Dicker FP Akku 6S1P

Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#1 Dicker FP Akku 6S1P

Beitrag von Yes Yes Zani »

Hallo

Bin heute Traufgekommen das mein FP Akku Dicker ist als normal hab aber keinen Leistungsverlust (Heli Logo 10)


Was mein Ihr neuen Akku oder kan da nichts basieren !
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

mach mal ein Foto das man die Zellen gut sehen kann!! Bei sowas würde ich seeeeeeeeehr vorsichtig sein!!! Akute Brandgefahr!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#3

Beitrag von Yes Yes Zani »

??
Dateianhänge
PICT1103.JPG
PICT1103.JPG (612.88 KiB) 300 mal betrachtet
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Ich denke die haben nichts. Sieht recht normal aus. Sind vielleicht mal etwas heiss gewesen.
Flieg sie weiter, oder schenk sie mir :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Ich denke auch dass die noch in Ordnung sind, aufgeblähte LiPo´s sehen anders aus. Ich würde sie bedenkenlos weiter fliegen...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

tip, top die Lipos.... nee, du lass mal besser sein und schenk sie Chris :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#7

Beitrag von Yes Yes Zani »

hallo

Der Akku hat keine Power mehr scheiß

Aber wieso ist der nach 35 Ladungen im eimer das kann doch nicht sein!

Motor tango 45-10

22 Ritzel
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Logo 10 Carbon 3D hat geschrieben: Aber wieso ist der nach 35 Ladungen im eimer das kann doch nicht sein!

Moin Martin,

da kann man nur spekulieren.
Immer schön leer geflogen und kaum Restkapazität im Akku gelassen,
immer schön mit 1C, oder mehr geladen, Balancer nicht ständig mitbenutzt.
Und schon verkürzt sich die Lebensdauer drastisch.


Cu

Harald
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#9

Beitrag von Danny-Jay »

Hast du gebalanct vor jedem Laden ? Hast du geladen als sie noch warm waren vom fliegen ?? Das musst du beachten bei den Flightpower sonst sind sie schnell hin ! IMMER Balancen und IMMER abkühlen lassen
-----------------------------------------------------------------
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Wo wir da grad beim Thema sind.... Habe nun doch den FP-Balancer (bis 6s) genommen aber ich check den nicht ganz...
Ich muss den Akku vor dem laden da dran stöpseln und dann fangen die LED´s an zu blinken und leuchten. Soweit is noch klar.

Aber wie merk ich, dass der Akku (5s 3700er) fertig balanciert ist?

Muss man die eigendlich nur vor dem nächsten laden balancen, oder auch während dem laden?
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#11

Beitrag von Danny-Jay »

Vor dem Laden anstecken bis die LED´s ausgehen, und dann nochmal vor dem Fliegen.
-----------------------------------------------------------------
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#12

Beitrag von Shadowman »

OK, aber wann ist "Aus"? Die LED´s sind öfters mal gemeinsam aus, aber dann geht irgendwann auch mal eine wieder an.

Die einzelne LED oben blinkt alle 5 Sekunden.....
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#13

Beitrag von Andreas_S »

Also der Akku ist hin, den kannst wegschmeißen.

Die LED's am Balancer müssen alle AUS sein dann ist der Akku fertig. Es kommt immer mal vor dass 1ne LED angeht das ist nicht weiter tragisch aber wenn immer 2 oder 3 angehen den Balancer einfach noch mal ne weile dran lassen bis ruhe ist. Das kann unter umständen schon mal ne Stunde gehen.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Ich lasse den FP Balancer eigentlich auch beim Laden dran.
Hat nur den Nachteil das der Ladeschluss sich um einiges verzögern kann, weil der Balancer dazwischenfunkt. In der Regel sind das aber nur einige Minuten. Bis jetzt bin ich damit ganz gut gefahren.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Also wenn nur ab und zu zb. die LED der 5. Zelle angeht, kann ich den Akku abmachen?

Die einzelne LED ist dann quasi die Kontrollleuchte dafür, das gerade gebalanced wird? Wenn die blinkt, is der Akku am balancen und wenn die garnichtmehr leuchtet isser fertig?
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“