Einsteiger-Flieger für möglichst günstig

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Einsteiger-Flieger für möglichst günstig

Beitrag von speedy »

Hi,

nen Arbeitskollege möchte für jemanden aus der Verwandtschaft (8-10 Jahre alt) nen Flieger zum Einstieg kaufen ... es ist noch nichts vorhanden.

Also es soll bewußt günstig gehalten werden (und somit auch keine "teuere" FX-18 etc.), da nicht sicher ist, daß der Junge auch dabei bleiben möchte bzw. irgendwann die Lust verliert.

Was kann man ihm da empfehlen ?

(alternativ kam gerade auch die Überlegung für einen Koax-Heli, aber das ist dann nen anderes Thema)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

hmm ich weis nicht obs passend ist hätte da nen gelben styro segler der hat nen 280er motor und mann muss einiges reparieren... habe ich von picolo82 bekommen weil er in kübeln wollte.. das ding hat nur seite höhe und motor..eventuell gehört der getauscht??... wurde von picolo82 geklebt bekomm ihn nicht raus *ggg* stand aber angeblich in der anleitung... Foto kann ich machen...

Wert ?? Versandkosten und ein großes Cola wenn wir uns mal sehen sollten ?? ... oder mach ein Angebot.. 2 alte Servos sollte ich noch wo haben...

ob der lange hält k.A. aber sollte fliegen denke ich

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#3

Beitrag von Muckymu »

In der Altersklasse hab ich beste Erfahrungen mit dem X-Twin von Silverlit gemacht.

Für irgendwas um 25 Euro ist erstmal alles dabei.
Die Fliegerchen sind im Normalgebrauch nicht zu zerstören und fliegen bei Windstille super.

Das Dumme ist nur, dass nach ca. vier Wochen der wunsch nach was Grösserem kommt :roll:
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#4

Beitrag von Knut Stritzl »

von Silverlit gibt es doch auch etwas grössere für "billig"
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Nestlede »

Ja so würd ich auch sagen. X-Twin ist kein Flugzeug ;-) Aber ich denke die größeren von Silverlit sind schon ganz ok, für einen Einblick
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von EL1984 »

dann fragt mal picco500 , der verflucht die Grossen von Siverlit (die heissen Airlifter)

in WB hatten wir viel Mist mit denen
Bild
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#7

Beitrag von Knut Stritzl »

@EL1984,
dass wusste ich nicht, hatte bisher noch nichts negatives gehört. Ich denke bei den Preisen kann man die erwartungen auch nicht ganz so hoch ansetzen.
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#8

Beitrag von Muckymu »

Einigen Kollegen waren die X-Twins zu "kindisch" und sie haben sich die 80cm Modelle gekauft.
Das sind wirklich Gurken die auch schnell kaputt gehen.

...und die Dinegr fliegen wirklich gut.
Der X-Twin langsam und stabil, der Eagle schneller und anspruchsvoller.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Ich stehe auch vor dem Problem einen Einsteigerflieger zu finden. Die kleinen Silverlits sind lustig aber keine Flugzeuge. Meine sind auch schon beide kaputt (die Motore...).

So was in Richtung Motorsegler aus EPP wär ok....

Es gibt ja hin und wieder so Komplettsets. NiMH + Autolader wär sicher nicht schlecht.

C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Hmm, also die Silverlit-Teile hatte er auch angesprochen, aber das ist ja nicht wirklich nen Flieger.

Ich hatte überlegt, eventuell solch Shock-Flyer (der fliegt ja auch recht langsam) mit günstigen Komponenten und ne Lexor-Nova oder so - würd ich allerdings dann insgesamt auch schon auf 240 EUR kommen - ist ja auch nicht soooo wenig. (also inkl. allem - günstigem Lader und 3er Pack Lipo, Lexor-Nova, Antriebsset, Empfänger, Quarze, 3 billige Servos, Kontronik Sun1000 Steller oder wie der hieß) ... und inkl. meiner Unwissenheit, ob die ganzen Sachen überhaupt passen. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#11 fit 1800 geht nach Lettland

Beitrag von bobo999 »

also ich hätte noch einen Fit 1800 von ehemals Conrad zu verschenken,E-Segler mit 1800 mm SPW,Höhe,Seite gesteuert,V Fläche und komplett in Holzbauweise.Fliegt sehr eigenstabil und ruhig.Ist noch ein uralter Mabuchi drin.Möchte bei Interesse nur was fürs Porto. :wink:
_______________________________________________________________

zwischenzeitlich hat mir auch flightbase eine pn geschickt,ob ich den auch für die Kids in Lettland stiften würde.Hab ihm mein Einverständnis gegeben,denke da kann der vielleicht noch viel Freude machen.Also schickt mir bitte keine pn's mehr. :wink:

liebe Grüsse

Manfred
Zuletzt geändert von bobo999 am 24.05.2006 08:08:40, insgesamt 1-mal geändert.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#12

Beitrag von Daniel »

Hy speedy also J.K und ich kaufen uns bald den hier der is fast unzerstörbar http://www2.towerhobbies.com/cgi-bin/wt ... LXKVY7&P=0

Ich sag dir bescheid wann wir bestellen da kann er ja dan auch bestellen.
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Wegen einem richtigen Fliegers - die Buschflieger haben ein Einsteiger-Paket rund um den FlexyFly von Pemotec geschnürt. Ist ein ordentlicher 1m-EPP-Motorsegler/Flieger mit Speed400. Wirklich zu empfehlen - mit 200 Tucken nicht das billigste, aber preiswert und - im gegensatz zu 1-2-3 - funktioniert das sehr gut.

Oder doch nächste woche bei Norma die X-Wings im Angebot 20€

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

Habt ihr das gesehen:http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... 23d6b4bf1a

Ist zwar kein Fliecher aber trotzdem irre!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Also, die Silverlts machen Spass ohne Ende.
Sicher auch Kids.

Ansonsten, ich habe nen Kontronik SUN 1000 in WB gewonnen, würde den natürlich sponsorn.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“