Wie stelle ich den Spurlauf ein?

Antworten
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#1 Wie stelle ich den Spurlauf ein?

Beitrag von Fred412 »

Hallo zusammen!

Mir ist aufgefallen, daß meine Rotorbläter bei Flugdrehzahl nicht in einer Spur laufen. Jetzt weiß ich zwar, daß man dieses einstellen kann, allerdings taucht da doch die eine oder andere Frage auf...

Wie stelle ich fest welches Rotorblatt in welche Richtung verstellt werden muß? Schließlich sind beide einrch nur weiß und bei hoher Drehzahl wohl nicht auseinander zu halten.

Reduziere ich den Anstellwinkel des oberen Blatts oder erhöhe ich den des unteren?

Spielt es eine Rolle bei wieviel Pitch über den Sender ich die Einstellungen vornehme oder reicht es wenn ich den Knüppel in etwa auf Neutral stelle?

Wieder mal Fragen über Fragen...

1000 Dank & Gruß

Fred
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#2

Beitrag von Pitchkompensator »

Hallo Fred,

Markiere mal ein Blatt an der vorderkante und der spitze mit schwarzen Benzin Stift. Optisch wird es bei Systemdrehzahl ein Blatt kürzer erscheinen lassen als das andere. So kannst du sie auseinander halten.

Das Blatt das höher läuft wird zurück gestellt. Und zwar am gestänge vom Blatthalter. Je nach dem wo das Blatt angelenkt ist, vor oder hinterkante des Blattest musst Du nun das Gestänge anpassen.
Bei vorn angelenktem Blatt verkürzen des Gestänges um das Blatt nach unten zu korrigieren und bei Hintem angelenktem Blatt verlängern des Gestänges um das Blatt nach unten zu korrigieren.

Es ist Egal welche Knüppelstellung wenn Du weißt welches Blatt zu hoch läuft. Versuch Dich heran zu tasten indem Du eine halbe oder ganze Umdrehung am Kugelkopf machst und wieder hochfährst um zu kontrollieren.

Viel Erfolg
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Fred412 »

Hallo Markus,

besten Dank für die zügige Antwort! Hört sich ja eigentlich gar nicht sooo schwer an. Nur eine Frage hätte ich noch: Benzinstift = Edding (wasserfester Stift)???

Danke, FRED
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#4

Beitrag von Pitchkompensator »

jo genau sowas... falls Du es noch nicht gut genug siehst noch mehr anmalen ;)
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
hawk-eye
Beiträge: 18
Registriert: 07.05.2006 00:47:08
Wohnort: Reichertshausen - Bayern

#5

Beitrag von hawk-eye »

Erstmal servus an´s Forum.

Aber zum Thema,

man kann auch ein Blatt (oder den Blatthalter) etwas unauffälliger markieren und dann den markierten nach der "try & error Methode" verstellen. Wird´s besser, weitermachen, wenn nicht in die andere Richtung drehen. Ich mach´s immer an einem Blatt und am Halter unten und innen. Hat auch den Vorteil, daß man es nach einer Demontage der Blätter wieder so hinbekommt wie es vorher war

Liebe Grüße

Peter
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Fred412 »

Danke Markus, hat superklasse funktioniert! Ca. 2 cm schwarz gemalt und Einstellungen waren in ein paar Minuten erledigt. Blätter lassen sich super unterscheiden!

Gruß Fred
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#7

Beitrag von Pitchkompensator »

gerne geschehn :)
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#8

Beitrag von Basti86 »

Ich nehm einfachn bissl tape und merk mir dann welches Blatt ich verstellt habe, entweder ises besser oder schlechter... halt solange bises passt streifen wieder ab und fertig..
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Robbe“