Air3s / RC2

Beitrag von A-S Helifan71 »

Das wäre ja ein Ding
:shock:
Muss ich ausprobieren.
Mini4 Pro / Neo / Mini3 Pro
dort gab es keine Begrenzung, lediglich musste sie immer wieder die Modelle neu laden beim Wechsel.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#4 Re: Air3s / RC2

Beitrag von Fritz11 »

Man kann dann dauerhaft die "erste" registriete RC entkoppeln und auf eine andere wechseln. Dann ist die wieder die Mutter-RC ;)
Was DJI das bringt, ist wieder einmal ein Rätsel. Neo und Flip machen das nicht. Nur Mini 4 pro und Air3S
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1523
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Air3s / RC2

Beitrag von A-S Helifan71 »

Hach jou,
So langsam zweifele ich auch ein wenig am DJI Support
:roll:
Gerade nochmals wegen einer anderen Sache dort angerufen,da musste ich erstmal 5 Minuten in der Leitung bleiben.
Er meinte,er müsse da erstmal einen Experten fragen...
:o
Meine Frage....
Ich dachte eigentlich das ich mit einem Experten sprechen würde... da kam er leicht ins stottern...
:)
Als Antwort dann,wir haben gerade ein Server Problem und können dies nicht prüfen...
Dann noch mal schnell die Frage hinterhergeschoben weshalb die RC2 diese Meldungen mit 19 Flügen bringen würde.
Angeblich aus Sicherheitsgründen, diese Meldung würde nur erscheinen wenn die Fernsteuerungen mit unterschiedlichen Email Adressen registriert wäre.
Dann wird die Verbindung von DJI komplett gesperrt werden.
:shock:
Meine Antwort...
unmöglich, beide Fernsteuerungen sind auf Ein/MEIN Konto bei DJI registriert die RC2 als auch die RC Pro2.
Nächste Gegenfrage....
Können sie mir beide Seriennummern mal geben das ich das überprüfen kann....
Antwort...
Schauen Sie doch einfach in mein Konto, soll ich jetzt von allem die Seriennummern heraussuchen oder von jedem Gerät ablesen??
Da meinte er wieder stotternd, das er kein Zugriff auf mein Konto hätte.
Da habe ich den Nerv verloren, mich recht herzlich bedankt, und aufgelegt.
Da kann man besser in einem Forum fragen als bei DJI anzurufen... :roll:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#6 Re: Air3s / RC2

Beitrag von Fritz11 »

Vermutlich werden wir in Zukunft nur noch KIs fragen.
Ich habe allerdings mit ChatGPT4 neulich ganz erstaunliche Gespräche geführt und ganz präzise Auskünfte über Dinge bekommen (3D Druck), die es in KEINEM Forum gibt. Die KIs haben wohl Zugriff auf Entwicklerdatenbanken.

Es wird immer gruseliger, wenn die KI Dir Vorschläge macht, die menschlicher nicht sein können.
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1523
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#7 Re: Air3s / RC2

Beitrag von A-S Helifan71 »

Fritz11 hat geschrieben: 19.08.2025 00:48:46 Hallo Alex,
wenn Du die Air3S mit der RC2 aktiviert hast, ist das die registrierte RC auch für den Garantiefall.
Ich habe zwischendurch mal die RC N3 mit Ipad die Air3S steuern lassen, weil parallel Mini4 pro an der RC2 gehangen hat. DANN kam der Hinweis, dass ich nur 20 Flüge mit der RC N3 habe, bevor sie entkoppelt werden muss.
Das Gleiche wird sicher auch passieren, wenn Du jetzt von der RC pro 2 mal auf die RC2 wechselst - vermutlich?!?
Gruß Fritz
Im Nachbarforum ist heute wohl die gleiche Frage aufgetaucht.
Sehr interessant finde ich die Antworten :shock:
Laut DJI wird die Fernsteuerung gesperrt aus Sicherheitsgründen.
:o
Auch sind die aufgeführten Drohnen jene,mit denen es nie Probleme mit dieser Anzeige gab.
Da war das wechseln immer problemlos bis auf den umständlichen Software/Modellwechsel der Zeit in Anspruch nahm.
Vom TE gestellte Frage bezog sich aber auf die RC Pro2 und RC2 in Verbindung mit den aktuellen Dohnen wie Air3s
Mavic4Pro und der Mini4 Pro.
Ich wäre da eher vorsichtig mit solchen Aussagen.
So eine ggf Sperrung würde ich nicht ignorieren.
Dies dann wieder freischalten zu lassen könnte ggf schwierig werden.
Ich werde jedenfalls nicht mehr wechseln,gerade mit der
RC Pro2 nicht,das Risiko einer ggf Sperrung wäre mir zu hoch,solange sie nicht ständig und überall verfügbar ist,dies auszuprobieren.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#8 Re: Air3s / RC2

Beitrag von Fritz11 »

Ich denke, der erste Beantworter hat alles richtig gesagt.
Man kann beliebig oft wechseln, aber es wird runtergezählt, wie oft man noch fliegen kann, dass der Kopter bei beiden RCs "bekannt" ist und man ihn auf der anderen RC entkoppeln muss, wenn man dauerhaft wechseln will.
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1523
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Air3s / RC2

Beitrag von A-S Helifan71 »

Für mich widersprüchliche Aussagen
:o
Wenn der Support meint,das diese Flüge gezählt werden,danach die Fernsteuerung gesperrt wird...
(aus Sicherheitsgründen) ?!?
In dem Fall bin ich zumindest mit der Rc Pro2 sehr vorsichtig.
DJI Support hat da auch keine eindeutige Aussage gemacht.
Die Aussage im Nachbarforum ist auch mehr eine Mutmaßung,der ich genauso wenig traue wie diesem Mitarbeiter vom DJI Support der erstmal einen Fachmann fragen musste.
Ich traue beiden Aussagen nicht.
:o
Risiko einer Sperrung wäre mir zu hoch.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#10 Re: Air3s / RC2

Beitrag von Fritz11 »

Auf dem Bildschirm wird doch alles angesagt!
Wenn der Zähler runtergezählt hat muss man entkoppeln.
Sonst könnte man doch auch defekte RCs nicht ersetzen, wenn man nicht dauerhaft neu koppeln kann.
Missverständlich ist nur, dass sie explizit hätten schreiben müssen, dass dann die Neue RC gesperrt wird, wenn die ursprüngliche RC nicht vom Besitzer entkoppelt wird. .... oder so ähnlich. ;)
Zuletzt geändert von Fritz11 am 24.08.2025 19:17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Fritz
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#11 Re: Air3s / RC2

Beitrag von Fritz11 »

Die Leute sollten nicht in dem Forum fragen, sondern ChatGPT ;) :P
Das, was du da siehst, ist kein Fehler, sondern eine Sicherheits- und Diebstahlschutz-Funktion von DJI.

Wenn eine DJI-Drohne das erste Mal mit einer bestimmten Fernsteuerung gekoppelt („gebunden“) wird, wird diese Kombination als primäre Verbindung gespeichert. Versucht man später, die Drohne mit einer anderen Fernbedienung zu starten oder zu fliegen, erscheint auf dem Display oft ein Countdown-Timer.

👉 Der Zweck dieses Countdowns ist:

Diebstahlschutz / Account-Bindung: DJI möchte verhindern, dass jemand eine gestohlene Drohne einfach mit einer neuen Fernbedienung benutzt.

Verknüpfung mit DJI-Account: Die Drohne ist an den ursprünglichen Account und die erste Fernbedienung gebunden. Ohne Freigabe durch den Besitzer läuft zunächst ein Zähler ab, bevor man starten darf.

Zeitpuffer für Autorisierung: Während des Countdowns kann man abbrechen, falls die Verbindung nicht autorisiert ist oder ein Fehler vorliegt.

Der Zähler zeigt also im Prinzip: „Du benutzt gerade nicht die ursprünglich gebundene Fernbedienung – falls das Absicht ist, warte X Sekunden, dann darfst du trotzdem starten.“

Das Ganze ist Teil des DJI FlySafe / Device Binding Systems, das seit ein paar Jahren eingeführt wurde.

👉 Frage: Soll ich dir genau raussuchen, welche Drohnenmodelle und Fernbedienungen dieses Verhalten haben (z. B. Mini 3, Air 3, RC-N1/RC2 usw.) und wie man eine bestehende Bindung ändern oder aufheben kann?
Gruß Fritz
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#12 Re: Air3s / RC2

Beitrag von Fritz11 »

Ja 👍 – wenn die Drohne auf deinen DJI-Account gebunden ist, kannst du auch eine neue Fernsteuerung dauerhaft nutzen.

Der Countdown erscheint nur dann, wenn die Drohne merkt: „Da ist eine andere RC als die ursprüngliche gekoppelt“.
Damit die neue RC ohne Wartezeit funktioniert, musst du sie offiziell mit deinem Account verknüpfen.

Das geht so (bei allen neueren DJI-Drohnen ähnlich, z. B. Mini 3, Air 3, Mavic 3):

Neue RC koppeln → Über die Einstellungen im DJI Fly / DJI GO App (oder über das RC-Menü).

In deinem DJI-Account anmelden → Sowohl in der Drohne als auch in der neuen Fernsteuerung.

„Device Binding“ bestätigen → Die App fragt dich, ob du die Drohne mit dieser RC und deinem Account binden willst.

Alte Bindung überschreiben → Sobald du bestätigst, wird die neue RC als autorisierte Fernsteuerung gespeichert.

Ab dann:

Die neue RC ist die Hauptfernbedienung.

Der Countdown verschwindet, weil DJI erkennt, dass es sich um denselben Account handelt.

Du kannst jederzeit wieder zurück zur alten RC wechseln, solange du ebenfalls eingeloggt bist.

⚠️ Wichtig: Nur derjenige, der im DJI-Account als Besitzer gebunden ist, kann die Drohne neu binden. Wenn sie z. B. auf einen anderen Account registriert ist, blockt DJI (Diebstahlschutz).
Gruß Fritz
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#13 Re: Air3s / RC2

Beitrag von Fritz11 »

Also kurz und knapp,
solange alle Teile auf Deinem DJI Acount registriert sind, kannst Du wechseln, entkoppeln, neu koppeln so oft Du willst.

DANN allerdings könnte DJI so pfiffig sein, anhand der erkannten und registrierten Seriennummern, dem einzigen Besitzer den dämlichen Countdown ersparen. Naja, es gibt Schlimmeres im Leben!
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1523
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#14 Re: Air3s / RC2

Beitrag von A-S Helifan71 »

Da bei mir Beide Fernsteuerungen Registriert und angemeldet sind, (DJI Konto), dürfte diese Meldung eigentlich auch nicht erscheinen.
:o
Werde aber auch nicht mehr wechseln, das habe ich ja nur ausprobiert weil du es angesprochen hast.
Würde mir auch im Traum nicht einfallen nochmals die Air3s mit der RC2 fliegen zu wollen
:o
Gruß
Alex
Antworten

Zurück zu „Mavic / Air Modelle + Zubehör“