Crown Erstflug

Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Waschbär »

Mal ne Frage in die Runde wirft:

Haltet ihr den Crown für Anfänger geeigent?

Momentan fliege Ich noch ne Dragon CF 36 , den Ich auch noch ne Zeit lang fliegen werde. Sicher könnte Ich mir danach auch nen größeren kaufen aber erstens mag Ich die Größe auch wenn die Fluglagenerkennung irgendwann problematisch wird und zweitens habe Ich ja die ganzen Lipo`s die bei größeren Heli dann ja wohl mehr oder weniger unbrauchbar sind.

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Robert
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2006 14:14:04
Wohnort: 71723 Großbottwar nähe Stuttgart

#17 Crown III Umbau

Beitrag von Robert »

Hi Hubi Freunde,
lese seit längerem im Hintergrund mit und habe auch schon Veränderungen an meinem Crown vorgenommen. Es gibt eben fast nichts was man nicht verändern kann. Leider. Vielleicht habe ich auch den falschen Hubi gekauft. Aber das Preis/Leistungsverhältniss stimmt. Ich habe schon seit längerm erkannt, dass die Ansteuerung der Taumelsch nicht das gelbe vom Ei ist. Der Umbau vom Alex für die Rollsteuerung ist OK. Ich habe das in ähnlicher Weise realisiert. Aber ich habe nochmal eins draufgesetzt und die Nickwippe Spielfrei gelagert. Wenn interesse
besteht kann ich ein paar Bilder posten. Übrigens die Kufenbügel von Alex machen einen guten Eindruck.
Gruß Robert
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#18 Re: Crown III Umbau

Beitrag von bobo999 »

Robert hat geschrieben:Hi Hubi Freunde,
lese seit längerem im Hintergrund mit und habe auch schon Veränderungen an meinem Crown vorgenommen. Es gibt eben fast nichts was man nicht verändern kann. Leider. Vielleicht habe ich auch den falschen Hubi gekauft. Aber das Preis/Leistungsverhältniss stimmt. Ich habe schon seit längerm erkannt, dass die Ansteuerung der Taumelsch nicht das gelbe vom Ei ist. Der Umbau vom Alex für die Rollsteuerung ist OK. Ich habe das in ähnlicher Weise realisiert. Aber ich habe nochmal eins draufgesetzt und die Nickwippe Spielfrei gelagert. Wenn interesse
besteht kann ich ein paar Bilder posten. Übrigens die Kufenbügel von Alex machen einen guten Eindruck.
Gruß Robert
hi Robert,

ja die sind auch gut.:wink: Klingt ja interessant, wie hast Du dass gemacht?
Naja, falscher Hubi in Bezug auf die Grösse muss ich dir Recht geben.
Egal von welchem Hersteller, die Fummelei an solch kleinen Hubis die komplizierter als ein Picc sind nerven mich mittlerweile.Ich werde mir definitiv keinen Heli mehr in dieser Grösse kaufen,egal von welchem Hersteller.:!:

Gruss Manfred :wink:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Robbe“