Viel zu wenig Pitch!

Antworten
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#1 Viel zu wenig Pitch!

Beitrag von Nestlede »

Hallo,

ich habe gerade mein 90° Chassis wieder fertig aufgebaut und den X400 getestet. Ich konnte kaum abheben! Als ich jetzt mal die Pitchwege rausgemessen hab, kam ich auf +5 -7 Grad!? Woran kann das liegen. Die Gestängelängen passen alle, die Servos fahren den größtmöglichen Weg. Keine Ahnung wie ich das Problem lösen soll!?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Holodoc
Beiträge: 19
Registriert: 09.05.2005 00:11:48
Wohnort: Sollenau

#2

Beitrag von Holodoc »

hallo nestlede,

ich verstelle meinen ptich in dem ich am vorderen servo, den für die wippe, den servoarm um ein oder zwei rasten verstelle... sollte der aber bei max ptich schon ganz unten sein gibt es nur die möglichkeit das gestänge am rotorkopf zu überarbeiten.

MfG Thomas
Modelle:
Ikarus Eco8
ARK X400, Brushless, Lipo,

Sender:
Graupner MC-15

Flugfortschritte:
Heckschweben, Seitenschweben links/rechts,
Sascha B.
Beiträge: 126
Registriert: 30.04.2006 12:26:56
Wohnort: 67126 Hochdorf-Assenheim

#3

Beitrag von Sascha B. »

Hallo, ich habe hier mal beschrieben wie ich mehr Pitch bekommen habe, es könnte nur sein daß du damit das Servo überlastest. Ich habe es wieder in Originalzustand versetzt und den Servoweg erhöht und den Anlenkhebel am äußeren Loch am Servoarm eingehängt. So komme ich jetzt auch auf +12 und -10°
Kannst es ja mal ausprobieren.

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#4

Beitrag von Helix »

Hallo,

Pitchweg bei Standard X-400 (90 Grad) mit normalen Microservos ist ein echtes Problem. Ich habe als Pitchservo das FS60 von Robbe eingebaut. Auf das passen Servohebel von großen Standardservos. Damit längerer Servoarm, größerer Hub und mehr Pitch. Ich glaube nicht, dass das Servo damit überlastet ist. Bisher hat es gut funktioniert.

Grüße Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Nestlede »

Hi Zusammen!

Ich hab jetzt nochmals was gefunden. Is wohl Softwaresache von meiner MPX Cockpit MM. Ich kann im Arot Modus deutlich mehr Weg fahren wie im Normalmode. Und das is das Problem. Wenn ich im Arot Modus fliege, dann hab ich genug Weg. Die Software der MPX taugt nicht viel. Kann die im Allgemeinen nicht für Heli empfehlen.

Bei der Testaktion am Wochenende, war ich so hektisch und hab alles mögliche ausprobiert, dass ich auch den Modellspeicher neu gemacht habe. Ich bin dann schnell schnell raus, als die Wege gepasst haben, hab leicht pitch gegeben und als der Heli nach hinten driftete, hab ich Nick vorne gegeben. Dabei hat er sich auf den Schwanz gestellt und eingeschlagen! :-( Nach einiger Zeit analyse habe ich festgestellt, dass ich in meiner Hektik, wohl nicht auf die Laufrichtung vom Nickservo geachtet habe :-(

Das passiert mir wohl kein 2. Mal.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Antworten

Zurück zu „ARK“