erstmal fragen, dann kaufen!

Antworten
flo

#1 erstmal fragen, dann kaufen!

Beitrag von flo »

hi zusammen!

flo mein name.habe leichtes heli-fieber.
hab hier schon einiges gelesen und die entscheidung ist (zumindest bis jetzt) n piccolo v2. will keinen mit doppelrotor, ich suche die herausforderung :twisted:

also hier gibt´s den picc für 30 bzw zusammengebaut für 50 eumel.

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... t/cnid/224

der haken:
man muß so ein zubehörset(siehe unten) mitkaufen.

1. ich hätte schon bock das ding selber zu bauen, aber ist das was für mich?muß man da viel justieren und einstellen?
2. wenn bausatz, sollte ich gleich irgendwelches plastikzeug nicht einbauen und in alu investieren?
3. ist das zubehörset was, oder den picc doch einzeln kaufen und wo anders nach dem rest umschauen(vielleicht hier?)
4. sonstiges zubehör?diese m24 blätter(was heißt m24???)
trainingsgestell?
5.jaja, ich weiß erstmal mit sim üben, ich mach das aber parallel! :wink:

bis dann, flo
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Hallo Flo,

wilkommen bei uns verrückten ;-)

Der V2 ist ein guter Anfängerheli , allerdings würde ich ihn nicht bei IK*** direkt kaufen!
1. zu teuer
2. das Zubehörset taugt nichts aber auch gar nichts!
3. wenn du dabeibleibst ist es sinvoll gleich richtige Komponenten wie Sender und Ladegerät zu kaufen!

Jetzt zum V2

M24 Blätter sind Blätter vom Kyosho Caliber M24 (gegenprodukt zum V2)

Wenn du einen PIC V2 kaufen willst empfehle ich folgende Sachen mit einzuplanen:

1. M24 Blätter wie du richtig erkannt hast :-)
2. LiPo Akku , denn ohne Lipo macht es keinen Spaß :-( Mit einem LiPo Akku sind Flugzeiten jenseits 20min. drin! Mit herkömmlichen Akkus ist nach 5min schweben schluss!
3. Ladegerät für LiPo Akkus: Leider braucht man für die Akkus besondere Ladegeräte
Ich schreibe Später mehr, muss jetzt aber mal nach Hause fahren ;-)

Achso , Trainigsgestell baust du dir selber für ca. 5€ nicht 29€ für 4 TT Bälle und nen CFK Stab ;-)

ARF: Der PIC V2 kommt fertig gebaut , soweit richtig! Aber nur das Chassis ist Fertig gebaut, man muss die komplette Elektronik noch einbauen und Einstellen, da kommst nicht drumrum, der Vorteil eines Bausatzes ist, wenn du ihn selber zusammengebaut hast weisst du
a. wie die Technik funtioniert
b. im Crashfalle (der 100% kommt) , kannst du den Heli leichter zerlegen weil du weisst wie es geht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
flo

#3

Beitrag von flo »

also gut!
wo dann kaufen?
wo krieg ich die akkus mit lade her?
kann hier einer ne liste aufstellen, mit dem was ich zum heli-bausatz noch brauch?also piccoboard, sender,empfänger, funke, usw...
muß aber nicht die oberklasse sein!
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Andreas_S »

ich würde nicht mit einem FP Heli anfangen sondern gleich was richtiges kaufen. Zu empfehlen wäre da eine Hornet oder ein T-Rex. Die Helis kosten zwar am Anfang etwas mehr aber du kannst die Komponenten (Empfänger, Gyro) später in einem großen Modell weiterverwenden. Drehzahlgesteuerte Helis fliegen bei Wind nicht wirklich gut und man lernt meiner Meinung nach Sachen die man nicht braucht weil die bei einem CP Heli anders sind. Aber wie gesagt das ist meine Meinung.
flo

#5

Beitrag von flo »

ich will für den anfang halt nicht hunderte von eumeln zahlen, um irgendwann zu merken, daß es doch nicht so das wahre für mich ist.
da muß es doch ein "rundum-sorglos-paket" bis 500 steine geben, oder?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Zum drinnen Schweben üben Lama2 oder 3 - bei EHS für <150 mit Funke.
'n halbwegs ordentlichen LiPo-Lader ab 20€ aufwärts (u.a. bei EHS, GSP ;), RCC..)

grüsse wolfgang
flo

#7

Beitrag von flo »

hab ein angebot bekommen.was haltet ihr davon?

Picc-V2 Mech. 40,-
(alles was nicht
durch Tuning-Teile
ersetzt wird)
Teile neu,
aber nicht OVP,
halt "Grabbelkiste")
Tuning-Satz 25,-
M24-Blätter (neu, OVP)
ALU-ZS (neu, OVP)
ALU-DD-Halter wie neu

GWS PHA300+ 50,-
neu, in OVP
BL-Paket 60,-
Tsunami10
(gebraucht aber OK)
CDR-BL
(nur mal zum testen) --WAS IST DAS?BRAUCH ICH DAS NEU,WENN NUR
Selberwickelt! ZUM TESTEN?WIEVIEL???
Ritzelsatz 9,10,11
Messing Align

2 Servos 4,5gr 26,-
HYPE IQ080
neu, OVP

LiPo-Paket 60,-
1 Kokam910 3s
1 RobbePowerPeak
(beides neu, OVP)
Ladekabel
Stecker+Buchsen
(lose, neu)

sind 261,-

dazu entweder

Robbe Fx18V2 160,-
Sender
GWS-Empfänger
quarz

Graupner Mx12 170,-
Sender
GWS-Empfänger
Quarz

Compa 6Kanal Set 45,-
(Compa)Empfänger
Sender
Quarz

Aufpreis für Jeti RX5 (neuwertig) 10,-
Aufpreis für Schulze (neu, OVP) 40,-

Ist nun was "richtig ordentliches" - alles erprobte Komponenten, die auch gut zusammenpassen.

Statt dem BL-Set könntest auch einen Bürstenmotor mit Lüfter nehmen - kommt dann auf 20,- (und dann statt des 910er Kokams einen 700er ETec weil leichter, nochmal 10€ billiger)

Der Robbe-Lader geht nur für LiPos! Würde Dir aus meinem Fundus einen 12/220V Delta-Peak-NiMh-Lader dazulegen.


wenn dann gleich lipo´s!

flo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

der "CDR-BL" ist ein von mir fertig gewickelter Powerschnurzz-Bürstenlos-Motor (22,5x4,5 - 13x0,5 Stern).
Den Motor hatte _ich_ nur mal zum testen eingebaut - 3 Akkus oder so.
Wickeln musst da nix mehr - reinschrauben und geht (wie'd Sau) :cool:

Grüsse Wolfgang
Dateianhänge
piccfertig.JPG
piccfertig.JPG (44.18 KiB) 421 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Na das ist doch ein gutes Angebot!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#10

Beitrag von TiggerVater »

Hallo flo,
ein sehr preiswertes und gut geeignetes BL-Set für den FP ist das GWS-Set.
Darüber wurde hier:
http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... e=0#443027
und hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10199

berichtet.

Gruß

Klaus
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“