[Anfänger] Womit fang ich an?

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#16

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Bei meinem Eco ist NIE der Pitchkompensator, die TS oder der Mischhebelkram kaputt gegangen. Bei Rex war bei jedem Crash mindestens der Pitchkompensator kaputt....

Ich kann mir vorstellen, wieso, aber wenn ich das nun sagen würde, löse ich dann vermutlich einen riesen Glaubenskrieg aus.....;) :oops:
Benutzeravatar
bst66
Beiträge: 23
Registriert: 02.04.2006 20:12:53
Wohnort: Illnau

#17 Dragonfly

Beitrag von bst66 »

Hallo SyRix

Habe auch mal einen Dragonfly ersteigert (DF4). Kann mich den anderen nur anschliessen, der Dragonfly hat wirklich keinen Spass gemacht (hat derart geschüttelt, dass das Landegestell in der Luft auseinandergefallen ist). Hab alles probiert (Anti-Unwucht-Set etc) um ihn zum fliegen zu bringen, leider erfolglos.

Am besten ist er dann geflogen als ich ihn in die Mülltonne geworfen hab ... :D

Also spar noch ein bisschen und kauf dir was richtiges ....

Gruss Beat
Meine Flotte:
- Hirobo sst-Eagle Freya Evolution 90
- Schlüter Cobra (1973)
- Schlüter Heli-Baby (1975)
- Schlüter Heli-Boy (1978)
- Vario Lama
- Compass Atom 500
- SAB Goblin 500
- Hirobo X.R.B
- Graupner Bell Jet Ranger
- Graupner EC-135
- Blade Nano CPS
- Blade QX
- T-Rex 100
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#18

Beitrag von Simba »

wenns umbedingt für 300 € sein muss,würd ich auch den Twister(Blade CP)empfehlen.229 €

Der ist ganz solide.
Billig in den ersatzteilen.
Empfänger-elektronik ist Futaba-Graupner-Mpx kompatibel.
Fliegt sehr gut.
Manko:Heckrotor-motor,da musst du umrüsten auf Direct-drive vom Piccolo(kostenpunkt ca 20€)

wenns bisschen mehr sein darf T-Rex kompl.mit Steuerung ab ca.750 €,neu

Wenn du noch nie Heli geflogen bist,kann ich dir auch Bell 47 oder Lama 2 empfehlen ca 150 €, die machen viel spaß und sind leicht zu beherrschen.
Kannst ja dann noch weiter sparen auf nen rex oder so.

Aber lass die Finger von Dragonfly-Walkera ! !
Wenn du dir was ausgesucht hast,frag hier im forum erst nochmal nach,ob´s was taugt.Bevor du zuschlägst.
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Shadowman hat geschrieben:Das ist keine Abkürzung! ;)
Doch.
Und zwar der Herstellerfirma.
Lite
Machines
Helicopter

Das Modell heisst eigentlich Corona.

Genralimportuer ist übrigens Modellbau Borchert, unter dem Namen FTO - Fun Toys OHH.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#20

Beitrag von bobo999 »

Hallo SyRix ,

habe mir vor ein paar Tagen einen Honeybee CP gebraucht gekauft und finde den für einen Anfänger toll.Ist im Prinzip baugleich mit dem Blade,kostet etwas weniger,neu so um die 189 EUR.Du hast den Vorteil, das du als Anfänger ertstmal mit Fixpitch die ersten Hüpfer ausprobieren kannst.
Hab den jetzt schon mehrfach geschwebt und mir tut schon der Akku leid,weil der als momentan einziger nur am Lader hängt.Das Chassis bei dem neuen Dragonfly sieht ja recht vernünftig aus,allerdings sind die elektronischen Teile nach wie vor schlecht.

mfG

Manfred :lol:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
SyRix
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2006 17:34:37
Wohnort: Viersen *

#21

Beitrag von SyRix »

Vielen Dank 8)
Ich werde nunmal völlig vom Dragonfly abschweifen und meine Augen in Richtung Blade CP oder sogar T-Rex offen halten.

Ich denke mal die Scheu viel zu viel Geld für einen Heli auszugeben liegt darin, dass sich ein Anfänger gar nicht vorstellen kann, was er da für sein Geld bekommt ;) Ich mein, wenn ich mir nen PC zusammenschraub, dann fällt es mir natürlich leichter das Geld auszugeben, weil ich schon weiß, was ich für mein Geld erhalte. :wink:

Wenn es dann soweit ist, werde ich mich nochmal melden und meinen Kaufvorschlag posten (Natürlich dann in einem anderen Unterforum ;) ). Und um die Wartezeit zu überbrücken, dieses reichlich gefüllte Forum an Fachwissen durchlesen :D
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#22

Beitrag von bobo999 »

stimmt schon,aber wenn Dein PC abstürzt kostet dass meistens gar nichts!
Fliege zur Zeit nur den Honeybee, weil der bei nem Crash wesentlich biliger kommt als der Crown.Da wird auch vorerst nix getuned,was nützen mir die schönsten Carbonblätter wenn ich die nach nem Crash zerbrösel.? :wink:

Gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#23

Beitrag von Shadowman »

tracer hat geschrieben:Doch.
Und zwar der Herstellerfirma.
Lite
Machines
Helicopter

Das Modell heisst eigentlich Corona.

Genralimportuer ist übrigens Modellbau Borchert, unter dem Namen FTO - Fun Toys OHH.
Oups, wusste ich nicht.....
Kenne mich mit dem Ding ja nicht wirklich gut aus.
Antworten

Zurück zu „Walkera“