Stehe gerade irgendwie aufm Schlauch! Vielleicht kann mir hier ja einer helfen!
Also ich habe z.B. eine Aufgabe, bei der ich den Abstand eines Punktes zu einer Ebene im dreidimensionalen Raum berechnen soll!
Zur Verfügung habe ich entweder die Prameterform einer Ebene, oder die Koordinatenform!
Um den Abstand jetzt zu berechnen wäre es ja am einfachsten das jeweils in die hessesche Normalform umzuwandeln...
Allerdings blicke ich da gerade mal gar nicht durch, wie das gehen soll!
Wäre super, wenn mir das jemand am Beispiel mit der Koordinatenform verdeutlichen könnte:
Ich hätte also: 45x + 23x -31x = d
Wie mache ich daraus jetzt die hessesche Normalform?
Vielen vielen Dank schonmal!
