Aktuelle FPV Racing Drohnen

hier geht es "rund" - Technik rund um die neue Trendsportart im Modellbau
Antworten
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1759
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 Aktuelle FPV Racing Drohnen

Beitrag von Helifan71 »

Hallo zusammen,
Bevor ich 418,- Euro für ein FPV System ausgebe,lediglich um die Neo2 mal im Manual Modus fliegen zu können, wäre es vielleicht sinnvoller sich eine Racing Drohne anzuschaffen die wirklich Qualm hat, und groß genug ist sie auch auf Sicht wie einen Heli fliegen zu können.
Für Tipps wäre ich dankbar.
8)
Meine Vorstellung
Video
https://m.youtube.com/watch?v=M4kgFuUZ6 ... p=2AFCkAIB

In diese Richtung sollte es gehen.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
der Michek
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2025 17:52:54
Wohnort: Dresden
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Aktuelle FPV Racing Drohnen

Beitrag von der Michek »

Da kann ich leider nichts beisteuern. Ich kann nur sagen, dass es besser ist, sich einen Simulator (sehr gute gibt es ab 12 Euro) zu kaufen und erstmal 100 bis 200 Stunden zu üben. Ich bin jetzt bei einem Stand von vllt. 50 Stunden und kann sgen, dass ich weitaus noch nicht soweit bin…
blutiger anfänger neo - flip - avata 2 - p4p v2 - air 3s
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1759
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Aktuelle FPV Racing Drohnen

Beitrag von Helifan71 »

Moin,
Was soll ich mit einem Simulator :?:
:shock:

Ich hoffe es meldet sich die Tage noch jemand an hier bei RHF , dem ich die Neo1 bei Kleinanzeigen verkauft habe für seinen Sohnemann.
Wir haben kurz telefoniert,er meinte das er um die 20 FPV Drohnen hätte.
Bin gespannt ob er hier sein WISSEN teilen mag.



Ich habe seit Jahren diesen hier...

https://www.freakware.de/p/next-cgm-rc- ... 139457.htm

Denke einen Heli 3d zu bolzen, ist auch nichts anderes als eine Drohne Freestyle zu fliegen.

Deshalb ja eine Mode2 Fernsteuerung brauche,und nicht so einen Motion Controller.
Mode2 ist so eingebrannt, da reagiert man nur noch,ohne nachzudenken.

Hier nochmal ein Beispiel

https://magentacloud.de/s/boyFR2yatTNzbPc
Gruß
Alex
Benutzeravatar
der Michek
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2025 17:52:54
Wohnort: Dresden
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Aktuelle FPV Racing Drohnen

Beitrag von der Michek »

Im FPV-Mode wirst Du nicht drumrum kommen, den linken Stick anders einzustellen…
blutiger anfänger neo - flip - avata 2 - p4p v2 - air 3s
Benutzeravatar
der Michek
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2025 17:52:54
Wohnort: Dresden
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Aktuelle FPV Racing Drohnen

Beitrag von der Michek »

Im FPV-Mode wirst Du nicht drumrum kommen, den linken Stick anders einzustellen, weil Du sonst die Höhe nicht halten kannst.
blutiger anfänger neo - flip - avata 2 - p4p v2 - air 3s
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1759
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Aktuelle FPV Racing Drohnen

Beitrag von Helifan71 »

Warum sollte ich da etwas umstellen müssen?
Wir sind hier in einem Heli Forum :mrgreen:
Auch gibt's beim Heli keine Stabilisierung wie bei einer Drohne, man hat Negativ Pitch und kann ihn aufm Kopf fliegen,und so stehenbleiben, versuche das mal mit einer Drohne :twisted:
Selbst wenn der linke Stick auf Mittelstellung getrimmt wäre,hätte ich damit keine Probleme.
Ich habe Links lediglich einen Schleifer keine Feder.
:wink:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
der Michek
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2025 17:52:54
Wohnort: Dresden
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#7 Re: Aktuelle FPV Racing Drohnen

Beitrag von der Michek »

Ah ok.
blutiger anfänger neo - flip - avata 2 - p4p v2 - air 3s
Antworten

Zurück zu „FPV-Racing“