DJI Neo2

Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#31 Re: DJI Neo2

Beitrag von Helifan71 »

Kannte ich schon.
hat aber keine Frage bezüglich FPV die für mich interessant gewesen wäre beantwortet.
Meine Kombination wäre die Googles N3 mit diesem
FPV Smart 3 Controller gewesen.
Bin da inzwischen fündig geworden, denke das FPV fliegen vergesse ich wieder.
Lediglich nur um mal die Neo2 im Manual Modus fliegen zu können nochmals 418,- Euro rauszuhauen bringt es dann wohl doch nicht.
:o
Gruß
Alex
Benutzeravatar
der Michek
Beiträge: 51
Registriert: 03.10.2025 17:52:54
Wohnort: Dresden
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#32 Re: DJI Neo2

Beitrag von der Michek »

Motion Controller zum Anfang macht auch voll Laune
blutiger anfänger neo - flip - avata 2 - p4p v2 - air 3s
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#33 Re: DJI Neo2

Beitrag von Helifan71 »

der Michek hat geschrieben: 16.11.2025 18:22:30 Motion Controller zum Anfang macht auch voll Laune
Ich bin über 25 Jahre 2 Sticks im Mode 2 gewohnt.
Damit kann ich umgehen und reaktionsschnell.
Mit so einem Motion Controller würde ich mich schwer tun,keine Routine mit so einem Ding habe.
Da bleibe ich lieber bei einer Steuerung die sich inzwischen bei mir eingebrannt hat.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
der Michek
Beiträge: 51
Registriert: 03.10.2025 17:52:54
Wohnort: Dresden
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#34 Re: DJI Neo2

Beitrag von der Michek »

Man lernt aber nie aus.
blutiger anfänger neo - flip - avata 2 - p4p v2 - air 3s
Benutzeravatar
der Michek
Beiträge: 51
Registriert: 03.10.2025 17:52:54
Wohnort: Dresden
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#35 Re: DJI Neo2

Beitrag von der Michek »

So also nach erstem Test: alles besser wie bei der 1er
blutiger anfänger neo - flip - avata 2 - p4p v2 - air 3s
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#36 Re: DJI Neo2

Beitrag von Helifan71 »

Mich ärgert nur ein wenig das sie sich nicht mit der
RC Pro2 verbinden lässt, obwohl es schon eine Woche vor Verkaufsstart ein Update für die RC Pro2 gab.
:o
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#37 Re: DJI Neo2

Beitrag von Helifan71 »

@der Michek
Deine Frage im parallel Universum zur
Apple Watch
das habe ich auch gelesen.
Bin gespannt wer drauf antwortet...
es getestet hat.

Musste mir aber unbedingt ein Kommentar verkneifen sonst hätte ich wieder 4 Wochen Sperre erhalten.
:mrgreen:
Letztens noch frisch aus dem Drucker...
ich fand es einfach genial...
Am besten mit dem Spruch.... ach was Apple da ....
ich drauf
:mrgreen:
Dateianhänge
20251118_130934.jpg
Gruß
Alex
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 351
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#38 Re: DJI Neo2

Beitrag von GerdSt »

Helifan71 hat geschrieben: 16.11.2025 19:09:10 Ich bin über 25 Jahre 2 Sticks im Mode 2 gewohnt.
Damit kann ich umgehen und reaktionsschnell.
Mit so einem Motion Controller würde ich mich schwer tun,keine Routine mit so einem Ding habe.
Da bleibe ich lieber bei einer Steuerung die sich inzwischen bei mir eingebrannt hat.
Ich habe sowohl die Neo 1 als auch die Avata 2 und daher auch den Motion Stick sowie die RC3.
Die Neo 2 bekomme ich, sobald der Ocusync-Adapter lieferbar ist, da ich nur die Fly More Combo (nur Drohne) bestellt habe.
Seit über 40 Jahren bin ich Stick Mode 3 gewohnt, also habe die Roll- und Nickfunktion auf dem linken Knüppel.
Trotzdem ist das Fliegen mit dem Motion Stick kein Problem, obwohl dieser ja für die rechte Hand ausgelegt ist. Bedenke dass Du damit immer stabilisiert fliegst. Den Gas-Trigger loslassen und der Kopter steht in der Luft.
Ich bevorzuge allerdings das Fliegen mit der RC3. Mit dem manuellen Mode werde ich bei den DJI-Koptern nicht so richtig warm und verwende ihn sehr selten, während ich meinen alten Beta95X HD outdoors ausschließlich im manuellen Mode fliege.
Das Schöne beim FPV-Fliegen mit den DJI-Koptern ist, dass man mit ihnen wunderbar Gelände im Tiefstflug erkunden kann. Damit fliege ich zu Ecken, an die ich mich mit keinem anderen Kopter hin trauen würde, z.B. Tiefflug durch den Wald, zwischen Büschen und anderen unzugänglichen Stellen.

Gruß Gerd
Antworten

Zurück zu „Mini / Neo und Flip + Zubehör“